Märkte & Kurse

HELLOFRESH SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A161408 WKN: A16140 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 77,70
 
5,526 EUR
-0,01
-0,22%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:37
Aktuell gehandelt: 195.082 Stk.
Intraday-Spanne
5,332
5,618
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -75,13%
Perf. 5 Jahre -39,80%
52-Wochen-Spanne
5,322
34,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.03.2024-

Aktien Frankfurt: Dax hält sich zum großen Verfall nahe der 18 000 Punkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum großen Verfall an den Terminbörsen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt keine großen Sprünge gewagt. Die wichtige Marke von 18 000 Punkten im Dax blieb aber in greifbarer Nähe. Gegen Mittag notierte der deutsche Leitindex 0,26 Prozent höher bei 17 989,20 Zählern.

Der MDax , der Index der mittelgroßen Werte, trat in etwa zeitgleich mit plus 0,05 Prozent bei 26 275,81 Zählern nahezu auf der Stelle. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,36 Prozent auf 5011,33 nach oben.

"Mit dem heutigen dreifachen Verfallstag steht die Rally im Deutschen Aktienindex auf dem Prüfstand", schrieb Börsenkenner Jürgen Molnar von Robomarkets. Tags zuvor hatten unerwartet gestiegene Erzeugerpreise in den USA die Inflationssorgen wieder angefacht und die Zinssenkungshoffnungen weiter gedämpft. Der Dax hatte nach einem weiteren Rekordhoch am Ende unter der 18 000er-Marke geschlossen.

Laut Jochen Stanzl von CMC Markets rechnet inzwischen nur noch eine knappe Mehrheit am Markt mit einer ersten Zinssenkung in den USA im Juni. Die Spannung vor dem nächsten Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed kommende Woche steigt deshalb, denn gehofft wird auf wichtige Signale zu einer möglichen Lockerung.

Im Dax wurden nach Jahreszahlen die Vonovia-Papiere an das Index-Ende durchgereicht, wo sie ihre Verlustserie mit rund sechs Prozent Abschlag fortsetzten. Laut einem Händler belasteten die angepasste Dividendenpolitik und eine Änderung der wichtigsten Kennziffer im Ausblick. Auch andere Immobilienwerte standen unter Druck.

Nachfragesorgen überschatteten derweil die Kurse der Chipwerte: Infineon-Papiere ebenfalls als einer der schwächsten Dax-Werte verloren mehr als fünf Prozent. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge versucht die chinesische Regierung heimische Elektroautobauer zum verstärkten Kauf heimischer Elektronikchips zu bewegen, um Chinas Halbleiterindustrie zu stärken und die Abhängigkeit vom Westen zu verringern.

Hellofresh verteuerten sich nach endgültigen Zahlen auf dem ersten Platz im MDax um fast elf Prozent. Einige Anleger dürften erleichtert sein, dass der Kochboxenversender nicht mit weiteren dramatischen Nachrichten aufwartete. In der vergangenen Woche war der Kurs unter anderem wegen kassierter Mittelfristziele auf einem Rekordtief angekommen. William Woods von Bernstein Research lobte zudem den freien Barmittelfluss.

Ein gut aufgenommener Ausblick und eine Dividendenerhöhung lockten derweil die Anleger in die Anteile am IT-Dienstleister Bechtle , hier betrug das Plus vier Prozent.

In den hinteren Börsenreihen sorgte eine gestrichene Dividende des Agrarhändlers Baywa für Missfallen, die Papiere rutschten um mehr als neun Prozent ab. Varta erreichten ein Rekordtief, da der Batteriekonzern nach einer Cyberattacke im Februar nun seinen Jahresabschluss und die Hauptversammlung verschiebt. Zuletzt dämmten die Papiere das Minus auf zweieinhalb Prozent aber ein.

Anteile am Stahlkonzern Salzgitter notierten fast zwei Prozent tiefer. Börsianer monierten leicht schwächer als gedacht ausgefallene Zahlen für 2023, für Diskussionen sorgten auch der Ausblick und das Thema Investitionen./tav/stk

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYWA AG 22,650 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
BECHTLE AG 44,880 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
HELLOFRESH SE 5,556 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,045 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
SALZGITTER AG 22,860 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
VARTA AG 10,920 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
VONOVIA SE 28,690 EUR 01.06.24 12:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 152 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.07.2023 08:34 AKTIE IM FOKUS: Hellofresh schwach nach Zahlen - J...
20.07.2023 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax tritt auf der Stell...
19.07.2023 23:36 Hellofresh kappt Umsatzprognose und wird beim Gewi...
19.07.2023 22:45 EQS-Adhoc: HelloFresh SE rechnet für Q2 2023 mit ...
27.06.2023 14:35 Aktien Frankfurt: Zins- und Rezessionssorgen lasse...
22.06.2023 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schließt kn...
16.06.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beendet star...
16.06.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Dax überwindet erstmals 16 400-...
16.06.2023 12:44 AKTIEN IM FOKUS: Zalando, HelloFresh und Delivery ...
15.06.2023 17:13 ROUNDUP: Hellofresh eröffnet automatisierte Produ...
15.06.2023 16:35 Kochboxenversender Hellofresh eröffnet Produktion...
13.06.2023 11:21 AKTIE IM FOKUS: Zalando erholt an Dax-Spitze - Ana...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services