Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,90% KGVe: 19,39
 
0,853 EUR
+0,00
+0,54%
Echtzeitkurs: heute, 16:55:43
Aktuell gehandelt: 288.795 Stk.
Intraday-Spanne
0,846
0,856
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -2,90%
Perf. 5 Jahre -41,09%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.06.2024-

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.06.2024 - 15.15 Uhr

ROUNDUP: Apple-Entwicklerkonferenz beginnt - KI-Ankündigungen erwartet

CUPERTINO - Von Apple wird bei der Entwicklerkonferenz WWDC am Montag (ab 19.00 MESZ) ein Vorstoß bei Künstlicher Intelligenz erwartet. Laut Medienberichten soll neben Funktionen aus eigener Entwicklung auch Technologie des ChatGPT-Erfinders OpenAI zum Einsatz kommen. Zu den Neuerungen könne unter anderem die Möglichkeit gehören, neue Emojis beim Tippen eines Textes von KI erstellen zu lassen, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. "Es wird eine große Sache", sagte Konzernchef Tim Cook zu den WWDC-Plänen am Sonntag bei einem Treffen mit jungen Programmierern.

Deutsche Telekom baut Mehrheit an T-Mobile US aus

FRANKFURT - Die Deutsche Telekom hat den Anteil an ihrer Tochter T-Mobile US aufgestockt. Das Dax -Unternehmen kaufte rund 6,7 Millionen T-Mobile-Aktien für je 99,51 US-Dollar (92,51 Euro) vom japanischen Softbank -Konzern, wie die Telekom am Montag mitteilte. Vor dem Wochenende wurden die T-Mobile-Papiere in den USA per Handelsschluss zu 179,82 Dollar gehandelt - die Telekom musste also rund 45 Prozent weniger für die Aktien zahlen. Der Grund: Die Telekom nutzte für den Kauf die verbliebenen Optionen, die bereits 2020 mit Softbank ausgehandelt worden waren.

Kartellamt gibt grünes Licht für Wohnungskauf durch Berlin

BERLIN - Zwei landeseigene Unternehmen in Berlin dürfen vom Immobilienkonzern Vonovia große Wohnungs- und Grundstücksbestände kaufen. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Erwerb freigegeben. Das teilte das Kartellamt am Montag mit. "In Berlin sind inzwischen rund 22 Prozent der rund 1,7 Millionen Mietwohnungen in der Hand des Landes", argumentierte Bundeskartellamt-Präsident Andreas Mundt. "Das Vorhaben des Landes Berlin, rund 4500 Wohnungen vor allem im Bezirk Lichtenberg von der Vonovia zu erwerben, ist aber wettbewerblich unbedenklich."

Vodafone will 5G-Handynetz verbessern - Konkurrenz ist weiter

DÜSSELDORF - Der Telekommunikationsanbieter Vodafone will sein 5G-Handynetz in Deutschland weiter ausbauen. Derzeit seien rund 92 Prozent der deutschen Haushalte in Reichweite von 5G-Antennen von Vodafone und bis spätestens März 2025 sollen es 95 Prozent sein, sagte der Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot der dpa in Düsseldorf. "Zeitgleich statten wir unsere bestehenden Mobilfunkstationen mit zusätzlichen Kapazitäten aus."

Umfrage zu Kabel-TV: Ab Juli wollen viele Kunden abspringen

BERLIN - Die im Juli anstehende Neuregelung beim Abrechnen des Kabelfernsehens wird laut Studie wohl eine massive Abwanderung von Kunden hin zu anderen TV-Übertragungswegen nach sich ziehen. Bei der aktuellen "Screens in Motion"-Umfrage des Burda-Verlages bekamen knapp 2000 Menschen die Frage gestellt, ob sie sich vorstellen können, auf "traditionelle", teils kostenpflichtige Fernsehübertragungswege zu verzichten und diese durch Streaming-Dienste oder Apps auf dem Smart-TV zu ersetzen: 40 Prozent antworteten dieses Jahr mit Ja. Im Vorjahr waren es noch 31 Prozent gewesen. 2022 hatten in der repräsentativen Online-Studie 33 Prozent mit Ja geantwortet.

Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab

REDMOND - Microsoft nimmt nach Kritik von IT-Sicherheitsforschern Änderungen an einer neuen Funktion vor, die mit Hilfe von KI die Suche auf Windows-PCs verbessern soll. Das Programm mit dem Namen "Recall" macht alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen. Die Software erkennt, was in diesen Screenshots zu sehen ist - und später können Nutzer danach suchen. Experten hatten nach Ankündigung kritisiert, dass in der ersten Ausführung der Funktion Angreifer sich Zugriff auf die Daten verschaffen könnten.

Internationale Luftfahrtmesse ILA endet - Fast 100 000 Besucher

SCHÖNEFELD - Rund 95 000 Besucher hat die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld angezogen. "Wir sind sehr zufrieden mit der diesjährigen ILA. Das Interesse der Politik war groß", teilte eine Sprecherin der Messe Berlin am Sonntag mit. Die Tickets für das Privatpublikum waren demnach schnell ausverkauft. Rund 600 Aussteller aus mehr als 30 Ländern hatten seit Mittwoch auf der Branchenmesse ihre Innovationen gezeigt.

Adidas-Chef Gulden wirft DFB mangelnde Kommunikation vor

DÜSSELDORF - Adidas-Chef Björn Gulden hat das Vorgehen des Deutschen Fußball-Bundes beim Wechsel des Ausrüsters kritisiert. "Ich hätte mir ein Gespräch mit dem DFB gewünscht", sagte der 59-Jährige der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" nach dem Wechsel des Verbandes zum amerikanischen Sportartikelkonzern Nike . Das Unternehmen habe nur ein einmaliges Angebot abgeben können. Es habe danach keine Gelegenheit zum Verhandeln mehr gegeben, sagte Gulden. Das sei in der Branche unüblich.

Weitere Meldungen

-Virgin Galactic schickt 'VSS Unity' auf letzten Flug ins All
-Netzagentur versteigert erneut Windpark-Rechte auf See
-Gewerkschaft: Beschäftigte der Metallindustrie fordern mehr Geld
-Schweizer stimmen für leichteren Ausbau erneuerbarer Energien
-Kunden warten ab: Wärmepumpen-Markt kommt nicht in Schwung
-Neuer Impfstoff gegen Blauzungenkrankheit auf dem Markt
-Hamburger Hafenverband: Einstieg von MSC bei der HHLA unproblematisch
-ROUNDUP: Mayday - Flugzeug der Austrian Airlines verliert Nase in Hagelsturm
-Miele baut in Deutschland 1300 Arbeitsplätze ab

Kundenhinweis:

ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.

/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 220,400 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
APPLE INC 196,780 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,880 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 413,350 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 88,890 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
SOFTBANK GROUP CORP 60,220 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
T-MOBILE US INC. 164,560 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,853 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
VONOVIA SE 26,400 EUR 20.06.24 16:42 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 419 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.06.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung zunächst ...
19.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.06.2024 - 1...
19.06.2024 12:14 Aktien Europa: Wieder Verluste nach jüngster Erho...
19.06.2024 09:07 Vodafone verkauft Großteil der Indus-Towers-Betei...
17.06.2024 05:45 Netzagentur-Chef hält an Pflicht zum flächendeck...
14.06.2024 06:24 Vodafone erhöht Investitionen ins Festnetz-Intern...
12.06.2024 17:26 ROUNDUP: Weniger zahlen bei schlechtem Handynetz: ...
12.06.2024 11:07 Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz: Behörde...
10.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 10.06.2024 - 1...
10.06.2024 05:43 Vodafone will 5G-Handynetz verbessern - Konkurrenz...
09.06.2024 14:56 Umfrage zu Kabel-TV: Ab Juli wollen viele Kunden a...
07.06.2024 09:37 WDH/TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das 'Nebenk...
07.06.2024 05:25 TV-Kosten für Mieter: Bald fällt das 'Nebenkoste...
07.06.2024 05:23 Umfrage: Viele Kabelfernsehen-Nutzer haben noch ke...
28.05.2024 15:15 Hilfebezieher müssen TV-Gebühren zahlen - Mieter...
27.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 27.05.2024 - 1...
27.05.2024 06:14 Vodafone und Vonovia vereinbaren Vertrag für 120 ...
27.05.2024 06:13 Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut
23.05.2024 17:43 ROUNDUP/Regierungskreise: Einigung zu chinesischen...
23.05.2024 17:34 Regierungskreise: Einigung zu chinesischen Kompone...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services