Märkte & Kurse

UNILEVER PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B10RZP78 WKN: A0JNE2 Typ: Aktie DIVe: 3,56% KGVe: 19,45
 
50,300 EUR
+0,26
+0,52%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 15.521 Stk.
Intraday-Spanne
49,810
50,260
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,58%
Perf. 5 Jahre -9,46%
52-Wochen-Spanne
42,980
51,140
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.03.2024-

Angebotsknappheit: Kakao-Preis steigt erstmals über 10 000 US-Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Preis für Kakao setzt seine Rekordjagd fort. Am Dienstag stieg der Preis für eine Tonne an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals über die runde Marke von 10 000 US-Dollar. In der Spitze wurde der im Mai fällige Terminkontrakt mit 10 047 Dollar gehandelt. Das ist ein Rekord. Seit Jahresbeginn hat sich der Preis mehr als verdoppelt, auf Sicht von einem Jahr ergibt sich mehr als eine Verdreifachung.

"Der Grund ist unverändert die Angst vor einer Angebotsknappheit", heißt es in einem Marktkommentar der Commerzbank. Als problematisch gelten vor allem der Anbau in westafrikanischen Ländern wie der Elfenbeinküste oder Ghana. Aus dieser Region stammen nach Angaben der Bank ING fast Dreiviertel des weltweiten Angebots. Allein auf die Elfenbeinküste entfielen etwa 44 Prozent, die Nummer Zwei Ghana steuere etwa 14 Prozent zum globalen Angebot bei.

Ausschlaggebend für das knappere Angebot sind demnach vor allem Wettereffekte: So habe es im vergangenen Jahr besonders stark in der Region geregnet, während in diesem Jahr Trockenheit vorherrsche. Beides habe das ohnehin bestehende Angebotsdefizit am Markt weiter vergrößert, erklärt ING-Rohstoffexperte Warren Patterson.

Am Morgen hatte das Statistische Bundesamt darauf hingewiesen, dass sich vor dem Osterfest eine wichtige Zutat für Schokolade zuletzt so stark verteuert habe wie seit gut 20 Jahren nicht mehr: Um 73,4 Prozent übertrafen demnach die Einfuhrpreise für Kakaobohnen und Kakaobohnenbruch im Januar das Niveau des Vorjahresmonates. Der Import von Kakaomasse und Kakaobutter sei 49,4 Prozent teurer gewesen als ein Jahr zuvor. Auch die Statistiker verweisen auf eine Angebotsknappheit wegen Missernten in Westafrika./bgf/jslmis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CHOCOLADEF. LINDT & SPRUENGLI ... 108.800,000 EUR 31.05.24 21:52 Lang & S...
MONDELEZ INTERNATIONAL INC. 62,550 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
NESTLÉ SA 98,760 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
UNILEVER PLC 50,300 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 47 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.07.2023 11:36 ROUNDUP: Unilever profitiert von Preiserhöhungen ...
25.07.2023 11:11 KORREKTUR: Unilever profitiert von Preiserhöhungen
25.07.2023 09:51 AKTIE IM FOKUS: Unilever legen nach starken Halbja...
25.07.2023 09:30 Unilever profitiert von Preiserhöhungen
04.07.2023 15:36 ROUNDUP: Wie wirksam ist die Zuckerbremse für Kin...
04.07.2023 12:42 KORREKTUR/Untersuchung: Weiter viel Zucker in Prod...
04.07.2023 10:51 Untersuchung: Weiter viel Zucker in Produkten spez...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services