Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,26% KGVe: 20,57
 
24,190 EUR
+0,11
+0,46%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:44
Aktuell gehandelt: 177.802 Stk.
Intraday-Spanne
24,080
24,880
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +53,38%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,432
26,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Aussicht auf Zinsplateau treibt Dax an

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Donnerstag nach der Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) ins Plus gedreht. Es überraschte die Anleger nicht, dass die Währungshüter der Eurozone den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte erhöhten. Es verfestigte sich aber die Ansicht, dass es der letzte Zinsschritt in der Eurozone gewesen sein könnte.

Der Dax stieg um 0,97 Prozent auf 15 805,29 Punkte. Der deutsche Leitindex legte damit nicht ganz so stark zu wie das gesamteuropäische Umfeld. Denn er wurde unter anderem von fallenden Autowerten gebremst. Der MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte kletterte letztlich um genau ein Prozent auf 27 326,00 Punkte.

Laut der Kapitalmarktstrategin Ann-Katrin Petersen vom Vermögensverwalter Blackrock signalisierte die EZB in ihren Begleitaussagen, dass der zehnte Zinsschritt der wahrscheinlich letzte war in einem außergewöhnlich scharfen Straffungszyklus. "Die heutige EZB-Sitzung unterstreicht, dass auf den Leitzinsgipfel ein Zinsplateau folgen dürfte, aber kein baldiges Zurückrutschen ins Tal der Niedrigzinsen", so die Expertin. Sie geht davon aus, dass es für Zinssenkungen im kommenden Jahr noch ein langer Weg wird.

"Ein Verzicht auf die Zinsanhebung, eine Pause, hätte die Zinserhöhungserwartungen angesichts des noch hohen Inflationstempos lediglich auf die nächste Sitzung verschoben", erklärte Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust. Insgesamt lasse die EZB mit der erneuten Zinserhöhung keine Zweifel an ihrer Entschlossenheit bei der Inflationsbekämpfung. Andere Experten betonten, diese habe eine höhere Priorität als die Vermeidung einer Rezession.

Auf die Perspektive eines Zinsplateaus reagierten die Immobilienwerte besonders stark. Für die Aktien von Vonovia zum Beispiel ging es als Dax-Spitzenreiter um 5,1 Prozent nach oben bis nah an ihr Hoch vom März. In der Branche macht ein Ende des Straffungskurses Hoffnung auf wieder bessere Zeiten am Immobilienmarkt, der unter den hohen Zinsen monatelang schwer gelitten hatte.

Am anderen Dax-Ende legten die am Vortag noch starken Autowerte den Rückwärtsgang ein. Im Sektor machen sich neuerdings Sorgen breit um vermehrte Konkurrenz aus China. Hinzu kam am Donnerstag eine Abstufung der BMW -Aktie durch den Barclays-Analysten Henning Cosman, der befürchtet, dass die Margen der Münchener ihren Höhepunkt überschritten haben. Das BMW-Minus von 1,5 Prozent wurde aber noch in den Schatten gestellt von der Porsche AG mit minus 2,4 Prozent.

Weiter begehrt waren die Windkraftanlagenbauer, die am Vortag schon von angekündigten Unterstützungsplänen der EU profitiert hatten. Eine Analystenempfehlung für das dänische Unternehmen Vestas kam nun als positive Branchennachricht hinzu. Nordex zogen nach einem vermeldeten Auftrag aus Spanien im MDax um 5,5 Prozent an. Titel von Siemens Energy , dem Mutterkonzern des Nordex-Konkurrenten Gamesa, gewannen im Dax 4,2 Prozent.

Auch im Telekom-Sektor gab es steigende Kurse, hier hallte eine am Vortag signalisierte Verlängerung von Mobilfunkfrequenzen positiv nach. In der Folge sprach die Citigroup Kaufempfehlungen für Telefonica Deutschland , 1&1 und United Internet aus. Die beiden letzteren Aktien profitierten mit Anstiegen um bis zu 6,5 Prozent besonders stark davon.

Der EuroStoxx legte um 1,33 Prozent auf 4279,75 Punkte zu und zeigte sich damit stärker als der Dax. Auch der französische Cac 40 hatte etwas Vorsprung. Angetrieben von Minenwerten stieg der Londoner FTSE 100 sogar um knapp zwei Prozent. In New York bewegte sich der Dow Jones Industrial zuletzt mit 0,8 Prozent im Plus.

Der Euro geriet nach dem Zinsentscheid unter Druck und notierte zuletzt bei 1,0657 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0730 (Mittwoch: 1,0733) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9319 Euro.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen stiegen. Im Rentenhandel sank die Umlaufrendite von 2,70 Prozent am Vortag auf 2,68 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,04 Prozent auf 123,46 Punkte. Der Bund-Future legte um 0,38 Prozent auf 131,12 Punkte zu./tih/jha/

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,460 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 69,640 EUR 29.06.24 11:36 Lang & S...
NORDEX SE 11,410 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 24,320 EUR 29.06.24 11:01 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,202 EUR 29.06.24 11:03 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 20,080 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
VESTAS WIND SYSTEMS A/S 21,800 EUR 29.06.24 11:01 Lang & S...
VONOVIA SE 26,660 EUR 29.06.24 11:01 Lang & S...
1&1 AG 15,800 EUR 28.06.24 21:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 396 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 15:26 EQS-DD: Siemens Energy AG (deutsch)
29.09.2023 15:19 EQS-DD: Siemens Energy AG (deutsch)
29.09.2023 15:12 EQS-DD: Siemens Energy AG (deutsch)
15.09.2023 15:03 ROUNDUP: Siemens Energy liefert Elektrolyseure fü...
15.09.2023 11:40 Siemens Energy liefert Elektrolyseure für 200-Meg...
14.09.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Aussicht auf Zin...
14.09.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid...
14.09.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Wenig Bewegung - Anleger liegen ...
13.09.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Minus - V...
13.09.2023 15:18 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten weit...
12.09.2023 13:29 Habeck sieht Chancen für Bau von Konverterplattfo...
12.09.2023 05:50 Messe Husum Wind startet mit Rede vom Bundeswirtsc...
10.09.2023 08:57 Große Windkraft-Pläne für die Ostsee - große H...
06.09.2023 12:12 Aktien Frankfurt: Konjunktursorgen trüben die Sti...
06.09.2023 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Ölpreis-Schu...
06.09.2023 09:45 AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy erholt, Vestas sch...
06.09.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax gibt etwas weiter n...
30.08.2023 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Hohe Inflation b...
30.08.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Inflationszahlen lassen Anleger ...
30.08.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Signale für anziehende Inflatio...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services