Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 3,83% KGVe: 13,69
 
23,460 EUR
+0,03
+0,13%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 236.223 Stk.
Intraday-Spanne
23,390
23,540
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,74%
Perf. 5 Jahre +53,68%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.10.2023-

Aktien Frankfurt: Dax bleibt in 'gefährlicher Warteschleife'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der moderat freundlich in die Woche gestartete Dax hat sich am Dienstag mit einer klaren Richtung weiter schwer getan. Dass sich die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland im Oktober weiter aufgehellt haben, gab dem Leitindex keine Impulse - um die Mittagszeit sank er um 0,10 Prozent auf 15 222,02 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,19 Prozent auf 24 972,14 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um knapp 0,1 Prozent bergab.

Dank der bisher ausgebliebenen Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas zeigen sich die Börsen bisher zwar relativ stabil. Ungeachtet aller diplomatischen Bemühungen halten die Kampfhandlungen aber an. Nach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstag reist am Tag darauf auch US-Präsident Joe Biden nach Israel.

Es sehe so aus, als befänden sich die Märkte derzeit in einer "sehr gefährlichen Warteschleife", kommentierte Experte Jim Reid von Deutsche Bank Research. Da es seit dem israelischen Evakuierungsaufruf für die Bewohner des Gazastreifens am Freitag keine größeren Entwicklungen mehr gegeben habe, sähen die Anleger offenbar zunächst keinen Bedarf für weitere Absicherungsmaßnahmen.

Im deutschen Leitindex zählten die Fahrzeughersteller überwiegend zu den Verlierern. Lediglich die Aktien des Sportwagenbauers Porsche AG schafften ein Plus von 0,7 Prozent. Dagegen sanken die Titel des Porsche-Mutterkonzerns Volkswagen (VW) in einem schwächelnden Branchenumfeld um 0,9 Prozent. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, der sich auf Insider beruft, hinkt VW bei den Verhandlungen über wichtige Maßnahmen für seine Kostensenkungsziele dem eigenen Zeitplan hinterher. Dies sei zwar ein wenig negativ zu werten, angesichts der starken Stellung der Gewerkschaften aber keine große Überraschung, kommentierte ein Börsianer.

Die Aktien von Dax-Schlusslicht Sartorius setzten mit minus 3,2 Prozent ihre Talfahrt fort und markierten erneut ein Tief seit Mitte 2020. Seit der Gewinnwarnung am Freitag haben die Titel des Pharma- und Laborausrüsters in der Spitze 19 Prozent an Wert eingebüßt - auch wegen schlechter Branchennachrichten von Pfizer und einer Analystenabstufung.

Beim Flugzeugbauer Airbus sorgte eine Hochstufung für Kursgewinne von 2,4 Prozent und den Dax-Spitzenplatz. Das US-Analysehaus Jefferies rät nun zum Kauf. Expertin Chloe Lemarie hob ihre Ergebnisschätzungen für 2025 und 2026 an, da sie auf eine bessere operative Entwicklung und Aktienrückkäufe setzt. Nach der zuletzt schwachen Kursentwicklung gebe es nun eine attraktive Einstiegsgelegenheit.

Für deutliche Kursgewinne im Nebenwerte-Index SDax sorgten Unternehmensnachrichten. Die Aktien von Spitzenreiter Drägerwerk sprangen um 10,5 Prozent hoch, nachdem der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern gute vorläufige Quartalszahlen vorgelegt und seine Jahresziele angehoben hatte.

Für Adtran Holding ging es im Rahmen einer Erholung um drei Prozent bergauf, obwohl die Mutter des Telekomausrüsters Adtran Networks (früher Adva Optical) mit ihrem Quartalsergebnis enttäuschte. Bei der Aktie steht seit Jahresbeginn immer noch ein sattes Minus von 58 Prozent zu Buche.

Den zuletzt schwachen Papieren des Brennstoffzellen-Herstellers SFC Energy bescherte ein Auftrag der Deutsche-Telekom-Tochter Power & Air Solutions Kursgewinne von 1,3 Prozent./gl/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADTRAN HOLDINGS INC. 4,875 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
ADTRAN NETWORKS SE 19,660 EUR 28.06.24 17:35 Lang & S...
AIRBUS SE 128,100 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 23,490 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 69,860 EUR 28.06.24 22:28 Lang & S...
DRAEGERWERK AG & CO. KGAA VZ 49,250 EUR 28.06.24 21:58 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 218,400 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
SFC ENERGY AG 19,200 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,300 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18    Anzahl: 458 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.10.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet Mini-...
25.10.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.10.2023 - 1...
25.10.2023 15:14 ROUNDUP: T-Mobile US überrascht in drittem Quarta...
25.10.2023 13:28 T-Mobile US überrascht in drittem Quartal - Progn...
25.10.2023 12:17 ROUNDUP: Streit über Glasfaser-Doppelausbau - Bis...
25.10.2023 07:13 DAX-FLASH: Weitere Stabilisierung
25.10.2023 05:54 Glasfaser-Doppelausbau: Schon knapp 300 Meldungen...
24.10.2023 14:11 US-Telekomanbieter Verizon legt überraschend gute...
17.10.2023 11:59 Aktien Frankfurt: Dax bleibt in 'gefährlicher War...
17.10.2023 10:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt in...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
12.10.2023 17:03 ROUNDUP: BGH prüft Urheberrechtsstreit um Kabelfe...
12.10.2023 12:27 BGH prüft Urheberrechtsstreit um Kabelfernsehen i...
11.10.2023 12:55 Streit um Werbebriefe: 1N verbucht Erfolg gegen D...
09.10.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Wieder Verluste erwarte...
08.10.2023 20:36 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.10.2023 12:03 Deutsche Telekom will Kosten sparen und Stellen ab...
02.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.10.2023 - 1...
02.10.2023 09:21 'FT'/Hilferuf nach Brüssel: Telekom-Branche sieht...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services