Märkte & Kurse

SHELL PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BP6MXD84 WKN: A3C99G Typ: Aktie DIVe: 3,95% KGVe: 8,34
 
32,845 EUR
+0,06
+0,17%
Echtzeitkurs: heute, 09:49:22
Aktuell gehandelt: 6.405 Stk.
Intraday-Spanne
32,705
32,845
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +20,60%
Perf. 5 Jahre +15,23%
52-Wochen-Spanne
26,710
34,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.02.2024-

Chevron macht deutlich weniger Gewinn - Quartalsdividende wird erhöht

SAN RAMON (dpa-AFX) - Der US-Ölkonzern Chevron hat im vierten Quartal deutlich weniger Gewinn gemacht. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 2,26 Milliarden US-Dollar (2,08 Mrd Euro) und damit rund zwei Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum, wie Chevron am Freitag in San Ramon mitteilte. 2022 hatte die gesamte Branche vom Öl- und Gaspreissprung infolge des Krieges Russlands gegen die Ukraine profitiert, dieser Effekt normalisiert sich wieder. Zudem haben unter anderem Abschreibungen im vierten Quartal belastet. Bereits am Vortag hatte Öl- und Gasmulti Shell einen Gewinneinbruch im Schlussquartal vermeldet.

Gegenüber dem Vorquartal stieg der um Sonderposten bereinigte Gewinn je Aktie bei Chevron jedoch von 3,05 auf 3,45 Dollar. Analysten hatten im Schnitt nur 3,22 Dollar je Aktie erwartet. Der Umsatz ging dagegen um gut 16 Prozent auf 47,2 Milliarden Dollar zurück, hier hatten die Experten mehr auf dem Zettel. Chevron erhöhte außerdem die Quartalsdividende um fast 8 Prozent auf 1,63 Dollar je Aktie.

"2023 haben wir mehr Geld an die Aktionäre ausgeschüttet und mehr Öl sowie Gas produziert als jemals zuvor in der Unternehmensgeschichte", sagte Chevron-Chef Mike Wirth laut Mitteilung. Im vergangenen Jahr seien insgesamt 26,3 Milliarden Dollar an die Aktionäre geflossen, 18 Prozent mehr als 2022. Wirth hatte im Oktober die 53 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme des Rivalen Hess angekündigt. Mit dem Zukauf will Chevron die Kapazitäten speziell im südamerikanischen Staat Guyana ausbauen und setzt damit weiter stark auf fossile Brennstoffe./niw/men/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 14 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 14:54 ROUNDUP: Bundesregierung plant Ladesäulen-Pflicht...
29.05.2024 13:08 Spritpreise auf Talfahrt - Diesel auf Jahrestief
28.05.2024 12:54 Tankstellen dürfen ab Mittwoch klimaschonenden Di...
02.05.2024 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
02.05.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.05.2024 - 1...
02.05.2024 13:20 April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat d...
02.05.2024 12:10 Aktien Europa: Verluste für EuroStoxx und Cac 40 ...
02.05.2024 08:29 Shell macht überraschend viel Gewinn - Aktienrüc...
19.04.2024 15:17 Niederlande: Groninger Gasförderung stoppt nach ?...
15.04.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne trotz Zuspi...
15.04.2024 12:10 Aktien Europa: Überwiegend Gewinne vor Hintergrun...
05.04.2024 15:17 Deutschland darf Wasserstoffproduktion mit 350 Mil...
27.03.2024 14:23 Benzinpreise steigen auf Jahreshoch
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services