Märkte & Kurse

VODAFONE GROUP PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BH4HKS39 WKN: A1XA83 Typ: Aktie DIVe: 10,11% KGVe: 20,90
 
0,886 EUR
+0,00
+0,16%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 1,21 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
0,883
0,908
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,60%
Perf. 5 Jahre -39,36%
52-Wochen-Spanne
0,747
0,955
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland weiter unter Druck - Partnerverlust

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das baldige Wegbrechen von zusätzlichen Einnahmen durch das Vermieten von Netzkapazitäten an 1&1 hat die Aktien von Telefonica Deutschland auch am Donnerstag belastet. Die Papiere knickten als Schlusslicht im MDax am Nachmittag um gut sieben Prozent auf 1,85 Euro ein. Mit einem Kursrutsch um knapp ein Viertel binnen zwei Tagen kosten die Anteilscheine so wenig wie zuletzt im Frühjahr 2020. Bei 1,723 Euro wartet das Rekordtief.

Analyst Usman Ghazi von der Privatbank Berenberg sprach bereits am Mittwochabend von einem schweren Schlag für die operativen Gewinne von Telefonica Deutschland. Am Donnerstag folgen zahlreiche weitere negative Analystenkommentare.

Der Mobilfunker sei der Hauptleidtragende der überraschenden National-Roaming-Partnerschaft zwischen Vodafone und 1&1, schrieb Mathieu Robilliard von der britischen Barclays-Bank. Er kappte seine mittelfristigen Gewinnschätzungen. Auch die spanische Mutter Telefonica sei betroffen. Die größten Profiteure seien 1&1 und deren Mutterkonzern United Internet .

Telefonica Deutschland hatte als Reaktion seine bekannten Jahresziele für 2023 bestätigt. Die Zusammenarbeit mit 1&1 bleibe bis Ende Juni 2025 bestehen, was Umsatz sichere. Die neue 1&1-Vodafone-Partnerschaft soll frühestens im Juli, spätestens aber im Oktober 2024 beginnen. Der Zeitplan zum Umzug der Kunden zwischen zwei Netzen gilt allerdings als ambitioniert.

Akhil Dattani von der Bank JPMorgan glaubt, dass der Deal ein unkluger, kurzfristig ausgerichteter Schritt ist, der den in einer Erholung befindlichen deutschen Telekommunikationsmarkt zu beschädigen droht. Denn: die Marktstellung von 1&1 werde gerade durch den Zugriff auf das 5G-Netz gestärkt, während Telefonica Deutschland derart geschwächt werde, dass O2 im Wettbewerb eine härtere Gangart vorlegen könnte beim Kampf um Partner ohne eigenes Netz. Das geschehe zu einem Zeitpunkt, an dem Investoren gehofft hätten, dass die deutschen Mobilfunker mit eigenem Netz ihre freien Kapazitäten nicht länger zu aggressiven Preisen vermarkteten, sondern sich auf die Profitabilität der eigenen Endkundengeschäfte fokussierten.

Mit Blick auf Telefonica Deutschland erwartet Dattani, dass durch das wegbrechende Geschäft mit 1&1 mittelfristig 7 Prozent Umsatz und 17 Prozent des operativen Gewinns (Ebitda) wegfallen könnten.

Im Dax fielen Deutschen Telekom am Donnerstag um 1,8 Prozent. Positive Ausnahmen im insgesamt schwachen europäischen Branchenumfeld waren 1&1 und United Internet, die ihre hohen Vortagesgewinne ausbauten und um jeweils mehr als sieben Prozent zulegten. Mit den deutlichen Gewinnen reduzierten die beiden Titel die deutlichen Verluste der vergangenen Monate und Jahre./mis/ngu/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,070 EUR 03.06.24 22:52 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,290 EUR 03.06.24 13:26 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 4,323 EUR 03.06.24 22:03 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 22,740 EUR 03.06.24 21:56 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,886 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
1&1 AG 17,540 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 322 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.10.2023 06:11 O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um - Nur wenige ...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...
27.09.2023 17:17 ROUNDUP 2: Schnelles Internet - EU-Kommission sieh...
27.09.2023 16:18 ROUNDUP: Schnelles Internet - EU-Kommission sieht...
24.09.2023 14:15 Deutschlands Handynetze werden besser - 5G-Abdecku...
20.09.2023 17:04 ROUNDUP 2: Bundesregierung uneins über Verzicht a...
20.09.2023 14:49 ROUNDUP: Bundesregierung uneins über Verzicht auf...
20.09.2023 12:24 Bundesregierung uneins über Verzicht auf chinesis...
19.09.2023 18:22 ROUNDUP: Faeser plant Verbot kritischer 5G-Kompone...
19.09.2023 18:17 Faeser plant Verbot kritischer 5G-Komponenten aus ...
18.09.2023 17:01 Umfrage: Über 90 Prozent der Menschen am Warntag ...
18.09.2023 12:30 KORREKTUR/ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz l...
18.09.2023 12:30 KORREKTUR: 1&1 verschiebt erneut Start seines Hand...
18.09.2023 11:35 ROUNDUP: Das vierte deutsche Handynetz lässt weit...
18.09.2023 11:35 WDH 2: 1&1 verschiebt erneut Start seines Handynet...
18.09.2023 10:04 WDH: 1&1 verschiebt erneut Start seines Handynetze...
18.09.2023 09:26 1&1 verschiebt erneut Start seines Handynetzes
14.09.2023 18:38 AKTIEN IM FOKUS 2: Telekom-Werte gefragt - Frequen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services