Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,26% KGVe: 20,52
 
24,510 EUR
+0,10
+0,41%
Verzögerter Kurs: heute, 20:16:07
Aktuell gehandelt: 15.480 Stk.
Intraday-Spanne
24,410
24,780
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +66,62%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,484
26,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.02.2024-

Windenergieverband: Bürokratie bremst Ausbau in Deutschland

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Administrative Hürden hemmen nach Ansicht des europäischen Windkraftverbands WindEurope den Ausbau der Windkraft in Deutschland. Es sei bekannt, dass die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland unzureichend sei, sagte WindEurope-Chef Giles Dickson der Deutschen Presse-Agentur. Aber es gebe in Deutschland noch ein weiteres Problem, nämlich die Genehmigungen für den Transport von Windkraftanlagen. "Das ist ein totales Durcheinander." Zwar sei das auch ein Problem in anderen Ländern, sagte Dickson. "Aber es ist nirgendwo so schlimm wie in Deutschland."

Um beispielsweise ein Rotorblatt durch Deutschland zu transportieren, braucht es demnach verschiedene Genehmigungen der jeweils betroffenen Bundesländer. Auch die Begleitung der Sondertransporte durch die Polizei müsse nach Übertritt der Landesgrenze gewechselt werden.

Insgesamt wurden in der EU im vergangenen Jahr dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht von WindEurope zufolge Windparks mit 16,2 Gigawatt Leistung errichtet. Das sei so viel wie noch nie zuvor in einem Jahr (Vorjahr: 16,1 Gigawatt). 82 Prozent davon (13,3 Gigawatt) wurden demnach an Land gebaut. Mit 3,9 Gigawatt entstand den Angaben nach der größte Teil davon in Deutschland - zu 92 Prozent an Land. Zum Vergleich: Große Kohlekraftwerke wie etwa Datteln 4 haben eine Kapazität von gut einem Gigawatt.

Trotz des Rekordwerts sei der Ausbau nicht ausreichend, hieß es vom Verband. Denn um ihre Energie- und Klimaziele bis 2030 zu erreichen, müsse die EU im Durchschnitt jährlich 33 Gigawatt bauen. Bis 2030 sollen erneuerbare Energien 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in der EU ausmachen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Windkraft in der Staatengemeinschaft deutlich ausgebaut werden.

Angaben der EU-Kommission zufolge müssen die Kapazitäten mehr als verdoppelt werden: Mehr als 500 Gigawatt installierte Leistung seien bis 2030 notwendig, WindEurope rechnet mit notwendigen 425 Gigawatt. Ende 2023 waren nach Verbandsangaben 220 Gigawatt installiert.

Die größte Sorge momentan sei allerdings der Ausbau der Netze, sagte Dickson. "Es geht nicht schnell genug voran." Es sei allerdings sehr gut, dass die EU dies erkannt und einen ehrgeizigen Aktionsplan für neue Netze aufgestellt habe. Ende November hatte die EU-Kommission Maßnahmen vorgestellt, mit der die Strominfrastruktur ausgebaut und weiterentwickelt werden soll./rdz/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,480 EUR 26.06.24 20:14 Lang & S...
NORDEX SE 11,940 EUR 26.06.24 20:14 Lang & S...
RWE AG 33,220 EUR 26.06.24 20:14 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 24,440 EUR 26.06.24 20:05 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 401 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.08.2023 08:50 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy fallen - Befreiungs...
07.08.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Kaum Stabilisierung nac...
07.08.2023 07:20 ROUNDUP: Siemens Energy erwartet mehrere Milliarde...
07.08.2023 07:05 Siemens Energy erwartet mehrere Milliarden Verlust...
07.08.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten geben dem anges...
04.08.2023 15:26 WOCHENAUSBLICK: US-Inflationsdaten geben dem anges...
31.07.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erklimmt nä...
31.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.07.2023 - 1...
31.07.2023 14:30 Aktien Frankfurt: Dax klettert erneut auf Rekordho...
31.07.2023 13:19 ROUNDUP/Kreise: Siemens Energy will Windturbinen-L...
31.07.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Dax schafft auch zum Wochenstart...
31.07.2023 11:14 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy schwach nach Kreise...
31.07.2023 10:42 Kreise: Siemens Energy will Windturbinen-Lieferung...
26.07.2023 16:35 Habeck: Stahlindustrie in Deutschland hat eine Zuk...
26.07.2023 05:50 Habeck startet Länder-Tour mit zwei Besuchen in N...
18.07.2023 15:26 ROUNDUP: Mehr neue Windräder nötig - welche Hür...
18.07.2023 11:39 Ausbau von Windrädern in Deutschland kommt voran
18.07.2023 05:50 Ausbau von Windrädern nimmt weiter Fahrt auf
10.07.2023 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gönnt sich Auszeit
07.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.07.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services