Märkte & Kurse

MTU AERO ENGINES AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0D9PT0 WKN: A0D9PT Typ: Aktie DIVe: 1,04% KGVe: 19,93
 
228,900 EUR
-1,20
-0,52%
Echtzeitkurs: heute, 09:30:23
Aktuell gehandelt: 178 Stk.
Intraday-Spanne
228,900
231,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,23%
Perf. 5 Jahre +19,10%
52-Wochen-Spanne
158,200
241,300
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.06.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungsaktien gefragt - Zukunftschancen des Sektors im Blick

FRANKFURT (dpa-AFX) - Optimistische Äußerungen vom Rheinmetall-Chef zum Kurspotenzial der Aktien sowie die Hochstufung der Hensoldt-Papiere durch das Analysenhaus Kepler Cheuvreux haben am Montag gute Stimmung in der deutschen Rüstungsbranche verbreitet.

Im festen deutschen Leitindex Dax gewannen die Anteilsscheine des Rüstungsunternehmens und Autozulieferers Rheinmetall 2,7 Prozent auf 247,10 Euro und überwanden damit auch wieder die 21-Tage-Durchschnittslinie. Sie signalisiert charttechnisch interessierten Anlegern den kurzfristigen Trend.

Zudem legten dort die Aktien des Triebwerksbauers MTU um 2,2 Prozent zu auf 230,10 Euro und die des Flugzeugbauers Airbus um 1,4 Prozent auf 130,14 Euro. Im MDax der mittelgroßen Werte stiegen Hensoldt um 4,5 Prozent auf 29,08 Euro.

Wie Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland in einem Interview vom Samstag sagte, hält er mittelfristig eine Bewertung von 17 Milliarden Euro für Rheinmetall für realistisch. Aktuell ist das Unternehmen an der Börse mit gut 10,5 Milliarden Euro bewertet. "Auch wenn die operativen Gewinnzahlen, die der Chef genannt hat, von den aktuellen Zielen für das Geschäftsjahr 2025 abgeleitet sind, dürfte dies dennoch positiv für die Aktie sein", erklärte ein Händler.

Analyst Aymeric Poulain von Kepler Cheuvreux ist zudem positiv für die Aktie des Rüstungselektronikherstellers Hensoldt gestimmt und empfiehlt sie nun zum Kauf bei einem unveränderten Kursziel von 33 Euro. Die aus fundamentalen Gründen geschätzte Wachstumsaktie Hensoldt liege inzwischen knapp 25 Prozent unter ihrem Rekordhoch und habe die Hälfte der Gewinne aus ihrer vorherigen Aufwärtsbewegung eingebüßt, begründete er seine Überprüfung der Investmenteinschätzung.

An der bisherigen Einschätzung zu Hensoldt habe sich zugleich nichts Grundlegendes geändert, hieß es bei Kepler Cheuvreux. Andeutungen in einem Artikel des Wochenmagazins "Spiegel" hätten außerdem keine Beweise für schlechte Praktiken von deutschen Rüstungsunternehmen und -Zulieferern gebracht und dürften die "historische Zeitenwende Deutschlands" mit Blick auf die Rüstungsausgaben nicht ins Wanken bringen. "Für das Jahr 2024 sind Verteidigungsausgaben in Höhe von rund 60 Milliarden Euro vorgesehen und damit 20 Prozent mehr als 2021, und es wird noch viel mehr kommen, wenn Deutschland im Einklang mit seinen Nato-Verpflichtungen Militär-Ausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes erreichen will."

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus RoboMarkets, erinnerte passend zum Kursanstieg der Aktien zudem daran, dass an diesem Tag "die größte Luftwaffenübung in der Geschichte der Bundesrepublik" beginnt. Mit dem Manöver "Air Defender 2023" übe die Nato für eventuelle Kriegsszenarien. Trainiert werde alles, was die Luftwaffe im Repertoire habe, von Truppenverlegung über Luftbetankung bis hin zu Abfangübungen. "Die Nato will damit vor dem aktuellen Szenario in der Ukraine natürlich auch ein Zeichen setzen."/ck/la/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIRBUS SE 157,100 EUR 03.06.24 09:18 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 37,700 EUR 03.06.24 09:17 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 229,800 EUR 03.06.24 09:18 Lang & S...
RHEINMETALL AG 533,800 EUR 03.06.24 09:18 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 258 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.03.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax am Rekordniveau stabil - 18 ...
04.03.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax knapp unter Rekordhoch kaum ...
04.03.2024 09:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax hält sic...
29.02.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schafft sech...
29.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.02.2024 - 1...
29.02.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Auch Inflation stört Dax nicht ...
29.02.2024 14:35 ROUNDUP 2: Triebwerksrückruf brockt MTU ersten Ja...
29.02.2024 11:41 Aktien Frankfurt: Dax erreicht sechste Bestmarke i...
29.02.2024 10:55 ROUNDUP: Triebwerksrückruf brockt MTU ersten Jahr...
29.02.2024 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erreicht ...
29.02.2024 08:14 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax winkt sechstes Reko...
29.02.2024 08:11 Triebwerksärger brockt MTU ersten Jahresverlust i...
29.02.2024 07:19 DAX-FLASH: Über 17600 Punkten erwartet - weiter a...
28.02.2024 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit fünftem...
26.02.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
23.02.2024 14:43 WOCHENAUSBLICK: Anleger werden im Kaufrausch auf I...
22.02.2024 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Hype um Nvidia t...
22.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.02.2024 - 1...
22.02.2024 14:41 Aktien Frankfurt: Nvidia-Hype treibt die Börsen h...
22.02.2024 11:55 Aktien Frankfurt: Nvidia treibt die Börsen hoch -...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services