Märkte & Kurse

UBER TECHNOLOGIES INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US90353T1007 WKN: A2PHHG Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 75,09
 
59,500 EUR
+0,41
+0,69%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:41
Aktuell gehandelt: 4.182 Stk.
Intraday-Spanne
58,140
59,440
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +66,36%
Perf. 5 Jahre +63,44%
52-Wochen-Spanne
34,800
78,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.05.2024-

ROUNDUP: Delivery Hero verkauft Foodpanda-Geschäft in Taiwan an Uber

BERLIN (dpa-AFX) - Nach monatelangen Verhandlungen ist der Essenslieferdienst Delivery Hero nun doch noch sein Foodpanda-Geschäft in Taiwan losgeworden. Der US-Fahr- und Lieferdienst Uber wolle den Bereich in einem mehrstufigen Deal erwerben, teilte Delivery Hero am Dienstag in Berlin mit. Zudem werde sich der US-Konzern mit einem kleinen Anteil an Delivery Hero beteiligen. Während sich das MDax-Unternehmen damit finanziellen Freiraum verschafft, weitet der US-Konzern seine Position in Taiwan aus. An der Börse wurde die Nachricht zunächst sehr positiv aufgenommen. Die Delivery-Hero-Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss zweistellig zu.

Foodpanda Taiwan soll für 950 Millionen US-Dollar (888 Mio Euro) an Uber gehen, hieß es in der Mitteilung. Delivery-Hero-Chef Niklas Östberg dürfte sich damit mit weniger begnügen, als er sich zuvor laut einem Medienbericht erhofft hatte: Ende Februar hatte die "Wirtschaftswoche" noch von einem geforderten Kaufpreis "deutlich über einer Milliarde Dollar" berichtet.

Zugleich wird sich der US-Konzern mit knapp drei Prozent an Delivery Hero beteiligen. Dazu sollen rund 8,4 Millionen neue Aktien für 33 Euro das Stück an Uber über eine Kapitalerhöhung verkauft werden. Dem stark verschuldeten deutschen Unternehmen fließen damit 278 Millionen Euro zu.

Mit dem Verkauf kommt Delivery Hero zumindest ein kleines Stück bei seinem Plan voran, sich aus Asien zurückzuziehen. Neben Taiwan ist Foodpanda in mehreren Staaten Südostasiens aktiv, dazu zählen Singapur, Malaysia, die Philippinen, Thailand, Kambodscha, Myanmar und Laos.

Allerdings kam Delivery Hero mit seinen unbekannten Interessenten nicht auf einen Nenner - in der Diskussion stand als einer der Verhandlungspartner der Liefer- und Essenslieferdienst Grab, der auch Platzhirsch in der Region ist.

Dieser hatte es Delivery Hero ohnehin nicht einfach gemacht, in der Region Fuß zu fassen. In der Vergangenheit war es in der Branche üblich, dass sich alle Marktteilnehmer gegenseitig die Kunden mit Rabatten streitig machen. Aus Vietnam hatte sich Delivery Hero mit seiner Marke Baemin Anfang Dezember verabschiedet.

Zwar ist Asien gemessen am Umsatz das mit Abstand wichtigste Segment von Delivery Hero - den Löwenanteil macht allerdings Südkorea aus und das Wachstum hinkt dem der anderen großen Regionen deutlich hinterher.

"Die Entscheidung, die Verhandlungen nach Monaten abzubrechen, ist nach gründlichen Überlegungen gefallen", hatte Konzernchef Östberg Ende Februar gesagt. Zuvor sagte Noch-Finanzchef Emmanuel Thomassin der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX, er sehe keinen Zeitdruck beim Verkauf des Geschäfts. "Wir müssen Foodpanda nicht verkaufen, auch wenn das ein Vorteil für unsere Liquidität wäre".

Damit reagierte der langjährige Manager auch auf Bedenken von Investoren, dass der Finanzmittelfluss von Delivery Hero nicht ausreichen könnte, Schulden aus eigener Kraft zu bedienen. Thomassin wechselt zum 1. Oktober 2024 zum britischen Fintech Wise./ngu/zb/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DELIVERY HERO SE 27,930 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
UBER TECHNOLOGIES INC. 59,610 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 212 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 10:02 AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero setzt Korrektur fort...
14.05.2024 18:21 AKTIE IM FOKUS 2: Delivery-Hero-Anleger feiern Tai...
14.05.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger warten m...
14.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.05.2024 - 1...
14.05.2024 14:59 WHD/Aktien Frankfurt: US-Preisdaten setzen Dax nur...
14.05.2024 14:54 Aktien Frankfurt: US-Preisdaten setzen Dax nur kur...
14.05.2024 12:21 Aktien Frankfurt: Dax gibt weiter etwas nach - Ber...
14.05.2024 12:15 AKTIE IM FOKUS: Delivery-Hero-Anleger feiern Taiwa...
14.05.2024 12:01 Aktien Frankfurt: Dax gibt weiter etwas - Berichts...
14.05.2024 10:40 ROUNDUP 2: Delivery Hero erzielt mit Foodpanda-Ver...
14.05.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekord r?...
14.05.2024 08:43 ROUNDUP: Delivery Hero verkauft Foodpanda-Geschäf...
14.05.2024 08:30 AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero stark - Verkauf Food...
14.05.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Abwartende Haltung - Er...
14.05.2024 06:08 Delivery Hero verkauft Foodpanda-Geschäft in Taiw...
08.05.2024 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Standardwerte bes...
08.05.2024 19:55 Aktien New York: Recht schwunglos - Intel bleibt u...
08.05.2024 16:48 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum Kraft für weitere E...
08.05.2024 14:50 Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Intel belas...
24.04.2024 16:54 ROUNDUP/EU-Parlament: Bessere Arbeitsbedingungen f...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services