Märkte & Kurse

BIONTECH SE SP.ADRS
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US09075V1026 WKN: A2PSR2 Typ: Aktie DIVe: - KGVe: -
 
92,650 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:42
Aktuell gehandelt: 59.774 Stk.
Intraday-Spanne
90,600
95,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,79%
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
77,520
116,100
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.12.2023-

ROUNDUP: Erneut weist ein Gericht eine Impfschadenklage ab

ROTTWEIL (dpa-AFX) - Das Landgericht Rottweil hat eine Klage wegen eines mutmaßlichen Schadens durch eine Corona-Schutzimpfung abgewiesen. Geklagt hat ein 58 Jahre alter Mann. Er wirft dem Impfstoff-Hersteller Biontech vor, infolge einer Corona-Impfung auf dem rechten Auge fast vollständig erblindet zu sein. Der Mann verlangt vom Mainzer Unternehmen 150 000 Euro Schmerzensgeld und die Feststellung, dass ihm sämtliche weiteren Schäden zu ersetzen sind. Der Kläger kann gegen das Urteil vom Mittwoch innerhalb eines Monats Berufung einlegen, wie das Landgericht mitteilte.

Es handelt sich nicht um den ersten Prozess dieser Art in Deutschland. In einigen Fällen wurden Klagen in erster Instanz bereits abgewiesen. Einige Verfahren sind noch nicht abgeschlossen.

Ein Impfstoffhersteller haftet laut Gericht für schädliche Nebenwirkungen nur dann, wenn diese insgesamt den Nutzen des Medikaments übersteigen. Die zweite Voraussetzung für eine Haftung wäre, wenn beispielsweise in der Packungsbeilage des Medikaments nicht ausreichend auf die schädlichen Folgen hingewiesen wurde. Die Zweite Zivilkammer sah beide Voraussetzungen als nicht gegeben an.

Zuletzt hatte das Landgericht Düsseldorf Schadenersatz- und Schmerzensgeldklagen gegen zwei Impfstoff-Hersteller wegen mutmaßlicher Schäden durch Corona-Impfungen als unbegründet abgewiesen. Gegen den Mainzer Impfstoffproduzenten Biontech hatten zwei Frauen und ein Mann geklagt. Auch das Landgericht Mainz hatte die Klage einer Frau gegen Astrazeneca wegen eines möglichen Corona-Impfschadens auf Schmerzensgeld abgewiesen.

Für Covid-19-Impfstoffe gelten im Prinzip dieselben Haftungsregeln wie für andere Arzneimittel, etwa nach dem Arzneimittelrecht oder dem Produkthaftungsgesetz. Der Hersteller kann zur Verantwortung gezogen werden, wenn etwa ein Produktionsfehler vorliegt. Wichtig ist: Ist der Schaden ursächlich auf die Impfung zurückzuführen? Bei der Corona-Impfstoffbeschaffung über die EU war mit den Herstellern vereinbart worden, dass bei erfolgreichen Klagen - außer in besonderen Fällen - die jeweiligen Mitgliedstaaten die Entschädigungen sowie die Prozesskosten des Herstellers übernehmen.

Und es gibt anerkannte Impfschäden. Als seltene und sehr seltene werden etwa die Herzkrankheit Myo-/Perikarditis, die im Gehirn auftretende Sinusvenenthrombose und weitere Blutgerinnsel, eine Gesichtslähmung, eine Muskelschwäche namens Guillain-Barré-Syndrom und der Hörschaden Tinnitus anerkannt. "Schwerwiegende Nebenwirkungen" sind laut dem Arzneimittelgesetz Impffolgen, "die tödlich oder lebensbedrohend sind, eine stationäre Behandlung oder Verlängerung einer stationären Behandlung erforderlich machen, zu bleibender oder schwerwiegender Behinderung, Invalidität, kongenitalen Anomalien oder Geburtsfehlern führen".

Das Paul-Ehrlich-Institut erhielt bis Ende März 340 282 Meldungen zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen beziehungsweise Impfkomplikationen nach Covid-19-Impfstoffen. Davon waren 1949 Fälle ohne Angabe, welcher Impfstoff verwendet wurde. In 56 432 Fällen wurde der Verdacht einer schwerwiegenden Impfnebenwirkung gemeldet, davon 946 ohne Angabe zum Impfstoff. Ob sich der Verdacht später erhärtet, geht aus dieser Statistik nicht hervor. Gleichzeitig wurden nach Angaben des Robert Koch-Instituts in Deutschland 192 208 062 Covid-19-Impfungen verabreicht. Die Melderate für alle in Deutschland zugelassenen Impfstoffe betrug 1,77 Meldungen auf 1000 Impfdosen.

Neben Zivilverfahren vor Gerichten gibt es für Betroffene auch einen anderen Weg, auf Entschädigung zu hoffen. So der über das Versorgungsamt des jeweiligen Bundeslandes. Ob ein Anspruch auf eine staatliche Versorgung bei einem Impfschaden besteht, entscheidet das Amt. Dabei geht es um Versorgungsleistungen, nicht um Schmerzensgeld oder Schadenersatz. Zur Versorgung zählen etwa Rentenzahlungen je nach Schwere des Gesundheitsschadens, Heilbehandlungen oder Hinterbliebenenversorgung. Tausende Meldungen auf Versorgungsleistungen wegen Corona-Impfschäden gingen bisher bundesweit ein. Bei einigen Hundert Menschen wurden Versorgungsansprüche bewilligt./tat/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASTRAZENECA PLC 143,450 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 93,450 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 211 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.12.2023 19:59 Aktien New York: Rally geht in neue Runde - Dow un...
19.12.2023 17:27 AKTIEN IM FOKUS 2: Curevac fallen - Patentstreit m...
19.12.2023 17:06 WDH/ROUNDUP: Bundesgericht erklärt Corona-Patent ...
19.12.2023 16:45 ROUNDUP/Aktien New York: Rally geht weiter - Dow u...
19.12.2023 16:37 ROUNDUP: Bundesgericht erklärt Corona-Impfstoffpa...
19.12.2023 15:41 AKTIE IM FOKUS: Curevac brechen ein - Patentstreit...
19.12.2023 15:35 Bundesgericht erklärt Corona-Impfstoffpatent von ...
19.12.2023 15:15 Prozess wegen möglichem Impfschaden - Verkündung...
18.12.2023 19:20 GNW-Adhoc: BioNTech erreicht Meilenstein in der Er...
18.12.2023 16:55 ROUNDUP: Baerbock verspricht Afrika Unterstützung...
18.12.2023 16:08 Baerbock bei Biontech in Ruanda - 'Zusammenarbeit ...
18.12.2023 14:45 Biontech: Geht bei Impfstoffproduktion in Afrika n...
18.12.2023 06:00 ROUNDUP: Baerbock verspricht Afrika Unterstützung...
18.12.2023 05:50 Baerbock besucht in Ruanda künftige Biontech-Impf...
18.12.2023 05:30 Baerbock nennt Biontech-Impfstoffproduktion in Rua...
15.12.2023 14:10 WDH/ROUNDUP: Teure Energie - Chemiebranche mit wen...
15.12.2023 13:41 ROUNDUP: Teure Energie, leere Staatskasse - Chemie...
14.12.2023 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit neuem Rek...
14.12.2023 19:57 Aktien New York: Dow klettert auf das nächste Rek...
14.12.2023 16:53 ROUNDUP/Aktien New York: Rally läuft weiter - Dow...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services