Märkte & Kurse

NORDEX SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0D6554 WKN: A0D655 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 135,27
 
12,300 EUR
-0,16
-1,28%
Echtzeitkurs: heute, 19:08:03
Aktuell gehandelt: 44.484 Stk.
Intraday-Spanne
12,160
12,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +17,49%
Perf. 5 Jahre +16,88%
52-Wochen-Spanne
8,634
15,740
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Wenig Bewegung vor EZB-Zinsentscheid

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt warten am Donnerstag mit Spannung auf die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank. In der Frühe hielten sich die meisten Investoren zunächst weiter bedeckt. Der Dax verlor in der ersten Handelsstunde

0,20 Prozent auf 15 622,27 Punkte.

Auch der zunächst etwas fester gestartete MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte fiel zurück und notierte zuletzt 0,39 Prozent tiefer bei 26 949,40 Zählern. Auf europäischer Bühne gab der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 0,19 Prozent auf 4215,57 Zähler nach.

Die Europäische Zentralbank (EZB) äußert sich am frühen Nachmittag. Die Nervosität vor dem wichtigen Ereignis ist hoch: Experten sind sich so uneins wie nie, und auch an den Finanzmärkten ist die Ungewissheit groß, wie sich die Währungshüter entscheiden werden. Bei den EZB-Entscheidern selbst war zuletzt offenbar umstritten, ob es zu einer weiteren Anhebung kommt, oder die Währungshüter erstmals seit dem Sommer 2022 das aktuelle Zinsniveau beibehalten werden. Für die Notenbanker gilt es, zwischen der sich eintrübenden Konjunktur und dem nach wie vor hartnäckigen Preisauftrieb abzuwägen.

Für Ralf Umlauf und Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) gibt es klare Argumente für eine Zinspause: So gebe es etwa hinsichtlich des Inflationsdrucks zumindest auf den Vorstufen klare Entspannungssignale. Die Experten gehen aber davon aus, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde selbst für den Fall, dass die Notenbank den aktuellen Zins beibehält, eines betonen dürfte: "Dass eine Pause nicht mit dem Ende des Zinszyklus verwechselt werden dürfe." Generell dürfte das restriktive Leitzinsniveau noch für längere Zeit erhalten bleiben, glaubt auch Finanzanalyst Christian Reicherter von der DZ Bank.

Bei den Einzelwerten im Dax verloren BMW nach einem pessimistischen Kommentar der britischen Barclays-Bank 1,9 Prozent. Aber auch die übrigen Autowerte gaben nach, mit bis zu zweieinhalb Prozent Abschlag für die Porsche AG am Dax-Ende. Mit Blick auf BMW geht Analyst Henning Cosman geht unter anderem davon aus, dass die Margen beim Münchener Autobauer mit dem ersten Halbjahr ihren Höhepunkt überschritten haben sollten. Auch sorgt er sich wegen der vergleichsweise starken Abhängigkeit der Münchener vom Geschäft in China, wo die Auto-Konkurrenz stark ist und zugleich die Sorgen um die Konjunktur und die Konsumausgaben zunehmen.

Lanxess -Papiere rutschten mit zeitweise gut drei Prozent Abschlag auf ein Tief seit 2010. Auslöser war eine pessimistische Studie der Experten der US-Bank Morgan Stanley, die in der verzögerten Konjunkturerholung ein weiteres Risiko für den Chemiekonzern sehen. Laut Kennern könnte die Studie am Markt auch die Sorgen über eine Kapitalerhöhung nähren. Lanxess-Chef Matthias Zachert hatte zuletzt allerdings betont, dass solch ein Schritt nicht notwendig sei und es im Zweifel andere Möglichkeiten gebe, an frisches Geld zu kommen. Zudem hatte er betont, dass aktuell auch letzteres nicht notwendig sei. Zuletzt konnten sich die Titel wieder etwas berappeln, das Minus betrug noch 0,8 Prozent.

Nordex -Papiere verteuerten sich unterdessen um knapp 1,9 Prozent, hier goutierten die Anleger einen neuen Auftrag für den Windkraftanlagenbauer in Spanien, der vom Argrarhandelskonzern Baywa gekommen war.

Nach Kaufempfehlungen der Citigroup für mehrere Telekommunikationswerte griffen die Anleger ebenfalls zu: Anteilsscheine an Telefonica Deutschland verteuerten sich an der MDax-Spitzte um 2,2 Prozent, 1&1 eroberten mit 3,6 Prozent Plus den Spitzenplatz im SDax der kleineren Unternehmenswerte für sich. Und United Internet kletterten um 2,7 Prozent./tav/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 384 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2024 08:56 EQS-News: TÜV SÜD erteilt Nordex Group Typenprü...
21.03.2024 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Fed-Signale befl...
21.03.2024 14:58 Aktien Frankfurt: Dax-Anleger bleiben in Rekordlau...
21.03.2024 13:15 KORREKTUR: RWE sichert sich 800 Megawatt Windleist...
21.03.2024 12:28 RWE sichert sich 800 Megawatt Windleistung von Nor...
20.03.2024 15:06 Windbranche zu Hafenstrategie: Bund wird Verantwor...
13.03.2024 14:27 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
12.03.2024 18:53 ROUNDUP/Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viert...
12.03.2024 15:23 Bundesamt: Offshore-Ausbau auf einem Viertel der d...
08.03.2024 16:24 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
07.03.2024 13:52 Ernüchternde Studie: Erfolgreiche Energiewende we...
07.03.2024 09:14 Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für S...
05.03.2024 12:11 AKTIE IM FOKUS: Kaufempfehlung treibt Nordex-Erhol...
05.03.2024 10:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zollt jü...
05.03.2024 08:30 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinnmitnahme...
04.03.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
04.03.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Dax am Rekordniveau stabil - 18 ...
04.03.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax am Rekordniveau stabil - 18 ...
04.03.2024 12:03 Aktien Frankfurt: Dax knapp unter Rekordhoch kaum ...
04.03.2024 09:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax hält sic...

Börsenkalender 1M

25.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services