Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,90% KGVe: 19,39
 
0,850 EUR
+0,00
+0,19%
Verzögerter Kurs: heute, 13:23:09
Aktuell gehandelt: 356.242 Stk.
Intraday-Spanne
0,848
0,856
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -2,22%
Perf. 5 Jahre -40,97%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,957
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.10.2023-

Unternehmen sparen am Personal - weiterer Stellenabbau erwartet

BERLIN (dpa-AFX) - Aufträge brechen ein, gleichzeitig wird alles teurer: Etliche Unternehmen müssen verstärkt auf ihre Kosten achten und stellen dabei auch ihre Personalplanung auf den Prüfstand. Für die Metall- und Elektroindustrie rechnet etwa der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, mit einem Stellenabbau. "Die schlechte Auftragslage ist ein Grund dafür. Ein anderer: Für immer mehr Unternehmen ist es inzwischen deutlich attraktiver, die Produktion ins Ausland zu verlagern", sagte Wolf der "Bild am Sonntag".

Die deutsche Wirtschaft laufe auf eine "echte Problemlage" zu, sagte der Branchenvertreter. "Die deutsche Industrie erhält viel zu wenig Neuaufträge - und zwar nicht nur bei den Maschinenbauern, sondern auch in anderen Schlüsselindustrien wie Automobil und Chemie. Wir schlittern in eine Rezession, und ich sehe nicht, wie sich das unter den aktuellen Umständen 2024 ändern soll."

Beim Autobauer Volkswagen etwa sollen zahlreiche Stellen in der Elektroauto-Fabrik in Zwickau wegfallen. Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea will im Zuge eines Sparprogramms Hunderte Arbeitsplätze mit Schwerpunkt in Deutschland streichen und seinen Vorstand verkleinern.

Ein weiteres Beispiel ist der Bereich Telekommunikation. Die Deutsche Telekom will sich auf den Glasfaser-Ausbau konzentrieren und ebenfalls an der Kostenschraube fürs Personal drehen. Wie viele Jobs insgesamt betroffen sein werden, sei noch unklar, sagte ein Sprecher des Bonner Konzerns am Wochenende auf Anfrage. Zuvor hatte das "Handelsblatt" berichtet. Unter anderem durch technologische Fortschritte habe sich vieles verändert, hieß es vom Konzern - die letzten großen Umstrukturierungen dieser Art lägen teils zehn Jahre zurück.

Beim internen IT-Dienstleister Telekom IT sollen 1300 der 5400 in Deutschland angesiedelten Stellen wegfallen, wie das Unternehmen bestätigte. Darüber hinaus würden rund 350 Beschäftigte in den kommenden Monaten das Unternehmen in den Vorruhestand oder in Altersteilzeit verlassen.

Auch der Vodafone -Konzern hatte zuletzt einen Sparkurs verordnet, von dem allein in Deutschland über Tausend Vollzeitstellen betroffen sind

- vor allem in der Verwaltung und damit großteils in der Düsseldorfer

Deutschlandzentrale.

Laut dem Ifo-Institut macht sich die Tendenz zum Sparen auch bei Neueinstellungen bemerkbar. "Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat einen Dämpfer erhalten", hieß es kürzlich von den Münchner Wirtschaftsforschern. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im September auf den niedrigsten Wert seit Februar 2021. "Der robuste Aufbau an Beschäftigung der letzten Monate ist zum Erliegen gekommen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo Umfragen. "Wegen fehlender Aufträge werden freiwerdende Stellen eher zurückhaltend nachbesetzt."

Trotzdem ist die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland weiterhin sehr hoch, es fehlt an vielen Stellen an Fachkräften. Die Zahl der offenen Stellen gab die Bundesagentur für Arbeit im September mit 761 000 an. Allerdings lässt die Nachfrage leicht nach.

Gesamtmetall-Präsident Wolf sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Pflicht. "Ich schätze den Bundeskanzler, aber er führt nicht. Ein Kanzler muss die Dinge beim Namen nennen, seine Koalitionspartner auf ein gemeinsames Ziel einschwören und dann Lösungen umsetzen. Das fehlt mir in dieser Regierung extrem", sagte er./swe/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VODAFONE GROUP PLC 0,850 EUR 20.06.24 13:23 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,150 EUR 20.06.24 13:22 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 317 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.10.2023 08:31 Vodafone will Spanien-Geschäft für fünf Milliar...
30.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.10.2023 - 1...
29.10.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
29.10.2023 12:07 Kreise: Vodafone kurz vor milliardenschwerem Antei...
29.10.2023 10:22 Zuwanderung, Ausweis, Autoversicherung: Das änder...
25.10.2023 05:54 Glasfaser-Doppelausbau: Schon knapp 300 Meldungen...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
12.10.2023 17:03 ROUNDUP: BGH prüft Urheberrechtsstreit um Kabelfe...
12.10.2023 12:27 BGH prüft Urheberrechtsstreit um Kabelfernsehen i...
09.10.2023 19:14 ROUNDUP: Hermes-Paketaufgabe am Montag vorübergeh...
08.10.2023 14:12 Unternehmen sparen am Personal - weiterer Stellena...
02.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.10.2023 - 1...
02.10.2023 09:21 'FT'/Hilferuf nach Brüssel: Telekom-Branche sieht...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...
02.10.2023 06:11 O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um - Nur wenige ...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...
27.09.2023 17:17 ROUNDUP 2: Schnelles Internet - EU-Kommission sieh...
27.09.2023 16:18 ROUNDUP: Schnelles Internet - EU-Kommission sieht...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services