Märkte & Kurse

SIEMENS ENERGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENER6Y0 WKN: ENER6Y Typ: Aktie DIVe: 0,23% KGVe: 23,21
 
24,930 EUR
-0,07
-0,28%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:45
Aktuell gehandelt: 565.721 Stk.
Intraday-Spanne
24,450
26,390
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,53%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
6,432
26,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.07.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erklimmt nächsten Rekord

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Montag in einem freundlichen Umfeld seine Rekordjagd fortgesetzt. Der deutsche Leitindex war am Vormittag bis auf knapp 16 529 Punkte nach oben geklettert und hatte damit das erst am Freitag erreichte Hoch übertroffen. Im weiteren Handelsverlauf ließ der Schwung dann wieder nach und das Börsenbarometer verlor am Ende 0,14 Prozent aus 16 446,83 Punkte. Für den Juli ergibt dies einen Anstieg von 1,85 Prozent. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann am Montag 0,46 Prozent auf 28 837,05 Punkte.

Die Hoffnung, nach den jüngsten Zinsanhebungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) könnte der Zinsgipfel bald erreicht sein, hatte die Börsen zuletzt angetrieben und dem Dax schon am Freitag eine Bestmarke beschert. Zum Wochenauftakt wurden chinesische Konjunkturdaten veröffentlicht, die besser als von Experten im Schnitt befürchtet ausfielen. Dies half den Börsen Asiens und stützte damit auch den deutschen Markt.

Hierzulande waren die Aktien von Siemens Energy nach neuen Negativ-Schlagzeilen zur Windkraftsparte mit minus 2,6 Prozent größter Dax-Verlierer. Im Zusammenhang mit Mängeln an einer neuen Windturbine des Energiekonzerns könne es möglicherweise zu Auslieferungsverzögerungen kommen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Unterdessen gehe die Ursachenforschung weiter. Sollten verborgene Designfehler entdeckt werden, könnten die Reparaturkosten auf mehr als die bislang bekannte Summe von über eine Milliarde Euro steigen.

Auch einige Quartalszahlen standen im Fokus. Bei Nemetschek war das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen etwas stärker zurückgegangen als erwartet und auch die Umsatzdynamik ließ im Vergleich zum Jahresauftakt nach. Die Aktien konnten sich nach deutlichen Verlusten aber berappeln und gewannen schließlich mehr als ein Prozent. Der Bausoftwareanbieter leidet unter der Konjunkturflaute und bekommt die Umstellung vom Lizenzgeschäft mit hohen Einmalbeträgen hin zu Abonnements mit laufender Zahlung zu spüren.

Für die di Titel von Stabilus ging es ebenfalls um gut ein Prozent hoch. Laut Börsianern fiel das Wachstum von Umsatz und bereinigtem operativem Ergebnis ein wenig besser als erwartet aus. Zudem sieht der Autozulieferer die Erlöse im laufenden Geschäftsjahr nun am oberen Ende der bisherigen Zielspanne.

Eine positiver Analystenkommentar der Deutschen Bank ließ Synlab-Papiere um vier Prozent steigen. Damit war der Labordienstleister einer der größten Gewinner im Nebenwerte-Index SDax . Eine Vereinbarung zwischen der nationalen Krankenversicherung und Gewerkschaften in Frankreich sorge nicht nur für mehr Klarheit über die Erstattungen für den Labordienstleister in den kommenden Jahren, schrieb Analyst Jan Koch. Die Konditionen seien auch deutlich besser als erwartet.

Der EuroStoxx 50 als Börsenbarometer für die Schwergewichte der Eurozone legte um 0,11 Prozent auf 4471,31 Zähler zu. In Paris und in London stiegen die jeweiligen Leitindizes ebenfalls etwas. In den USA trat der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial zum Börsenschluss in Europa nahezu auf der Stelle.

Der Kurs des Euro legte zu. Die Wirtschaft der Eurozone war im Frühjahr etwas stärker als erwartet gewachsen. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,1023 (Freitag: 1,1010) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9072 (0,9083) Euro. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,55 Prozent am Freitag auf 2,57 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,11 Prozent auf 124,25 Punkte. Der Bund-Future verharrte bei 132,88 Punkten./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
NEMETSCHEK SE 83,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 25,020 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
STABILUS SE 57,000 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
SYNLAB AG INHABER-AKTIEN O.N. 11,020 EUR 31.05.24 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 425 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.08.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Inflationszahlen lassen Anleger ...
30.08.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Signale für anziehende Inflatio...
30.08.2023 11:08 AKTIEN IM FOKUS: Orsted belastet Energiesektor - w...
30.08.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Vortag...
29.08.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.08.2023 - 1...
29.08.2023 14:12 Neue SAP-Personalchefin kommt von Siemens Energy
25.08.2023 13:09 Mindestabstand von Windrädern zu Wohngebieten in ...
25.08.2023 05:50 NRW-Landtag will Mindestabstand bei Windrädern ki...
24.08.2023 14:58 KORREKTUR: Wasserstoff-Wärme - Rheinenergie und S...
10.08.2023 16:16 Stromerzeugung auf See: Gebotsverfahren bringt 784...
10.08.2023 12:30 AKTIE IM FOKUS 2: Siemens unter Druck - Vor allem ...
10.08.2023 11:10 ROUNDUP: Wachstum bei Siemens schwächt sich ab - ...
10.08.2023 07:05 Wachstum bei Siemens schwächt sich ab
07.08.2023 18:37 AKTIE IM FOKUS 3: Siemens Energy beendet Achterbah...
07.08.2023 18:27 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht Verlus...
07.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.08.2023 - 1...
07.08.2023 14:59 Aktien Frankfurt: Dax mit mauem Wochenauftakt - Au...
07.08.2023 14:53 AKTIE IM FOKUS 2: Anleger von Siemens Energy nerv?...
07.08.2023 12:34 ROUNDUP 2: Siemens Energy erwartet mehrere Milliar...
07.08.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Dax bleibt angezählt - Siemens ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services