Märkte & Kurse

HELLOFRESH SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 76,64
 
5,658 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 03.06.24, 22:26:37
Aktuell gehandelt: 155.883 Stk.
Intraday-Spanne
5,482
5,768
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -72,63%
Perf. 5 Jahre -36,85%
52-Wochen-Spanne
5,322
34,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.04.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwaches US-Wachstum verstärkt Abwärtsdruck

FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende US-Wachstumsdaten haben den anfänglichen Abwärtsdruck beim Dax am Donnerstag noch verstärkt. Der deutsche Leitindex startete mit Verlusten in den Handel und weitete diese im Tagesverlauf aus. Zum Börsenschluss notierte er 0,95 Prozent tiefer bei 17 917,28 Punkten.

Damit rutschte der Dax wieder unter die viel beachtete 18 000-Punkte-Marke. Er blieb aber über der im Tagestief getesteten 50-Tage-Durchschnittslinie, die als Indikator für den mittelfristigen Trend gilt. Bereits zur Wochenmitte war dem Dax-Erholungsversuch an der 21-Tage-Linie - einem wichtigen kurzfristigen Indikator - der Schwung ausgegangen. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank am Donnerstag letztlich um 1,15 Prozent auf 26 043,18 Punkte.

Das Wachstum der US-Wirtschaft hatte im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal deutlich stärker nachgelassen als erwartet. Gleichzeitig sei die Kerninflation gestiegen, schrieben die Ökonomen der niederländischen Bank ING. Damit werde eine baldige Leitzinssenkung der US-Notenbank Fed noch unwahrscheinlicher. Analystin Susannah Streeter vom Hargreaves Lansdown zufolge beeinträchtigten die Daten den vorherigen Optimismus an den Finanzmärkten.

Auch aus Deutschland kamen keine wirklich guten Konjunkturnachrichten. Laut dem GfK-Konsumklima hat sich die hiesige Kauflaune zwar leicht erholt, ist aber immer noch schlecht.

An den europäischen und amerikanischen Handelsplätzen zeigten die Kurtafeln ebenfalls überwiegend klare Verluste an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss ein Prozent im Minus. In Paris ging es ähnlich deutlich bergab, wogegen die Notierungen in London etwas zulegten. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial büßte zum europäischen Handelsende ebenso wie der technologielastige Nasdaq 100 gut 1,6 Prozent ein.

Am deutschen Markt wurde das Handelsgeschehen von der Fahrt aufnehmenden Berichtssaison dominiert. Die Aktien von Dax-Schlusslicht Symrise büßten vier Prozent ein. Der Aromen- und Duftstoffhersteller war im ersten Quartal zwar deutlich gewachsen. Doch Konkurrent Givaudan habe die Messlatte mit seinem noch deutlicheren Wachstum zum Jahresauftakt sehr hoch gelegt, schrieb Jefferies-Analyst Charles Bentley.

Dagegen zogen die anfangs schwachen Titel der Deutschen Bank letztlich an der Indexspitze um 8,2 Prozent an. Sie erreichten damit den höchsten Stand seit 2017. Für die Trendwende beim Kurs um die Mittagszeit sorgte die Analystenkonferenz zu den Quartalszahlen, auf der die Frankfurter konkreter werdende Pläne für Aktienrückkäufe in Aussicht stellten.

Die vorderen Plätze im MDax belegten Delivery Hero und Hellofresh mit Kursaufschlägen von 6,4 beziehungsweise 3,7 Prozent. Während der Essenslieferdienst dank Zusatzeinnahmen ein noch schnelleres Wachstum als bisher in Aussicht stellte, konnte der Kochboxenanbieter die verhaltene Entwicklung im Kerngeschäft mit dem Angebot an Fertigmahlzeiten ausgleichen.

Dagegen büßten Befesa-Titel 16,6 Prozent ein und erreichten so den tiefsten Stand seit November. Der Ausblick des Recyclingspezialisten enttäuschte die Anleger.

Der Euro wurde zuletzt mit 1,0719 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0720 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,58 Prozent am Vortag auf 2,61 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,08 Prozent auf 123,99 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,32 Prozent auf 129,68 Punkte./gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BEFESA S.A. 32,500 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 28,910 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,444 EUR 03.06.24 21:59 Lang & S...
GIVAUDAN SA 4.280,000 EUR 03.06.24 21:58 Lang & S...
HELLOFRESH SE 5,678 EUR 03.06.24 22:10 Lang & S...
SYMRISE AG 108,350 EUR 03.06.24 21:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 10:48 INDEX-MONITOR: Tui und Rational im Juni im MDax er...
23.05.2024 19:49 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
23.05.2024 19:42 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
15.05.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Rekord dank ...
15.05.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten auf ...
15.05.2024 12:04 EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
15.05.2024 11:48 Aktien Frankfurt: Dax vor US-Inflationsdaten auf K...
15.05.2024 10:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Anleger v...
15.05.2024 09:51 AKTIE IM FOKUS: Rekordtief bei Hellofresh - Analys...
25.04.2024 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Schwaches US-Wac...
25.04.2024 15:03 ROUNDUP/Nachfrageflaute bei Kochboxen: Hellofresh ...
25.04.2024 14:57 Aktien Frankfurt: US-Daten drücken Dax tiefer unt...
25.04.2024 12:07 Aktien Frankfurt: Dax rutscht unter 18 000 Punkte ...
25.04.2024 10:25 KORREKTUR/Nachfrageflaute nach Kochboxen: Hellofre...
25.04.2024 07:15 Hellofresh kompensiert Nachfrageflaute nach Kochbo...
25.04.2024 07:10 EQS-News: HelloFresh SE vermeldet Quartalsumsatz v...
18.04.2024 11:02 AKTIE IM FOKUS: Leidgeprüfte Aixtron-Anleger atme...
15.04.2024 15:57 EQS-Stimmrechte: HelloFresh SE (deutsch)
19.03.2024 14:27 Aktien Frankfurt: Dax hält sich am Rekordhoch - S...
19.03.2024 11:46 Aktien Frankfurt: Dax hält sich hartnäckig am Re...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services