Märkte & Kurse

VARTA AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0TGJ55 WKN: A0TGJ5 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
10,340 EUR
-0,52
-4,79%
Echtzeitkurs: heute, 13:13:26
Aktuell gehandelt: 50.742 Stk.
Intraday-Spanne
10,160
10,980
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -26,05%
Perf. 5 Jahre -76,94%
52-Wochen-Spanne
7,365
24,090
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.10.2023-

AKTIE IM FOKUS 2: Varta-Kursplus schmilzt - lange Seitwärtsphase

(neu: Kursentwicklung)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Erneute Spekulationen über einen Großauftrag des iPhone-Konzerns Apple haben die Aktien des Batterieherstellers Varta am Montag angetrieben. Von ihrem prozentual zweistelligen Kursgewinn blieb zuletzt aber nur noch ein Plus von 4,7 Prozent auf gut 19 Euro. Im schwachen Nebenwerteindex SDax lagen sie damit um die Mittagszeit noch auf dem ersten Platz.

Schon seit Monaten befinden sich die Varta-Anteile mit Kursen etwas über oder unter der 20-Euro-Marke in einer Seitwärtsphase. Das Kursniveau entspricht in etwa dem der ersten Monate nach dem Börsengang vor sechs Jahren. Vom Höhenflug in den Jahren danach ist nichts mehr zu sehen.

Nun aber sprach Varta-Chef Markus Hackstein in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag) von Lieferungen an einen wichtigen Großkunden, "der zuvor die Abrufe seiner Aufträge zurückgestellt" habe. Wer der Kunde für Minikopfhörer-Akkus sei, wollte Hackstein zwar nicht sagen, doch galt Apple in der Vergangenheit mit Blick auf Akkus für Airpods als einer der wichtigsten Varta-Kunden.

Bereits im Sommer hatte es Spekulationen über wieder bessere Geschäfte mit dem US-Konzern gegeben. Für eine nachhaltige Kurserholung vom Rekordtief unter 14 Euro von Anfang Juni reichte das bislang aber ebenso wenig, wie die Hoffnung des schon länger schwächelnden Unternehmens auf eine Umsatzbelebung im kommenden Jahr.

Sorgen um die Billigkonkurrenz aus Asien, eine Nachfrageflaute infolge der Verbraucherzurückhaltung sowie hohe Energie- und Materialkosten hatten Varta in der Vergangenheit schwer zugesetzt. Das Unternehmen sah sich im Frühjahr zu einem Umbau gezwungen und kündigte infolge eines Sparprogramms die Streichung von weltweit rund 800 Stellen an. Bereits im vergangenen Jahr fiel unter anderem wegen hoher Abschreibungen ein Verlust an.

Für das kommende Jahr plant das Unternehmen aber wieder mit einem spürbaren Umsatzwachstum, wie es im August hieß. Hoffnung macht sich Varta dank einer anziehenden Nachfrage nach Batteriespeichern. Aber auch die Geschäfte der jüngst sehr enttäuschenden Lithium-Ionen-Knopfbatterien sollen sich wieder beleben.

Dazu passen auch die aktuellen Äußerungen des Varta-Chefs in der "Augsburger Allgemeinen". "Im ersten Halbjahr haben wir im Werk für kleine Lithium-Ionen-Akkus fast gar nichts produziert", sagte der Manager der Zeitung. "Diese Durststrecke ist vorbei. Seit Juni haben wir das Werk hochgefahren." Der Auftrag sei ein Weg, das entsprechende Varta-Werk im bayerischen Nördlingen zurück zur Auslastung zu bringen. "Der Lebenszyklus elektronischer Produkte wie Kopfhörer liegt immer zwischen zwei und vier Jahren. Deshalb stecken wir viele Ressourcen in diesen Auftrag und legen besonderes Augenmerk darauf."

Die vielen Probleme von Varta zogen den Aktienkurs in den vergangenen Jahren nach unten. Anfang 2021 hatten die Papiere noch ein Rekordhoch von gut 181 Euro erreicht - eine Vervielfachung des Ausgabepreises von 17,50 Euro beim Börsengang vom Oktober 2017./mis/edh/jha/ajx

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 177,940 EUR 03.06.24 13:02 Lang & S...
VARTA AG 10,420 EUR 03.06.24 13:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 108 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.11.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Fed-Chef Powell ...
10.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.11.2023 - 1...
10.11.2023 15:05 Aktien Frankfurt: US-Notenbankchef lässt Wochenpl...
10.11.2023 13:54 ROUNDUP: Varta sieht wieder Licht nach Wachstum im...
10.11.2023 12:06 Aktien Frankfurt: US-Notenbankchef lässt Wochenpl...
10.11.2023 11:32 Batteriekonzern Varta sieht wieder Licht nach drit...
10.11.2023 11:05 EQS-Adhoc: VARTA AG: VARTA AG übertrifft Markterw...
23.10.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Minus aufgeholt ...
23.10.2023 14:34 Aktien Frankfurt: Nochmals schwächer - Nahost-Kon...
23.10.2023 12:32 AKTIE IM FOKUS 2: Varta-Kursplus schmilzt - lange ...
23.10.2023 11:57 Aktien Frankfurt: Erneut schwach - Nahost-Konflikt...
23.10.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt weit...
23.10.2023 08:40 AKTIE IM FOKUS 2: Varta ziehen an - Hoffnung auf E...
23.10.2023 08:33 AKTIE IM FOKUS: Varta ziehen an - Hoffnung auf Erh...
23.10.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax mit Stabilisierungs...
09.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.10.2023 - 1...
09.10.2023 08:48 Varta-Chef: Umbau wird mehrere Jahre dauern
27.09.2023 22:05 EQS-DD: VARTA AG (deutsch)
27.09.2023 09:46 EQS-DD: VARTA AG (deutsch)
28.08.2023 11:32 EQS-DD: VARTA AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services