Märkte & Kurse

DEUTSCHE TELEKOM AG
ISIN: DE0005557508 WKN: 555750 Typ: Aktie DIVe: 3,94% KGVe: 13,52
 
22,550 EUR
-0,04
-0,18%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 323.624 Stk.
Intraday-Spanne
22,430
22,720
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,10%
Perf. 5 Jahre +46,69%
52-Wochen-Spanne
18,502
23,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.07.2023-

Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen

BONN (dpa-AFX) - Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen können künftig über die Cloud auf Systeme des europäischen Marktführers im Bau supraleitender Quantencomputer IQM zugreifen. Die Quanteninfrastruktur des deutsch-finnischen Start-ups werden über T-Systems angeboten, teilte der IT-Dienstleister aus dem Telekom-Konzern am Montag in Bonn mit.

Quantencomputing ermöglicht die Berechnung von Algorithmen, die für heutige Computer zu komplex sind. Dies betrifft beispielsweise Anwendungen in den Bereichen Verschlüsselung, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, Sicherheit sowie Simulation. Quantencomputer können aber bislang nur von wenigen Spezialfirmen wie IQM entwickelt und betrieben werden. Quantenteilchen sind nämlich sehr empfindlich und verändern bei der kleinsten Störung ihre kontrollierten Quanteneigenschaften.

Vor diesem Hintergrund richtet sich auch das Angebot von T-Systems nicht auf einen Regelbetrieb von Anwendungen. Der Cloud-Service soll vor allem dem Know-how-Aufbau dienen. Kunden könnten in Zukunft Anwendungsfälle auf der Quanteninfrastruktur von IQM entwickeln und ihr Wissen erweitern.

Quantencomputer arbeiten ganz anders als Binärrechner - und zwar mit sogenannten Qubits. Wie ein Bit in einem klassischen Computer kann ein Qubit entweder im Zustand 1 oder 0 sein. Das Qubit verfügt allerdings eine besondere Eigenschaft, die das klassische Bit nicht hat: Ein Qubit kann sich nämlich auch gleichzeitig im Zustand 1 und 0 befinden oder auch in theoretisch unendlich vielen Zuständen dazwischen. Dadurch kann ein Quantencomputer bestimmte Aufgaben viel schneller berechnen als klassische Computersysteme.

Adel Al-Saleh, der Geschäftsführer von T-Systems, erklärte, die Quantentechnologie werde eine zentrale Rolle für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Europas spielen. "Die Ankündigung mit IQM bedeutet, dass unsere Kunden auf eine wirklich souveräne Quantenumgebung zugreifen können, die von Europa aus aufgebaut und verwaltet wird."

Ende Juni hatte auch Microsoft einen Clouddienst angekündigt, mit dem sich Unternehmen auf das kommende Quanten-Zeitalter vorbereiten können. Allerdings arbeitet der Cloud-Service des Software-Konzerns auf herkömmlichen Binär-Computern und simuliert die Quantenlogik lediglich./chd/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,610 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 415,000 EUR 15.06.24 11:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 461 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 12:24 Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesis...
19.09.2023 18:22 ROUNDUP: Faeser plant Verbot kritischer 5G-Kompone...
19.09.2023 18:17 Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus ...
18.09.2023 17:01 Umfrage: Über 90 Prozent der Menschen am Warntag ...
18.09.2023 12:30 KORREKTUR/ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz l...
18.09.2023 11:35 ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz lässt weit...
14.09.2023 18:38 AKTIEN IM FOKUS 2: Telekom-Werte gefragt - Frequen...
14.09.2023 12:28 AKTIEN IM FOKUS: Telekom-Werte gefragt - Citigroup...
14.09.2023 11:07 ROUNDUP: Bezahlte Freistellung für Väter nach Ge...
14.09.2023 08:43 AKTIEN IM FOKUS: Citigroup-Studie treibt Mobilfunk...
13.09.2023 17:40 ROUNDUP 2: Mobilfunkauktion soll ausfallen - Profi...
13.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.09.2023 - 1...
13.09.2023 14:21 ROUNDUP: Netzagentur will auf milliardenschwere Mo...
13.09.2023 14:14 Netzagentur will auf milliardenschwere Mobilfunk-A...
11.09.2023 05:51 Vodafone-Tochter startet milliardenschweren Glasfa...
07.09.2023 17:42 ROUNDUP 2: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlas...
07.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.09.2023 - 1...
07.09.2023 15:17 ROUNDUP: Bundesverwaltungsgericht beerdigt anlassl...
07.09.2023 13:03 Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ...
07.09.2023 12:40 Konkurrenz der Mobilfunk-Marktführer verlangt Öf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services