Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 3,93% KGVe: 13,56
 
22,680 EUR
+0,10
+0,44%
Echtzeitkurs: heute, 08:16:46
Aktuell gehandelt: 7.004 Stk.
Intraday-Spanne
22,640
22,680
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,90%
Perf. 5 Jahre +46,68%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

Vodafone: Funklöcher bei schnellem Verzicht auf 5G-Technik aus China

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Ein schneller Verzicht auf Mobilfunktechnik von chinesischen Anbietern wird nach Einschätzung von Vodafone die Stabilität und Übertragungsqualität in den deutschen Handynetzen spürbar beeinträchtigen. Eine interne Studie habe gezeigt, dass es in den Ländern, wo es zu einem ungeplanten, sehr schnellen Ausschluss von einzelnen Technologieanbietern gekommen sei, zum Teil deutliche Qualitätsverluste in den Mobilfunknetzen gegeben habe, erklärte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf.

Im Konflikt um den Einsatz von Mobilfunttechnik von chinesischen Anbietern wie Huawei oder ZTE hatte die EU-Kommission im Juni die EU-Länder aufgefordert, ihre 5G-Mobilfunknetze gegen aus ihrer Sicht risikobehaftete Anbieter besser zu schützen. Es sei der EU gelungen, die Abhängigkeiten in anderen Sektoren wie dem Energiesektor in Rekordzeit zu verringern, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton. "Bei 5G sollte es nicht anders sein: Wir können es uns nicht leisten, kritische Abhängigkeiten aufrechtzuerhalten, die zu einer "Waffe" gegen unsere Interessen werden könnten." Breton forderte alle EU-Staaten und Telekommunikationsbetreiber auf, "unverzüglich" die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

Vodafone verwies nun darauf, dass die Folgen eines zu schnellen Verzichts nicht nur kurzfristig zu spüren seien, sondern auch nach längerer Zeit. "Noch bis zu einem Jahr nach Austausch der Antennen kann die Netzqualität negativ beeinflusst werden", erklärte der Mobilfunkanbieter. So habe man in den Ländern, die schnell und ungeplant gewechselt haben, deutlich mehr Gesprächsabbrüche verzeichnet. Weiterhin habe sich gezeigt, dass der Ausbau der Moblilfunknetze der 5. Generation (5G) in den meisten dieser Länder erheblich verlangsamt worden sei.

Die Technik-Chefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter, sagte, Deutschland brauche sichere und leistungsfähige Netze. "Wir müssen über technische Möglichkeiten sprechen, wie wir beides auch in Zukunft möglich machen - und aus den Erfahrungen in anderen Ländern lernen."

Richter verwies auf eine Auswertung von Statistiken der Europäischen Kommission im so genannten 5G-Observatory-Bericht: Dort landeten bei der 5G-Bevölkerungsabdeckung die fünf Länder beim Ranking auf den letzten Plätzen, die die chinesischen Ausrüster Huawei und ZTE frühzeitig als 5G-Lieferanten ihrer nationalen Mobilfunknetzbetreiber ausgeschlossen oder stark eingeschränkt haben: Estland, Lettland, Belgien, Rumänien und Schweden.

Vor allem die USA werfen Huawei und ZTE enge Verbindungen zur chinesischen Regierung vor und haben die Unternehmen mit Sanktionen belegt. Huawei und ZTE weisen die Vorwürfe zurück./chd/DP/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   19 20 21 22 23    Anzahl: 453 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.08.2023 06:17 Vodafone: Funklöcher bei schnellem Verzicht auf 5...
02.08.2023 16:21 AKTIE IM FOKUS 2: Roaming-Deal als Befreiungsschla...
31.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.07.2023 - 1...
31.07.2023 08:36 Telia-Chefin Allison Kirkby ersetzt BT-Group-Lenke...
28.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.07.2023 - 1...
28.07.2023 14:47 Aktien Frankfurt: Dax mit Rekordhoch - Schwung feh...
28.07.2023 12:07 Aktien Frankfurt: Dax bleibt dicht unter Rekordhoc...
28.07.2023 11:08 ROUNDUP: T-Mobile US will noch mehr Kunden - Sprun...
28.07.2023 10:49 KORREKTUR/ROUNDUP: T-Mobile US will noch mehr Kund...
28.07.2023 10:49 KORREKTUR: T-Mobile US will noch mehr Kunden - Spr...
28.07.2023 09:37 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
28.07.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte sich knapp ...
27.07.2023 23:12 ROUNDUP: T-Mobile US will noch mehr Kunden - Sprun...
27.07.2023 22:34 T-Mobile US will noch mehr Kunden - Sprung zurück...
27.07.2023 12:37 ROUNDUP 2: Gewerkschaft der Polizei fordert Regelu...
27.07.2023 08:45 Glasfasernachfrage und Preiserhöhungen lassen BT ...
27.07.2023 06:41 ROUNDUP: Gewerkschaft der Polizei fordert Regelung...
27.07.2023 05:46 Gewerkschaft der Polizei fordert Regelung zu Telek...
26.07.2023 13:44 AT&T übertrifft mit freiem Mittelzufluss Erwa...
26.07.2023 10:23 ROUNDUP: Telefonica Deutschland mit deutlich mehr ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services