Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,26% KGVe: 20,57
 
24,190 EUR
+0,11
+0,46%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:44
Aktuell gehandelt: 177.802 Stk.
Intraday-Spanne
24,080
24,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +53,38%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,432
26,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.10.2023-

AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy weiter erholt - Mehrere Analysten optimistisch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktie von Siemens Energy hat sich zum Wochenstart von ihrem am vergangenen Donnerstag erreichten Rekordtief noch etwas weiter erholt. Einige Analysten sehen den Kurssturz als übertrieben an, nicht zuletzt angesichts der Bedeutung des Energietechnikkonzerns für die Energiewende.

Nach einem Kurssprung zum Handelsstart um fast 17 Prozent, bröckelten die Gewinne allerdings ab. Im späteren Vormittagshandel stand im etwas festeren Dax zuletzt noch ein Plus von 6,8 Prozent auf 8,00 Euro zu Buche.

Vorausgegangen war am Donnerstag nach der Nachricht über angefragte Milliardengarantien beim Bund ein Kurseinbruch von mehr als 35 Prozent. Siemens-Energy-Aufsichtsratschef Joe Kaeser hatte in einem Interview in der Zeitung "Die Welt" jedoch betont, dass es bei den Gesprächen mit der Bundesregierung lediglich um Garantien gehe, nicht um eine Geldspritze.

Analyst Ajay Patel von Goldman Sachs bestätigte an diesem Montag seine "Buy"-Empfehlung für die Aktie, womit er auf dem derzeitigen Kursniveau sowie im Vergleich zu den anderen von ihm beobachteten Branchenkollegen mit einem weiterhin hohen Renditepotenzial rechnet. Allerdings senkte er sein Kursziel um rund 20 Prozent auf 20,50 Euro.

Der Auftragseingang erhöhe den Bedarf an Garantien für langfristige Projekte, erläuterte Patel den Schritt von Siemens Energy. Aus diesem Grund evaluiere der Vorstand verschiedene Möglichkeiten, um die Bilanz zu stärken und führe vorläufige Gespräche mit den Anteilseignern, Bankpartnern und auch der Bundesregierung, um das notwendige Niveau an Garantien für das weitere Geschäftswachstum sicherzustellen. Sein gekapptes Kursziel begründete der Goldman-Experte vor allem mit gesenkten Schätzungen für die Gewinnmargen von Siemens Gamesa angesichts der jüngsten Aussagen des Energietechnikunternehmens zu den Problemen der spanischen Windkrafttochter und weiteren Barmittelabflüssen bis 2028.

Volker Stoll, Analyst bei der Landesbank Baden-Württemberg, hatte die Aktie von Siemens Energy, gleich am Tag nach dem Kurssturz, von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft. Zwar senkte er auch er zugleich sein Kursziel, und zwar um etwas mehr als ein Drittel auf 9,20 Euro. Stoll ist aber zuversichtlich für den Energietechnikkonzern. "Die klassische Energietechnik weist im Rahmen der Energiewende eine solide Perspektive auf und könnte 2024 eine Rückkehr in die Gewinnzone ermöglichen", schrieb er in seiner Studie vom Freitag. Obendrein könnten die Pläne der Europäischen Kommission, die lokale Wertschöpfung der Windkraftanlagenhersteller bei Ausschreibungen stärker zu berücksichtigen, die langfristigen Ertragsbedingungen für europäische Anbieter und damit auch für Gamesa nach und nach verbessern.

Nicht zuletzt erscheint es ihm zufolge plausibel, dass Siemens Energy wegen der Bedeutung des Konzerns für die Energiewende, eine Staatsgarantie erhalten dürfte. Noch wurde allerdings die zur Abwicklung der Aufträge diskutierte, notwendige Staatsgarantie in Höhe von bis zu 15 Milliarden Euro nicht zugesichert.

Am Markt scheint sich trotzdem ebenfalls eine gewisse Zuversicht breitzumachen: Gemessen am aktuellen Kurs hat sich die Aktie von Siemens Energy seit ihrem Tief am Donnerstag bei 6,402 Euro inzwischen um ein Viertel erholt. Mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf allerdings bleibt das Papier Schlusslicht unter den 40 Dax-Werten mit einem Minus von aktuell fast 55 Prozent.

Um den Verbleib des Unternehmens im Dax im Dezember, zur außerordentlichen Index-Überprüfung, muss sich das Management aber laut dem Index-Experten Luca Thorißen von der Investmentbank Stifel Europe derzeit dennoch nicht sorgen. Dafür müsste Thorißen zufolge die Aktie noch deutlich weiter fallen. Und bis zur regulären Index-Überprüfung im März ist es noch ein paar Monate hin./ck/jsl/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SIEMENS ENERGY AG 24,320 EUR 29.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 390 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.10.2023 14:27 Aktien Frankfurt: Robuster Start in eine ereignisr...
30.10.2023 12:05 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy weiter erholt - Meh...
30.10.2023 11:40 Aktien Frankfurt: Dax robust zu Beginn einer ereig...
30.10.2023 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabilisi...
27.10.2023 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beendet turb...
27.10.2023 14:42 Aktien Frankfurt: Luft ist raus - Ausverkauf bei S...
27.10.2023 11:58 Aktien Frankfurt: Dax etwas erholt - Ausverkauf be...
27.10.2023 09:41 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax tut sich ...
27.10.2023 08:14 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax versucht Stabilisie...
26.10.2023 18:27 AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy brechen um 35% ei...
26.10.2023 18:26 ROUNDUP 3: Siemens Energy will Garantien vom Bund ...
26.10.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Si...
26.10.2023 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach - Siemens-En...
26.10.2023 16:17 ROUNDUP 2: Siemens Energy will Garantien vom Bund ...
26.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.10.2023 - 1...
26.10.2023 14:48 Aktien Frankfurt: Einbrechende Siemens-Energy-Akti...
26.10.2023 14:35 ROUNDUP: Windindustrie zweifelt an Erreichbarkeit ...
26.10.2023 12:07 AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy fallen immer weiter...
26.10.2023 12:04 Aktien Frankfurt: Einbrechende Siemens-Energy-Akti...
26.10.2023 11:54 ROUNDUP: Siemens Energy spricht mit Bund über Sta...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services