Märkte & Kurse

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0S8488 WKN: A0S848 Typ: Aktie DIVe: 1,78% KGVe: 32,38
 
16,820 EUR
+0,14
+0,84%
Verzögerter Kurs: heute, 20:01:01
Aktuell gehandelt: 760 Stk.
Intraday-Spanne
16,700
16,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +46,83%
Perf. 5 Jahre -27,60%
52-Wochen-Spanne
10,020
18,560
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.09.2023-

Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten weiter im Minus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der bereits schwächer gestartete Dax hat auch am Mittwochmittagnachmittag Verluste verbucht. Der deutsche Leitindex stand zuletzt mit 0,59 Prozent im Minus bei 15 623,39 Punkten. Die mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten sorgen am frühen Nachmittag unter dem Strich nur für wenig zusätzliche Bewegung.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte verlor zuletzt 0,17 Prozent auf 27 045,11 Punkte. In Europa gab der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,56 Prozent auf 4218,55 Zähler nach.

Die Inflation in den USA war im August deutlich angezogen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent, Volkswirte hatten im Schnitt eine Inflationsrate von 3,6 Prozent erwartet. Getrieben wurde die jüngste Entwicklung vor allem durch die Benzinpreise, die deutlich zulegten. Eine Abschwächung gab es dagegen bei der Teuerung ohne Energie- und Lebensmittelpreise.

Die Kerninflation, aus der schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet sind, fiel von 4,7 auf 4,3 Prozent. Für Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank in Liechtenstein ist dies eine gute Nachricht für die US-Notenbank. "Unter Herausrechnung der volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise lässt der Inflationsdruck weiter spürbar nach", schrieb er.

"Neben dem rückläufigen Trend der Kerninflationsrate dürfte auch der ausbalanciertere US-Arbeitsmarkt eine zentrale Rolle für ein Stillhalten der Fed sein." Er geht daher davon aus, dass die US-Währungshüter nach den bereits deutlichen Zinsanhebungen nun zu ihrer Leitzinsentscheidung in der kommenden Woche "getrost pausieren" könnten.

Doch zunächst entscheidet vor der Fed an diesem Donnerstag die Europäische Zentralbank (EZB), ob sie das Zinsniveau weiter anhebt oder nicht. Mit Blick auf dieses Spitzenereignis agierten die Investoren in den vergangenen Handelstagen äußerst defensiv. Risiken würden größtenteils ausgeklammert, hieß es von Börsianern. Denn selten war am Markt so umstritten wie diesmal, wie die Notenbanker entscheiden werden.

Auf Unternehmensseite griffen die Anleger zur Wochenmitte bei den bisher schwach gelaufenen Windkraftanlagenbauern zu: Siemens Energy kletterten an der Dax-Spitze um gut zwei Prozent, Nordex zogen als MDax-Sieger um 4,4 Prozent an. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über Pläne der EU-Kommission zur Unterstützung der angeschlagenen Branche berichtet. Details wurden zunächst nicht genannt. Zudem sollten Projekte künftig schneller genehmigt werden, hieß es.

Die Sportartikelhersteller gerieten dagegen kräftig unter Druck: Investoren nutzten die guten Zahlen des spanischen Textilkonzerns Inditex für Gewinnmitnahmen auch im breiteren Konsumgütersektor. Adidas rutschten nach ihrem bisher guten Lauf um 2,6 Prozent ab. Anteile am Konkurrenten Puma gaben eineinhalb Prozent nach. Die dagegen schwach gelaufenen Papiere des Online-Händlers Zalando verloren nur moderat.

Bayer -Aktien verloren zuletzt 3,6 Prozent und erreichten zeitweise ein Tief seit zwei Monaten. Für Belastung sorgte ein skeptischer Kommentar der US-Bank JPMorgan, die den Papieren des Agrarchemie- und Pharmakonzerns den Status "Negative Catalyst Watch" verlieh. Analyst Richard Vosser drückt damit seine kurzfristig skeptische Kursprognose aus. Er rechnet 2024 nur mit einem geringen Wachstum, die Markterwartungen hält er für zu hoch.

Fraport verloren nach August-Zahlen des Flughafenbetreibers fast drei Prozent. Für Teamviewer -Papiere ging es um fast zweieinhalb Prozent nach oben. Damit honorierten die Anleger die Aussichten des Unternehmens, denn das Ende als Hauptsponsor des Fußballclubs Manchester United ab nächster Saison (2024/25) wird sich positiv auf die Profitabilität des Softwareanbieters auswirken.

Dagegen enttäuschte die Umsatzprognose des Online-Gebrauchtwagenhändlers Auto1 die Investoren und sorgte für ein Kursminus von fast zweieinhalb Prozent.

Nach dem Kursfeuerwerk der vergangenen Tage zogen HHLA -Papiere zur Wochenmitte noch um fast die Hälfte an. Während zunächst der geplante Einstieg der Reederei MSC für Fantasie gesorgt hatte, wurde nach einem Medienbericht über ein Gegengebot des Logistik-Unternehmers Klaus-Michael Kühne spekuliert. Experten zufolge dürfte das aber schwierig werden. Die HHLA-Aktien haben binnen sechs Tagen ungefähr 70 Prozent hinzugewonnen.

Der Euro notierte zuletzt bei 1,0753 US-Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstag auf 1,0713 Dollar festgesetzt.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen fielen. Im Rentenhandel stieg die Umlaufrendite von 2,65 Prozent am Vortag auf 2,70 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,24 Prozent auf 123,50 Punkte. Der Bund-Future (Dezember-Kontrakt) verlor 0,13 Prozent auf 130,42 Punkte./tav/mis

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 222,200 EUR 27.06.24 20:12 Lang & S...
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN ... 5,715 EUR 27.06.24 18:40 Lang & S...
BAYER AG 26,030 EUR 27.06.24 20:13 Lang & S...
FRAPORT AG 48,220 EUR 27.06.24 20:03 Lang & S...
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK A... 16,800 EUR 27.06.24 20:03 Lang & S...
INDUSTRIA DE DISENO TEXTIL SA 46,620 EUR 27.06.24 20:13 Lang & S...
MANCHESTER UNITED PLC 14,820 EUR 27.06.24 20:13 Lang & S...
NORDEX SE 11,990 EUR 27.06.24 20:03 Lang & S...
PUMA SE 43,690 EUR 27.06.24 20:12 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 24,640 EUR 27.06.24 20:12 Lang & S...
TEAMVIEWER AG 11,105 EUR 27.06.24 18:55 Lang & S...
ZALANDO SE 21,270 EUR 27.06.24 20:13 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 175 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2024 07:30 EQS-News: Konjunkturschwäche und Störungen der L...
23.04.2024 10:00 EQS-News: HHLA beteiligt sich an österreichischem...
21.03.2024 14:51 ROUNDUP: HHLA erwartet Ladungsabzug aus Hamburg - ...
21.03.2024 10:33 EQS-News: HHLA setzt zukunftsweisende Investitione...
21.03.2024 10:33 Hafenkonzern HHLA legt Zahlen für 2023 vor
21.03.2024 10:33 HHLA rechnet 2024 mit Stabilisierung des Geschäfts
20.03.2024 15:24 ROUNDUP: Union kritisiert Hafenstrategie der Ampel
20.03.2024 08:52 Wissing: Bund steht zur gemeinsamen Verantwortung ...
12.03.2024 16:40 ROUNDUP/Verband: Handelsschifffahrt immer größer...
12.03.2024 11:38 Deutschland weiter Nummer 1 bei der Containerschif...
11.03.2024 14:27 ROUNDUP: Seehäfen bekommen schwachen Außenhandel...
06.03.2024 18:41 ROUNDUP/Hamburg: Experten haben Zweifel am geplant...
06.03.2024 16:28 Hamburg: Experten teils skeptisch beim geplanten M...
06.03.2024 07:20 ROUNDUP: Expertenanhörung zum MSC-Deal in der Bü...
06.03.2024 06:35 Expertenanhörung zum MSC-Deal in der Bürgerschaft
04.03.2024 06:07 Wirtschaft fordert mehr Engagement im Hamburger Ha...
28.02.2024 16:35 ROUNDUP 2: Tschentscher wirbt für MSC-Deal - Oppo...
28.02.2024 14:01 Tschentscher wirbt vor Bürgerschaft für MSC-Eins...
28.02.2024 05:50 Tschentscher gibt Regierungserklärung zum MSC-Ein...
27.02.2024 17:49 Hamburg entwickelt EU-weit ersten Test-Luftraum f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services