Märkte & Kurse

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0S8488 WKN: A0S848 Typ: Aktie DIVe: 1,79% KGVe: 32,31
 
16,800 EUR
+0,02
+0,12%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 284 Stk.
Intraday-Spanne
16,780
16,780
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,54%
Perf. 5 Jahre -24,41%
52-Wochen-Spanne
10,020
18,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.06.2023-

Verdi: Mehrtägiger Warnstreik der Tüv-Beschäftigten

HAMBURG/KIEL/SCHWERIN (dpa-AFX) - Mit mehrtägigen Warnstreiks der Beschäftigten des Tüv Nord, des Tüv Hessen sowie der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit will die Gewerkschaft Verdi Druck in den laufenden Tarifverhandlungen machen. Auftakt der ganztägigen, bis Dienstag geplanten Aktionen war am Donnerstag. Man rechne mit einer hohen Beteiligung, sagte ein Gewerkschaftssprecher am Morgen. Betroffen sind laut Verdi die Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen und im Saarland.

"Die Beschäftigten erwarten eine zeitnahe Wiederaufnahme der Verhandlungen und ein abschlussfähiges Angebot", sagte Verdi-Verhandlungsführer Peter Bremme in Hamburg. Verdi fordert zwölf Prozent mehr Entgelt rückwirkend zum 1. April 2023 bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Nach der letzten Verhandlungsrunde am 30. Mai hatten sich mehr als 3100 Beschäftigte an einer Befragung beteiligt und mehrheitlich das bis dahin erzielte Verhandlungsergebnis abgelehnt. Auf die Aufforderung von Verdi, ein abschlussfähiges Angebot vorzulegen, folgte von den Arbeitgebern den Angaben zufolge eine Einladung, um über eine Schlichtung zu sprechen. Das habe Verdi abgelehnt.

Die Tarifgemeinschaft Tüv Bund besteht aus den Betrieben Tüv Nord, Tüv Hessen und der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mit etwa 7000 Tarifbeschäftigten im Inland. Sie nehmen zum Beispiel Führerscheinprüfungen und Hauptuntersuchungen von Fahrzeugen ab, sind für die Sicherheit bei Castorbeladungen zuständig oder befassen sich mit Cyber-Sicherheit. Am Hamburger Hafen prüfen sie unter anderem die HHLA -Containerbrücken.

Im Hamburger Stadtgebiet ist laut Bremme auch der TÜV Hanse tätig. Der gehöre aber zu einem anderen Tarifgebiet und sei deshalb nicht vom Warnstreik betroffen./let/gw/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9   Anzahl: 165 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.06.2023 09:16 Verdi: Mehrtägiger Warnstreik der Tüv-Beschäfti...
19.06.2023 15:53 ROUNDUP 2: Cosco-Deal im Hamburger Hafen unter Dac...
19.06.2023 14:37 ROUNDUP: Cosco-Deal im Hamburger Hafen nach zwei J...
19.06.2023 14:23 Cosco-Deal im Hamburger Hafen nach zwei Jahren unt...
19.06.2023 13:34 EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA un...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services