Märkte & Kurse

HYPOPORT SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005493365 WKN: 549336 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 159,65
 
278,600 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 2.088 Stk.
Intraday-Spanne
270,000
282,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +81,62%
Perf. 5 Jahre +38,26%
52-Wochen-Spanne
92,050
349,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.08.2023-

Immobilienpreise sinken kaum noch - Studie zeigt Stabilisierung

BERLIN (dpa-AFX) - Nach spürbaren Rückgängen sinken die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland kaum noch. Das zeigen neue Zahlen des Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp), der die wichtigsten Immobilienfinanzierer hierzulande vertritt. Wohnungen und Häuser verbilligten sich im zweiten Quartal gemäß vdp-Immobilienpreisindex lediglich um 0,9 Prozent gemessen am ersten Quartal. Verglichen mit dem Vorjahresquartal stand im Schnitt aber ein Minus von 5,4 Prozent, berichtete der Verband, der unter anderem Deutsche Bank , Commerzbank und große Sparkassen vertritt, am Donnerstag. "Die Abwärtsdynamik der Immobilienpreise hat merklich nachgelassen", hieß es.

Bei selbst genutztem Wohneigentum fielen die Preise demnach im zweiten Quartal nur noch leicht (minus 0,4 Prozent zum Vorquartal), während die Abschläge bei Mehrfamilienhäusern etwas größer waren. "Es zeichnet sich eine Stabilisierung am Wohnimmobilienmarkt ab", sagte vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt der Deutschen Presse-Agentur. Ein Grund sei, dass sich die Bauzinsen zuletzt auf erhöhtem Niveau eingependelt hätten. "Im Markt steigt das Vertrauen, dass die langfristigen Kreditzinsen nicht viel weiter steigen."

Hauptgrund für den jüngsten Preisverfall bei Immobilien sind stark gestiegene Kreditzinsen, die Finanzierungen teurer machen. Im ersten Quartal hatten sich Häuser und Wohnungen laut Statistischem Bundesamt im Schnitt noch um 6,8 Prozent zum Vorjahresquartal verbilligt und um 3,1 Prozent zum Vorquartal. Offizielle Daten für das zweite Quartal stehen noch aus.

In den sieben Großstädten sanken die Wohnimmobilienpreise laut Studie im Mittel nun um 1,1 Prozent zum Vorquartal und um 5 Prozent im Jahresvergleich. Die geringsten Abschläge gab es im in Berlin mit minus 3,6 Prozent binnen Jahresfrist. Die höchsten Preisrückgänge verzeichneten Frankfurt (minus 9,1 Prozent), München (minus 6,7) und Hamburg (minus 6,4). Einzig in Düsseldorf stiegen die Preise minimal (plus 0,1).

Der Index des vdp basiert auf Daten zu Immobilientransaktionen von mehr als 700 Banken und ist aussagekräftiger als Analysen, die auf Inseraten beruhen. Denn beim Immobilienverkauf wird verhandelt und Abweichungen vom Angebotspreis sind üblich.

Derweil setzte sich der Aufwärtsdruck am Mietmarkt fort, auf den viele Menschen notgedrungen ausweichen. Die Neuvertragsmieten stiegen im zweiten Quartal kräftig um 6,2 Prozent zum Vorjahresquartal. "Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch", sagte Tolckmitt. An der Spitze der Metropolen stand Berlin mit einem Plus von 9,5 Prozent binnen Jahresfrist. "In Berlin werden schon seit Jahren zu wenige Wohnungen gebaut gemessen am Zuzug", erklärte Tolckmitt.

Bei Gewerbeimmobilien fielen die Preisrückgänge nach vdp-Berechnung erneut besonders groß aus mit minus 10,3 Prozent zum Vorjahresquartal und minus 2 Prozent zum Vorquartal. Während der Trend zum Homeoffice Büroimmobilien belastet, leidet der Einzelhandel unter Online-Shopping und Konsumzurückhaltung in der Inflation./als/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 15,330 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,248 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
HYPOPORT SE 277,000 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 76,780 EUR 10.06.24 22:40 Lang & S...
VONOVIA SE 26,690 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 130 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2024 07:15 EQS-News: Hypoport SE: Marktanteilsgewinne und Mar...
10.04.2024 13:46 EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)
02.04.2024 12:05 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienaktien unter Druck - Zi...
28.03.2024 17:57 EQS-DD: Hypoport SE (deutsch)
28.03.2024 17:52 EQS-DD: Hypoport SE (deutsch)
17.03.2024 16:03 Erste Lebenszeichen auf dem Immobilienmarkt
14.03.2024 14:15 EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)
12.03.2024 10:35 AKTIE IM FOKUS: Hypoport erreichen Hoch seit Augus...
11.03.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zurückhaltung i...
11.03.2024 14:56 Aktien Frankfurt: Weitere moderate Verluste nach R...
11.03.2024 12:14 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben nach jüngstem R...
11.03.2024 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger mache...
11.03.2024 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Erneut leichte Gewinnmi...
11.03.2024 07:10 EQS-News: Hypoport zeigt sich im impulslosen Markt...
06.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.03.2024 - 1...
06.03.2024 14:31 WDH/Hypoport setzt auf Erholung des Immobilienmark...
06.03.2024 14:25 Hypoport setzt auf Erholung des Immobilienmarktes
06.03.2024 13:55 EQS-Adhoc: Hypoport SE: Marktbedingter Umsatz und ...
08.02.2024 15:21 EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)
07.02.2024 16:03 EQS-Stimmrechte: Hypoport SE (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services