Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,23% KGVe: 23,00
 
24,930 EUR
-0,07
-0,28%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:45
Aktuell gehandelt: 565.721 Stk.
Intraday-Spanne
24,450
26,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,53%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,432
26,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.05.2024-

ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senken

BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die "Wirtschaftsweisen" legen an diesem Mittwoch in Berlin eine neue Konjunkturprognose vor. Erwartet wird, dass der Sachverständigenrat die Erwartungen für dieses Jahr senkt. Wie das "Handelsblatt" berichtete, rechnet der Sachverständigenrat damit, dass das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr nur um 0,2 Prozent wächst. Im vergangenen Herbst hatten die "Wirtschaftsweisen" für 2024 noch ein Wachstum von 0,7 Prozent prognostiziert. Die Bundesregierung rechnet nur mit einem Mini-Wachstum von 0,3 Prozent. Sie hatte unter anderem darauf verwiesen, dass die Weltwirtschaft noch nicht wieder richtig in Schwung gekommen sei.

Auch die EU-Kommission legt an diesem Mittwoch ihre neueste Konjunkturprognose vor. Bei ihrer Winterschätzung im Februar hatte die Brüsseler Behörde in Sachen Wirtschaftswachstum nicht allzu positiv auf das laufende Jahr geblickt: So senkte sie ihre EU-weite Prognose für 2024 das dritte Mal in Folge und rechnete mit einem Wachstum von 0,9 Prozent. Zuvor war sie noch von 1,3 Prozent ausgegangen. Das Plus in der Eurozone schätzte die Behörde für dieses Jahr auf 0,8 Prozent (vorher 1,2 Prozent).

Für Deutschland hatte die EU-Kommission ebenso ihre Prognose heruntergeschraubt: Der größten Volkswirtschaft der Staatengemeinschaft sagte sie ein Wachstum von 0,3 Prozent in diesem Jahr voraus, zuvor waren es 0,8 Prozent. Als Gründe dafür wurden etwa Fachkräftemangel und eine schwache Auslandsnachfrage genannt. Ein so kleines Plus sagt die Behörde für kein anderes Euroland für dieses Jahr voraus.

Streit über Gutachten

Die "Wirtschaftsweisen" stellen am Mittwoch auch ein Gutachten zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs vor - es geht darum, wie der Schwerlastverkehr klimaneutral werden kann. Darüber gibt es aber Differenzen in dem fünfköpfigen Sachverständigenrat - entsprechende Medienberichte wurden von Insidern bestätigt. Vier Ratsmitglieder sprechen sich dafür aus, auf eine Elektrifizierung des Güterverkehrs zu setzen. Eine andere Meinung hat dagegen Veronika Grimm: Sie hält einen Fokus nur auf Elektromotoren für falsch. Auch Technologien wie die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle müssten weiter gefördert werden.

Autoindustrie unterstützt Grimm

Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, sagte: "Um die Klimaneutralität im Verkehr zu realisieren, müssen die Potenziale aller zur Verfügung stehenden Technologien ausgeschöpft werden. Batterieelektrische Antriebe spielen dabei die entscheidende Rolle, flankiert von Wasserstoff ? sowohl für den Einsatz in der Brennstoffzelle als auch mit Blick auf die Herstellung von synthetischen Kraftstoffen für die Defossilisierung des Fahrzeugbestands." Gerade im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge müsse auch der Brennstoffzellenantrieb als Teil der Technologievielfalt mitgedacht werden. "Grundsätzlich gilt: Es wäre ein folgenreicher Fehler, auf dem Weg in die klimaneutrale Mobilität eine Technologie vorab politisch auszuschließen", sagte Müller.

Nicht der erste interne Streit

Um Grimm gab es bereits vor ein paar Monaten Aufregung: Grund war, dass Grimm ein Aufsichtsratsmandat beim Energiekonzern Siemens Energy antrat. Die anderen vier "Wirtschaftsweisen" sahen darin einen Interessenkonflikt und forderten Grimm auf, entweder auf das Mandat bei Siemens Energy oder auf ihren Posten im Sachverständigenrat zu verzichten./hoe/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SIEMENS ENERGY AG 24,870 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 82 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Wochenve...
31.05.2024 14:51 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus nach Inflatio...
31.05.2024 11:34 Aktien Frankfurt: Kurse stagnieren - Deutsche Bank...
31.05.2024 09:31 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kaum Bewegung...
28.05.2024 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax dreht kurz v...
28.05.2024 14:23 Aktien Frankfurt: Dax dreht kurz vor Rekordhoch ab
27.05.2024 12:13 Aktien Frankfurt: Stabiler Markt trotz leicht entt...
27.05.2024 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Leichte Gewin...
21.05.2024 09:37 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax verharrt ...
20.05.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gelingt am F...
20.05.2024 14:43 Aktien Frankfurt: Freundlicher Wochenauftakt
20.05.2024 11:55 Aktien Frankfurt: Dax nimmt etwas Fahrt auf
20.05.2024 10:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet e...
20.05.2024 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax freundlich am Pfing...
17.05.2024 20:24 Presse: Siemens Energy will indische Windturbinens...
17.05.2024 18:37 ROUNDUP 2/'Turbo' für Windräder: Koalition einig...
17.05.2024 16:44 ROUNDUP/'Turbo' für Windräder: Koalition einigt ...
16.05.2024 07:05 Siemens bekräftigt Ausblick trotz schwächelnder ...
15.05.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rekord dank ...
15.05.2024 16:40 ROUNDUP 2: Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - '...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services