Märkte & Kurse

SHELL PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00BP6MXD84 WKN: A3C99G Typ: Aktie DIVe: 4,01% KGVe: 8,21
 
32,215 EUR
-0,04
-0,14%
Echtzeitkurs: 07.06.24, 22:26:52
Aktuell gehandelt: 51.002 Stk.
Intraday-Spanne
32,165
32,485
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +18,93%
Perf. 5 Jahre +13,43%
52-Wochen-Spanne
26,710
34,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.11.2023-

ROUNDUP: Shell verdient mehr und kündigt weitere Aktienrückkäufe an - Kursplus

LONDON (dpa-AFX) - Der Öl- und Gasmulti Shell hat im dritten Quartal von höheren Raffineriemargen und hohen Ölpreisen profitiert. Der Überschuss habe sich im Vergleich zum zweiten Quartal mit gut sieben Milliarden US-Dollar (6,6 Mrd Euro) mehr als verdoppelt, teilte der Konzern am Donnerstag in London mit. Ein Jahr zuvor hatte der Konzern 6,7 Milliarden Dollar verdient. Das Unternehmen kündigte zudem weitere Aktienrückkäufe an. Anleger zeigten sich erfreut.

Die Shell-Aktie legte am Donnerstagvormittag an der Londoner Börse über rund zwei zu. Die Quartalsergebnisse seien insgesamt gut, schrieb RBC-Analyst Biraj Borkhataria. Das Volumen der Aktienrückkäufe läge leicht über den Markterwartungen.

Shell will in den nächsten drei Monaten Aktien im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar zurückkaufen. Mit in Summe 6,5 Milliarden Dollar in der zweiten Jahreshälfte sei dies "weit mehr" als die im Juni zugesagten 5 Milliarden Dollar, hieß es von dem Unternehmen. Shell setzt sich damit von seinem Konkurrenten BP ab, der die Geschwindigkeit seines Aktienrückkaufprogramms tags zuvor nicht erhöhte.

Shells Umsatz legte in den drei Monaten bis Ende September im Vergleich zum Vorquartal um 2,4 Prozent auf knapp 76,4 Milliarden Dollar zu, sank in Relation zum Vorjahreszeitraum aber deutlich. Damals hatte Russlands Krieg gegen die Ukraine die Öl- und Gaspreise noch stark in die Höhe getrieben.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn stieg in den drei Monaten bis Ende September im Vergleich zum zweiten Jahresviertel um knapp 23 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar. Damit traf der Konzern die Erwartungen der Experten. Es war allerdings etwa ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor.

Mit Shell hat nun auch der letzte große Ölkonzern in der laufenden Berichtssaison seine Zahlen präsentiert. Die Bilanz der sogenannten "Big Oil" fällt gemischt aus: Während die europäischen Unternehmen tendenziell besser abschnitten als erwartet, blieben US-Konzerne hinter den Erwartungen zurück. Dafür machten ExxonMobil und Chevron aber in den vergangenen Wochen mit Milliardendeals von sich reden. Die Chefs von BP, Eni und Totalenergies wollen sich daran eigenen Aussagen nach kein Beispiel nehmen.

Shell schraubte angesichts der Inflation und steigender Kosten am Donnerstag gar sein Investitionsbudget zurück: Der Konzern prognostizierte für das Gesamtjahr Ausgaben zwischen 23 und 25 Milliarden Dollar und damit am oberen Spannenende eine Milliarde weniger als vor drei Monaten./mne/lew/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BP PLC 5,461 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 144,320 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
ENI SPA 14,016 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 104,380 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
SHELL PLC 32,115 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 80 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 14:54 ROUNDUP: Bundesregierung plant Ladesäulen-Pflicht...
29.05.2024 13:08 Spritpreise auf Talfahrt - Diesel auf Jahrestief
28.05.2024 12:54 Tankstellen dürfen ab Mittwoch klimaschonenden Di...
02.05.2024 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
02.05.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.05.2024 - 1...
02.05.2024 13:20 April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat d...
02.05.2024 12:10 Aktien Europa: Verluste für EuroStoxx und Cac 40 ...
02.05.2024 08:29 Shell macht überraschend viel Gewinn - Aktienrüc...
19.04.2024 15:17 Niederlande: Groninger Gasförderung stoppt nach ?...
15.04.2024 18:15 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne trotz Zuspi...
15.04.2024 12:10 Aktien Europa: Überwiegend Gewinne vor Hintergrun...
05.04.2024 15:17 Deutschland darf Wasserstoffproduktion mit 350 Mil...
27.03.2024 14:23 Benzinpreise steigen auf Jahreshoch
05.03.2024 13:09 Volkswagen will Ladenetz für Fremdfirmen öffnen
26.02.2024 12:18 Aktien Europa: Moderate Verluste nach starkem Lauf
07.02.2024 18:38 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste a...
06.02.2024 12:25 ROUNDUP: BP steckt weitere Milliarden in Aktienrü...
06.02.2024 08:40 BP steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe ...
02.02.2024 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starker US-Jobbberi...
02.02.2024 13:08 Chevron macht deutlich weniger Gewinn - Quartalsdi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services