Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,28% KGVe: 21,21
 
25,200 EUR
+0,27
+1,08%
Echtzeitkurs: heute, 19:46:56
Aktuell gehandelt: 396.108 Stk.
Intraday-Spanne
24,500
25,630
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,23%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,432
26,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.02.2024-

Aktien Frankfurt: 17 000 Punkte bleiben für den Dax eine hohe Hürde

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Montag zeitweise über die Hürde von 17 000 Punkten gesprungen. Das Rekordhoch aus der vergangenen Woche bei rund 17 050 Punkten bleibt greifbar nahe. Echte Impulse waren zum Wochenbeginn dennoch rar, da keine wichtigen Konjunkturdaten anstanden.

Am Nachmittag gewann der deutsche Leitindex 0,31 Prozent auf 16 979,33 Punkte, nachdem er zeitweise bis auf 17 013 Zähler geklettert war. Er kam dann etwas zurück, da sich in den USA aktuell nur noch ein stabiler Börsenstart abzeichnet. Zuvor sah es - zumindest für die technolowertegielastige Nasdaq noch nach einer Fortsetzung des Rekordlaufs aus.

Der MDax der mittelgroßen Werte stieg letzt um 1,11 Prozent auf 26 013,30 Punkte.

Mehr Spannung am Aktienmarkt wird erst am Dienstag erwartet, denn dann wird mit den ZEW-Konjunkturerwartungen ein wichtiger deutscher Frühindikator für die Wirtschaft veröffentlicht. In den USA stehen zudem die Verbraucherpreise an, die weltweit stark beachtet werden. Die Inflationsdaten der weltgrößten Volkswirtschaft gehören neben den US-Arbeitsmarkt- und anderen wichtigen US-Wirtschaftsdaten zu den wesentlichen Kennziffern, die die US-Notenbank Fed für ihre Zinsentscheidungen zugrunde legt. Der Markt rechnet inzwischen mehrheitlich mit einer ersten Leitzinssenkung im Mai.

Unter den Einzelwerten kletterten die Aktien von Siemens Energy an die Dax-Spitze mit plus 5,1 Prozent. Sie profitierten von Kaufempfehlungen der spanischen Bank Santander und der Bank of America (BofA). So schrieb etwa BofA-Analyst Alexaner Virgo, dass das Windkraftanlagen-Geschäft des Konzerns das Schlimmste hinter sich haben dürfte.

Rheinmetall gehörten mit plus 2,4 Prozent ebenfalls zu den Favoriten. Der Rüstungskonzern ist dabei, seine Produktion von Artilleriegranaten stark auszubauen. Zudem bekräftigte er seine Ambitionen, den Umsatz in sieben bis acht Jahren auf 20 Milliarden Euro zu verdoppeln, wie Chef Armin Papperger dem "Handelsblatt" in einem Interview sagte. Die Aktien von Rheinmetall und die des Rüstungselektronikspezialisten Hensoldt profitieren allgemein weiterhin von der Aussicht auf steigende Wehrausgaben der westlichen Länder. Hensoldt legten zuletzt im MDax um 4,0 Prozent zu.

Für SAP ging es derweil um 0,8 Prozent abwärts, womit das Papier zu den Schlusslichtern im Leitindex zählte. Allerdings hatte es erst vergangene Woche ein Rekordhoch erreicht. Überraschend gehen der designierte Aufsichtsratschef Punit Renjen und der Softwarekonzern wegen unterschiedlicher Vorstellungen über dessen Rolle als künftiger Gremiumsvorsitzender getrennte Wege, wie am Wochenende bekannt wurde. Der als Nachfolger des Mitgründers Hasso Plattner vorgesehene US-Amerikaner wird zur Hauptversammlung im Mai sein Mandat niederlegen. Europas größter Softwarehersteller präsentierte mit dem ehemaligen Nokia -Manager Pekka Ala-Pietilä bereits einen Ersatzmann für Renjen.

Im MDax sprangen die Anteilsscheine des Windanlagenbauers Nordex nach vorläufigen Zahlen für 2023 um 9,4 Prozent hoch.

Der Euro kostete am frühen Nachmittag 1,0770 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitag auf 1,0772 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite stieg von 2,37 Prozent am Freitag auf 2,38 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,15 Prozent auf 125,17 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,13 Prozent auf 133,59 Punkte./ck/mis

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 37,540 EUR 03.06.24 19:30 Lang & S...
NOKIA CORPORATION 3,556 EUR 31.05.24 15:28 Lang & S...
NORDEX SE 14,570 EUR 03.06.24 19:33 Lang & S...
RHEINMETALL AG 532,800 EUR 03.06.24 19:06 Lang & S...
SAP SE 167,640 EUR 03.06.24 19:34 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 25,190 EUR 03.06.24 19:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 69 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.05.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax kaum verändert an ...
08.05.2024 07:14 ROUNDUP: Siemens Energy erhöht nach starkem Quart...
08.05.2024 07:05 Siemens Energy erhöht Prognose
08.05.2024 07:05 Siemens Gamesa legt Sanierungsplan vor - Onshore-G...
07.05.2024 10:16 Unternehmen stellen sich gegen Extremismus und Ras...
06.05.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger warten auf frischen Schwun...
03.05.2024 15:55 WOCHENAUSBLICK: Anleger warten auf Dax-Entscheidun...
03.05.2024 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlich - ...
03.05.2024 08:49 AKTIIE IM FOKUS: Siemens Energy setzt Rally fort -...
02.05.2024 09:43 Windanlagenbauer Vestas schreibt zum Jahresauftakt...
23.04.2024 14:21 EU-Ziel für Offshore-Windenergie noch in weiter F...
16.04.2024 15:22 EQS-Stimmrechte: Siemens Energy AG (deutsch)
05.04.2024 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwindende Z...
04.04.2024 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Gewinne ...
04.04.2024 14:45 Aktien Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle - Warte...
04.04.2024 12:09 Aktien Frankfurt: Dax wenig bewegt vor US-Arbeitsm...
04.04.2024 09:44 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil - ...
04.04.2024 07:34 Bremst hohes Gericht Frankreichs Windkraft aus?
28.03.2024 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil zum E...
28.03.2024 14:31 Aktien Frankfurt: Dax ohne nennenswerte Schwäche ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services