Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,11% KGVe: 20,90
 
0,886 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,21 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,883
0,908
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,44%
Perf. 5 Jahre -39,26%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2023-

ROUNDUP: Vodafone will Netzabdeckung mit Amazons Internet-Satelliten erweitern

SEATTLE/LONDON (dpa-AFX) - Amazon hat große Partner in der Telekom-Branche für sein geplantes Netzwerk von Internet-Satelliten gefunden. Vodafone und seine afrikanische Tochter Vodacom wollen auf das System mit dem Namen Kuiper zurückgreifen, um in einigen Gebieten ihre Netzabdeckung auszuweiten, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten.

Amazon will im kommenden Jahr erste Testkunden mit Breitband-Internet aus dem All versorgen. Zum Jahr 2026 soll dann die Hälfte der 3236 Satelliten in der Umlaufbahn sein. Kuiper wird unter anderem mit dem bereits aktiven ähnlichen Dienst Starlink des Raumfahrt-Konzerns SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk konkurrieren.

Telekommunikations-Anbieter können mit Hilfe von Satelliten-Systemen die Reichweite ihrer Netze ausbauen, ohne dafür Kabel am Boden verlegen zu müssen. Das kann vor allem in entlegenen oder dünn besiedelten Gebieten die wirtschaftlichere Lösung sein. Vodafone wolle auf diese Weise die Versorgung mit LTE- und 5G-Datenfunk in Europa und Afrika verbessern, hieß es. Amazon verweist darauf, dass die Technik auch eine Notfall-Lösung bei Schäden an der gewöhnlichen Infrastruktur bei Naturkatastrophen sein könne und zusätzliche Kapazität bei Großereignissen wie Musikfestivals biete.

Satellitenverbindungen würden künftig auch in Europa eine wachsende Rolle im Mobilfunk spielen, sagte die Netz-Chefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter. Allerdings werde es bei den Verbindungen übers All hauptsächlich darum gehen, die Ausfallsicherheit zu erhöhen, indem die Satelliten als zusätzliche Infrastruktur dienten. "Für die Anbindung der hiesigen Basisstationen an die Kernnetze sind Satellitenverbindungen weniger relevant." Denn die europäischen Mobilfunknetze seien sehr gut ausgebaut, und man habe überall leistungsstarke kabelgebundene Infrastrukturen im Boden./so/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 363 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.03.2024 18:20 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt am großen V...
15.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.03.2024 - 1...
15.03.2024 12:54 ROUNDUP: Swisscom übernimmt Vodafone Italien - Vo...
15.03.2024 12:11 Aktien Europa: Moderate Gewinne zum Verfall - Chip...
15.03.2024 08:29 KORREKTUR: Überraschender Wechsel an der Spitze v...
15.03.2024 08:00 Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone...
15.03.2024 07:48 Swisscom übernimmt Vodafone Italien - Vodafone pl...
12.03.2024 18:21 Spanien billigt Fusion von Orange España und Más...
11.03.2024 14:31 ROUNDUP/Erstmals 'Recht auf schnelles Internet' ge...
11.03.2024 14:01 Behörde ordnet erstmals Internet-Versorgung eines...
08.03.2024 05:37 Angst vor Spionage: Ampel-Politiker für harte Lin...
05.03.2024 15:06 Deutschlandradio-Programme bald nicht mehr über K...
03.03.2024 14:13 Umfrage: Mehrheit der Mobilfunk-Kunden nutzt kein ...
29.02.2024 10:33 ROUNDUP: Freenet profitiert von Fernsehgeschäft u...
28.02.2024 12:14 Aktien Europa: Stabil auf hohem Niveau - Warten au...
28.02.2024 07:38 Swisscom will Vodafone Italien für 8 Milliarden E...
28.02.2024 05:22 Mobilfunker O2 will Verlust des Großkunden 1&...
26.02.2024 19:51 ROUNDUP 3: Ziehen die USA davon? Europas Mobilfunk...
26.02.2024 19:37 ROUNDUP 2: Ziehen die USA davon? Europas Mobilfunk...
26.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.02.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services