VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,66% KGVe: 19,83
 
0,848 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,22 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,841
0,856
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,64%
Perf. 5 Jahre -40,54%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.05.2024-

Behörde will Handynetz-Betreiber zur Flächenversorgung verpflichten

BERLIN (dpa-AFX) - Die Handynetze sollen nach dem Willen der Bundesnetzagentur Anfang 2030 fast die komplette Fläche Deutschlands umfassen und Funklöcher somit weitgehend Geschichte sein. Behördenchef Klaus Müller stellte am Montag in Berlin ein Regelwerk vor, dem zufolge die Netzbetreiber Deutsche Telekom , O2 Telefónica und Vodafone 2030 jeweils 99,5 Prozent der Fläche mit einer Download-Rate von mindestens 50 Megabit pro Sekunde versorgen müssen. Es wäre die erste Flächenauflage und somit eine Verschärfung der bislang üblichen staatlichen Handynetz-Ausbaupflichten. Bisher bezogen sich solche Auflagen auf Haushalte und nicht auf die Fläche - dadurch fielen dünn besiedelte Gegenden in der Statistik kaum ins Gewicht. Das soll sich künftig ändern.

Anfang dieses Jahres deckte die Deutsche Telekom 91,6 Prozent der Fläche mit 4G-Mobilfunk ab, Vodafone erreichte 91,3 Prozent und O2 86,4 Prozent. Diese Angaben der Netzbetreiber sind aber nur bedingt vergleichbar mit der nun angedachten 50-Megabit-Vorgabe der Bundesnetzagentur. Möglicherweise liegen die bereits erreichten Prozent-Werte bei einer 50-Megabit-Kategorie etwas niedriger als die 4G-Werte. Behördenchef Klaus Müller betonte die Bedeutung von besseren Handynetzen auf dem Land. Die Auflagen seien ambitioniert, aber angemessen, sagte er.

Im Gegenzug für den fast flächendeckenden Ausbau sollen Nutzungsrechte, welche die Netzbetreiber Deutsche Telekom, O2 und Vodafone derzeit an bestimmten Frequenzen halten, um fünf Jahre verlängert werden. Müller stellte das Regelwerk, das noch weitere Auflagen enthält, als Entwurfsfassung vor, der finale Beschluss soll im Herbst erfolgen./wdw/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,900 EUR 23.06.24 17:59 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,854 EUR 23.06.24 17:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 365 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.05.2024 17:11 ROUNDUP 2/Regeln für Mobilfunk-Ausbau: Bund peilt...
13.05.2024 16:05 ROUNDUP: Behörde will Handynetz-Betreiber zur Fl?...
13.05.2024 14:17 Behörde will Handynetz-Betreiber zur Flächenvers...
13.05.2024 05:50 Verzicht auf Auktion: Behörde stellt Regeln für ...
12.05.2024 14:30 Datennutzung deutscher Handykunden im Ausland zieh...
12.05.2024 14:21 Die Bundesbürger verschicken immer weniger SMS
09.05.2024 08:35 Umsatz von O2 stagniert im ersten Quartal - operat...
08.05.2024 07:38 United Internet mit operativem Gewinnsprung - Absc...
06.05.2024 18:26 Lufthansa holt Amadeus-Manager als Finanzchef
06.05.2024 06:56 Schneller Handy-Empfang in allen U-Bahnen Deutschl...
05.05.2024 11:08 Sammelklage gegen Vodafone: Schon 40 000 Kunden wo...
05.05.2024 11:08 Weniger Gespräche übers klassische Telefon - Onl...
30.04.2024 06:05 Behörde will auf milliardenschwere Frequenzauktio...
23.04.2024 16:27 Sammelklage gegen Vodafone: Millionen Kunden könn...
22.04.2024 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stabilisierter Woch...
10.04.2024 13:19 Telekom-Chef mahnt schnellere Genehmigungen von Mo...
10.04.2024 12:58 ROUNDUP: Streit über Internet-Leerrohre - Behörd...
10.04.2024 11:18 Glasfaser-Internet: Behörde veröffentlicht Preis...
02.04.2024 06:20 Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben ...
27.03.2024 06:23 Verbände fordern Freigabe des Berichts zum Glasfa...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.