Märkte & Kurse

HANNOVER RUECK SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0008402215 WKN: 840221 Typ: Aktie DIVe: 3,49% KGVe: 12,41
 
233,200 EUR
-0,30
-0,13%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 7.357 Stk.
Intraday-Spanne
231,000
233,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +14,13%
Perf. 5 Jahre +72,71%
52-Wochen-Spanne
184,750
258,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.11.2023-

Aktien Frankfurt: Dax legt weiter zu - Strompreispaket und Quartalszahlen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax setzt am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort. An einem weiteren Höhepunkt der Berichtssaison bewegte sich der Leitindex mit einem Anstieg um zuletzt 0,65 Prozent auf 15 329,25 Punkte weiter auf dem höchsten Niveau seit Mitte Oktober. Während Quartalsberichte Licht und Schatten boten, konnte der Dax einen zunächst verhaltenen Start abhaken. Dabei half auch die Einigung der Bundesregierung auf Strompreisvergünstigungen für die Industrie.

In der zweiten und dritten deutschen Börsenliga hoben sich die Indizes positiv ab. Die Reaktionen auf Quartalsberichte oder absehbare Vorteile aus dem Strompreispaket machten es möglich, dass der MDax mit zuletzt 25 814,44 Zählern auf ein Plus von 1,67 Prozent kam. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 bewegte sich zeitgleich mit einem Prozent im Plus. Für den US-Leitindex Dow Jones Industrial zeichnete sich ein solider Start ab.

Laut den Charttechnikern der UBS verhält sich der Dax im November weiter "sehr konstruktiv". Erstmals seit Mitte September testete der Leitindex die 50-Tage-Linie, die bei knapp 15 316 Zählern verläuft und ein beliebter Trendindikator ist. Im Bereich von 15 500 bis 15 600 Punkten warte dann aber ein noch größerer Widerstand. Dort seien in den vergangenen Monaten immer wieder markante Hoch- und Tiefpunkte ausgebildet worden.

Positiv machte es sich in vielen Branchen bemerkbar, dass man sich in der Bundesregierung auf zusätzliche Entlastungen für Unternehmen für die nächsten fünf Jahre verständigte. Zunächst soll eine geplante Senkung der Stromsteuer für die Jahre 2024 und 2025 gesetzlich geregelt werden. Profiteure davon waren vor allem energieintensive Firmen aus der Chemie- und Metallbranche: BASF zum Beispiel mischten sich im Dax mit plus vier Prozent in die Spitzengruppe.

Ganz vorne lagen im Dax aber die 5,7 Prozent höheren Aktien der Merck KGaA , die neben der Strompreisfantasie auch von der eigenen Zahlenvorlage profitieren. Die Rede war von "soliden Resultaten" des Chemie- und Pharmakonzerns, die bereits ausreichten als Argument für eine robuste Kursentwicklung.

Sehr gefragt waren auch die Henkel -Aktien mit einem Anstieg um 3,3 Prozent. Der Konsumgüterhersteller wird dank Preiserhöhungen und wieder steigenden Absatzmengen optimistischer für das laufende Jahr. Das Management hob das untere Ende der angepeilten Spannen für das organische Wachstum und die operative Marge an.

Rheinmetall dagegen drehten nach finalen Zahlen und einer Annäherung an das Rekordhoch mit 1,4 Prozent ins Minus. Noch größer waren aber die Kursverluste beim Flugzeugbauer Airbus mit minus 2,3 Prozent und dem Rückversicherer Hannover Rück mit einem Kursrutsch um drei Prozent. Bei den beiden Dax-Konzernen kamen die Resultate von Beginn an nicht gut an.

Unterhalb der ersten Börsenliga war bei einigen Werten viel Bewegung drin: Im MDax zogen die Aktien von Ströer um fast zehn Prozent an. Nach einem erneut überraschend starken Quartal rechnet der Außenwerbespezialist mit anhaltender Dynamik.

Im SDax verbuchte Verbio mit einem Anstieg um 11,6 Prozent die größten Gewinne. Als einer der bislang deutlichsten SDax-Verlierer in diesem Jahr begaben sich die Titel des Biosprit-Herstellers auf Erholungskurs. Jene des IT-Dienstleisters Cancom sind schon ein paar Tage auf dem Erholungsweg. Dank des Geschäftsrückenwinds durch eine Übernahme legten die Papiere nun ein Plus von 9,3 Prozent nach.

Auf der anderen SDax-Seite gab es einen Kursrutsch um neun Prozent bei Energiekontor , der mit einer gestrichenen Kaufempfehlung des Analysehauses Stifel begründet wurde.

Der Euro wurde zuletzt zu 1,0702 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,0671 Dollar festgelegt.

Am deutschen Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite von 2,65 Prozent am Vortag auf 2,66 Prozent. Der Rentenindex Rex gab um 0,05 Prozent auf 124,67 Punkte nach. Der Bund-Future verlor 0,27 Prozent auf 130,45 Zähler./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 156,040 EUR 03.06.24 22:04 Lang & S...
BASF SE 47,635 EUR 03.06.24 22:54 Lang & S...
CANCOM SE 30,920 EUR 03.06.24 22:10 Lang & S...
ENERGIEKONTOR AG 71,400 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
HANNOVER RUECK SE 232,700 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
HENKEL AG & CO KGAA VZ 82,300 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
MERCK KGAA 166,400 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
RHEINMETALL AG 533,000 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
STROEER SE & CO KGAA 65,250 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE A... 23,060 EUR 03.06.24 22:49 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 232 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.02.2024 10:52 ROUNDUP: Munich Re übertrifft Gewinnziel - Divide...
27.02.2024 10:45 Versicherer sehen Hochwassergefahr an über 320 00...
16.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.02.2024 - 1...
16.02.2024 12:30 ROUNDUP: Swiss Re verdient wieder Milliarden - Akt...
08.02.2024 07:36 Versicherer Talanx verdient 2023 so viel wie noch ...
07.02.2024 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt - Vers...
07.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.02.2024 - 1...
07.02.2024 14:48 Aktien Frankfurt: Dax verharrt knapp unter Rekordh...
07.02.2024 11:49 Aktien Frankfurt: Dax fällt etwas vom Rekordhoch ...
07.02.2024 11:30 ROUNDUP: Höhere Prämien treiben Hannover Rück w...
07.02.2024 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verharrt ...
07.02.2024 08:17 Hannover Rück setzt erneut höhere Prämien durch...
07.02.2024 08:16 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax am Rekordhoch erwar...
07.02.2024 07:30 EQS-News: Hannover Rück bestätigt Ausblick für ...
06.02.2024 19:52 ROUNDUP: Schadenreserven überschatten Jahresgewin...
06.02.2024 18:52 Hannover Rück schafft Gewinnziel nur dank Steuere...
06.02.2024 18:21 EQS-Adhoc: Hannover Rück SE: Hannover Rück errei...
30.01.2024 15:34 Zurich bleibt auf deutschen Lebensversicherungen s...
25.01.2024 13:44 ROUNDUP: Kfz-Versicherung wird wohl noch teurer - ...
25.01.2024 10:04 Teure Kfz-Schäden belasten deutsche Versicherer -...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services