Märkte & Kurse

WACKER CHEMIE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000WCH8881 WKN: WCH888 Typ: Aktie DIVe: 2,33% KGVe: 22,38
 
102,500 EUR
+0,45
+0,44%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 6.161 Stk.
Intraday-Spanne
101,100
102,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -18,26%
Perf. 5 Jahre +43,89%
52-Wochen-Spanne
90,280
141,850
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.10.2023-

ROUNDUP/Warten auf Trendwende: Wacker Chemie noch etwas vorsichtiger für 2023

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wegen einer anhaltend schwachen Nachfrage blickt Wacker Chemie noch etwas vorsichtiger auf das laufende Jahr. Der Umsatz sowie das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürften nur die untere Hälfte der bereits im Sommer gesenkten Zielspannen erreichen, teilte der MDax -Konzern am Donnerstag in München mit. An der Börse sorgte das anfangs für Kursverluste. Analyst Konstantin Wiechert von der Baader Bank sieht nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen einen trüberen Ausblick bereits weitgehend eingepreist.

Konkret rechnet Konzernchef Christian Hartel für 2023 nun mit einem Umsatz von rund 6,5 Milliarden Euro sowie mit einem operativen Ergebnis (Ebitda) von 800 bis 900 Millionen Euro. Das wären deutliche Einbußen im Vergleich zum starken Vorjahr. Die mittleren Analystenschätzungen liegen beim Umsatz knapp über dem neuen Ziel, beim operativen Ergebnis liegen sie am oberen Ende der Bandbreite. Analyst Wiechert glaubt, dass angesichts der Indikationen für das Schlussquartal kaum Hoffnung auf viel mehr als das untere Ende der Gewinnprognose besteht.

Wacker Chemie fielen kurz nach dem Handelsstart als eines der schwächsten Papiere im MDax, dem Index der mittelgroßen börsennotierten Werte, auf 105,50 Euro - weniger hatten sie zuletzt vor einem Jahr gekostet. Zuletzt drehten sie aber ins Plus und stiegen um 1,6 Prozent auf 111,70 Euro. Allerdings hatten sie sich im Februar noch auf rund 160 Euro erholt. Damals hatten die Chemiebranche und auch Investoren noch Hoffnung auf eine Belebung der Geschäfte vor allem in China nach der Corona-Pandemie.

Daraus wurde bislang aber nichts. Die Nachfrage in Europa schwächelte und eine deutliche Belebung der chinesischen Wirtschaft blieb aus, auch wegen der tiefen Krise des Immobilienmarktes des Landes. "Im dritten Quartal war das wirtschaftliche Umfeld für Wacker - so wie für die gesamte Chemieindustrie - unverändert herausfordernd", sagte Konzernchef Hartel laut Mitteilung. Eine Erholung der Nachfrage sei nach wie vor nicht erkennbar. Viele Kunden seien ihrerseits mit einer schwachen Nachfrage konfrontiert, weshalb sie bei Wacker nur zurückhaltend und kurzfristig bestellten. Zudem belasteten hohe Energiepreise in Deutschland nach wie vor.

Abermals machte sich der fortgesetzte Preisdruck im Geschäft mit Silikonen bemerkbar. Diese Kunststoffe werden in der Elektronikindustrie, bei Textilherstellern, Medizintechnikunternehmen und in der Baubranche eingesetzt.

Die Bauindustrie ist auch ein wichtiger Abnehmer für Wackers Polymere - verschiedenste chemische Verbindungen, die Basis etwa für Klebstoffe sind, aber auch in Bodenbelägen, Farben und Beton beigemischt werden, um Eigenschaften zu verändern. Und dass die Bauindustrie schwächelt, bekommt der Polymer-Bereich aktuell zu spüren. Die Entlastung durch fallende Rohstoffkosten kann das nur teilweise auffangen.

Laut Hartel gab es zudem einen deutlichen Preisrückgang bei Solarsilizium insbesondere in China, was die Polysilizium-Sparte belastet habe. Im Biotechnologiegeschäft werde die Ergebnisentwicklung zudem auch in diesem Jahr durch hohe Investitionen in weiteres Wachstum belastet.

Im dritten Quartal fiel der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 29 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro. Davon blieben knapp 152 Millionen Euro als Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) übrig - ein Rückgang um zwei Drittel. Unter dem Strich verdiente der Konzern 33,5 Millionen Euro nach 259 Millionen vor einem Jahr./mis/ngu/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
WACKER CHEMIE AG 102,300 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 154 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Plus - US-Inflati...
12.03.2024 14:26 AKTIE IM FOKUS: Hoffnung auf Geschäftsbelebung tr...
12.03.2024 13:47 ROUNDUP 2: Wacker Chemie erwartet weniger Gewinn -...
12.03.2024 13:05 Wacker Chemie für raschere Energiewende
12.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Anleger vor US-Inflationsdaten l...
12.03.2024 12:15 Neues Förderinstrument für Klimaschutzverträge ...
12.03.2024 11:24 Ifo: Geschäftsklima in der Chemieindustrie etwas ...
12.03.2024 10:43 ROUNDUP: Wacker Chemie erwartet weniger Gewinn - A...
12.03.2024 09:55 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Gewi...
12.03.2024 08:28 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax höher erwartet vor...
12.03.2024 07:26 Wacker Chemie rechnet 2024 mit weiterem Gewinnrüc...
10.03.2024 18:19 Sachsens Energieministers: Blockade der Hilfen fü...
28.02.2024 11:57 Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden ...
28.02.2024 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schafft 5...
26.02.2024 14:05 Söder: Riesen-Windpark im Landkreis Altötting mu...
23.02.2024 16:45 ROUNDUP: Solarhersteller Meyer Burger plant Schlie...
13.02.2024 10:23 ROUNDUP/Schwache Nachfrage: Siltronic erwartet Ums...
01.02.2024 18:24 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax entfernt sic...
01.02.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Abstand vom Rekordhoch...
01.02.2024 12:05 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Abstand vom Rekordhoch...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services