Märkte & Kurse

MODERNA INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US60770K1079 WKN: A2N9D9 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
131,360 EUR
+0,76
+0,58%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:40
Aktuell gehandelt: 19.910 Stk.
Intraday-Spanne
129,680
145,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +9,27%
Perf. 5 Jahre +602,98%
52-Wochen-Spanne
58,760
156,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.12.2023-

ROUNDUP: Bundesgericht erklärt Corona-Impfstoffpatent von Curevac für nichtig

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Bundespatentgericht hat ein grundlegendes Corona-Impfstoffpatent des Tübinger Pharmaunternehmens Curevac für nichtig erklärt. Damit gab das Gericht am Dienstag einer Klage des Mainzer Konkurrenten Biontech gegen Curevac statt. Die Aktie des Tübinger Unternehmens verlor anschließend um gut ein Drittel an Wert.

Curevac kündigte an, beim Bundesgerichtshof Berufung einzulegen. Das Unternehmen hatte das strittige Patent 2007 beantragt und 2010 vom Europäischen Patentamt für 20 Staaten erteilt bekommen. Dabei geht es um ein Verfahren, die Nachteile von Impfstoffen mit dem Botenmolekül mRNA zu überwinden und die Wirksamkeit zu erhöhen.

Das Bundespatentgericht erklärte es jetzt in Deutschland für ungültig. Andere nationale Patentgerichte folgen oft den Entscheidungen der Münchner Richter.

Das Münchner Verfahren ist nur ein Teil der Auseinandersetzungen zwischen den beiden Unternehmen - allerdings ein ganz entscheidender. Curevac hatte Biontech und dessen US-Partner Pfizer im Juli 2022 beim Landgericht Düsseldorf wegen angeblicher Verletzung mehrere seiner Patente auf Schadenersatz verklagt. Curevac fordert dort "eine faire Entschädigung" für die Verletzung seiner geistigen Eigentumsrechte, die Biontech und Pfizer bei der erfolgreichen Herstellung ihres Corona-Impfstoffs verwendet haben sollen.

Bei dem Streit geht es um viel Geld: Biontech machte 2021 einen Gewinn von 10,3 Milliarden Euro, 2022 waren es unter dem Strich 9,4 Milliarden Euro.

Biontech klagte im Gegenzug vor dem Bundespatentgericht in München und verlangte erfolgreich, ein grundlegendes Curevac-Patent für nichtig zu erklären. Es beruhe nicht auf einer Erfindung. Das Landgericht Düsseldorf hat das dortige Verfahren bis 28. Dezember vertagt, um die Entscheidung der Bundesrichter abzuwarten.

Curevac scheiterte daran, selbst rechtzeitig einen Corona-Impfstoff auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen nimmt jedoch für sich in Anspruch, Grundlagentechnologien entwickelt zu haben, die maßgeblich zur Entwicklung wirksamer Covid-19-Impfstoffe beigetragen hätten: Es habe "als Pionier das Potenzial der mRNA zur Behandlung von Krankheiten und zur Herstellung von Impfstoffen entdeckt".

Biontech begrüßte die Entscheidung des Bundespatentgerichts. Es mache deutlich, "dass unsere Forschungsarbeit originär ist". Biontech hat 2020 den weltweit ersten zugelassenen COVID-19-Impfstoff, Comirnty, entwickelt. Das ermöglichte die Impfung von mehr als einer Milliarde Menschen weltweit.

Nach Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 hatte sich auch der deutsche Staat an Curevac beteiligt. Das Unternehmen mit gut 1000 Mitarbeitern konnte allerdings keinen Corona-Impfstoff herstellen. Es hat noch kein kommerzielles marktzugelassenes Produkt und schreibt rote Zahlen.

Im Streit mit Biontech und Pfizer in Deutschland geht es laut Curevac um acht Patente. In den USA, wo ein ganz großer Teil des Corona-Impfstoffs produziert wurde, gehe es um zehn Patente.

Inzwischen ist der Markt für Covid-19-Impfstoff eingebrochen. Auch Biontech hat mit dem schrumpfenden Absatz zu kämpfen. US-Partner Pfizer musste Milliarden auf seine Lagerbestände abschreiben und war im vergangenen Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Moderna hatte für das dritte Quartal einen Milliardenverlust gemeldet./rol/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BIONTECH SE SP.ADRS 92,900 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
CUREVAC NV 3,490 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
MODERNA INC. 130,780 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
PFIZER INC 26,375 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 86 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.10.2023 18:14 AKTIEN IM FOKUS 2: Pfizer trotzen Prognosekürzung...
16.10.2023 16:50 ROUNDUP/Aktien New York: Erholung - Hoffnung auf D...
16.10.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwarte...
16.10.2023 12:50 AKTIEN IM FOKUS: Pfizer-Prognosekürzung zieht auc...
16.10.2023 10:40 ROUNDUP/Covid-Arzneien nicht gefragt: Pfizer senkt...
13.10.2023 23:16 Covid-Arzneien nicht gefragt: Pfizer senkt Jahresp...
18.09.2023 16:43 ROUNDUP 2: Corona-Herbst ohne Auflagen - Appell zu...
18.09.2023 10:07 Stiko: Impfempfehlungen gelten auch für angepasst...
18.09.2023 06:35 ROUNDUP: Start der Corona-Impfsaison mit angepasst...
15.09.2023 13:57 EU-Kommission genehmigt weiteren Impfstoff für Om...
14.09.2023 17:30 IRW-News: Moderna Inc.: Der Ausschuss für Humanar...
13.09.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Uneinheitlich nac...
13.09.2023 20:15 Aktien New York: Dow kaum verändert - Technologie...
13.09.2023 16:55 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Kaum Impul...
13.09.2023 15:07 Aktien New York Ausblick: Knappe Verluste erwartet...
11.09.2023 22:45 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Gewinne n...
11.09.2023 19:49 Aktien New York: Weitere Gewinne nach jüngstem R?...
06.09.2023 17:47 ROUNDUP: 14 Millionen Dosen angepasster Biontech-C...
06.09.2023 12:58 Ministerium bestätigt: Angepasster Corona-Impfsto...
22.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Etwas schwächer ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services