Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 4,06% KGVe: 13,19
 
22,400 EUR
+0,05
+0,22%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 616.727 Stk.
Intraday-Spanne
21,940
22,430
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,43%
Perf. 5 Jahre +48,05%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.01.2024-

Liberaler schlägt Verfahren zum Schließen von 4G-Funklöchern vor

BERLIN (dpa-AFX) - Für ein besseres Handynetz in entlegenen Gegenden sollte der Bund nach der Vorstellung der FDP im Bundestag ein neues Verfahren auf den Weg bringen. Zum Schließen eines 4G-Funklochs sollte es eine Auktion geben, bei der das Unternehmen den Zuschlag bekommt, das die geringsten Zuschüsse benötigt, sagte der digitalpolitische Sprecher der Fraktion, Maximilian Funke-Kaiser, der dpa in Berlin. "Wir wollen endlich einen Lückenschluss im Mobilfunk." Hierfür könnte so ein Verfahren helfen. Dies wird auch "Negativauktion" genannt: Es geht nicht darum, wer am meisten bietet, sondern darum, wer am wenigsten haben will.

Geld aus dem Staatssäckel soll allerdings nicht fließen. Stattdessen sollen die Telekommunikationsanbieter, die 4G-Funklöcher schließen, bei der anstehenden Vergabe von Frequenznutzungsrechten finanziell entlastet werden. Ende 2025 laufen solche Rechte für wichtige Flächenfrequenzen aus. Die bisher übliche Auktion, bei welcher der Bund im Jahr 2019 insgesamt 6,6 Milliarden Euro eingenommen hatte, soll in diesem Jahr nach Vorschlag der Bundesnetzagentur ausfallen.

Stattdessen sollen bestehende Nutzungsrechte um fünf Jahre verlängert werden. Hierfür wiederum müssten die etablierten Netzbetreiber Deutsche Telekom , Vodafone und Telefónica (O2) nur insgesamt etwa 600 Millionen Euro Gebühren zahlen - viel weniger, als sie bei einem erneuten Wettbieten vermutlich tun müssten. Verpflichten sie sich zudem noch zum Schließen von 4G-Funklöchern, würde die Gebührensumme entsprechend sinken. Der Bund würde also weniger Gebühren einnehmen, damit mehr entlegene Gegenden mit gutem Mobilfunk versorgt werden. Die Idee einer Negativauktion im Mobilfunk ist nicht neu, umgesetzt wurde sie bisher aber noch nicht.

Im Oktober 2023 gab es nach Angaben der Bundesnetzagentur auf 2,5 Prozent der Fläche Deutschlands 4G-Funklöcher, neuere Angaben liegen nicht vor. Hinzu kamen 16 Prozent graue Flecken - in solchen Gegenden funken nur einer oder zwei der drei etablierten Netzbetreiber und nicht alle. Wer also Pech hat und gewissermaßen beim falschen Anbieter einen Vertrag hat, bekommt dort keine passable Datenübertragung. Außerdem gab es auf 0,2 Prozent der Landesfläche reine Funklöcher - dort ist noch nicht mal der Funkstandard 2G zu möglich./wdw/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,380 EUR 01.06.24 12:03 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,892 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 152 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.05.2024 16:42 Bericht: Mehr als jeder vierte EU-Abgeordnete hat ...
06.05.2024 06:56 Schneller Handy-Empfang in allen U-Bahnen Deutschl...
05.05.2024 11:08 Weniger Gespräche übers klassische Telefon - Onl...
30.04.2024 21:12 Telekom macht in Tarifgesprächen Angebot - Verdi ...
30.04.2024 06:05 Behörde will auf milliardenschwere Frequenzauktio...
29.04.2024 16:48 Verdi: 12 000 Telekom-Beschäftigte nehmen an Warn...
28.04.2024 14:31 DAZN/DFL-Streit mit Abmahnungen, 'Verleumdungen' u...
26.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.04.2024 - 1...
26.04.2024 15:02 Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Alphabet un...
26.04.2024 10:48 ROUNDUP: T-Mobile US überrascht mit Neukundengewi...
25.04.2024 23:22 ROUNDUP: T-Mobile US überrascht mit Neukundengewi...
25.04.2024 22:37 T-Mobile US überrascht mit deutlichem Neukundenge...
24.04.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.04.2024 - 1...
24.04.2024 13:47 Überraschend viele Kunden entscheiden sich für A...
22.04.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.04.2024 - 1...
22.04.2024 13:55 US-Mobilfunker Verizon kann Kunden nicht halten
15.04.2024 05:50 Milliarden-Auktion der Bundesliga-Rechte beginnt
11.04.2024 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwächer trotz...
11.04.2024 15:47 Überbau-Problem beim Internet: Behörde äußert ...
11.04.2024 14:46 Aktien Frankfurt: Dax von EZB-Zinsentscheid kaum b...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services