Märkte & Kurse

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0DJ6J9 WKN: A0DJ6J Typ: Aktie DIVe: 0,29% KGVe: 10,47
 
41,740 EUR
+0,22
+0,53%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 35.254 Stk.
Intraday-Spanne
40,480
42,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -51,64%
Perf. 5 Jahre +67,96%
52-Wochen-Spanne
40,480
112,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.02.2024-

Kraftwerke statt Dächer: China verbaut deutlich mehr Solarmodule

PEKING (dpa-AFX) - China hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Solarmodule verbaut als in den Jahren zuvor. Nach Angaben des Energieministeriums in Peking betrug die neu hinzugefügte Kapazität etwa 216 Gigawatt, während 2022 rund 87 Gigawatt hinzukamen. Zum Vergleich: In Deutschland betrug der Solar-Zubau im vergangenen Jahr laut Bundesnetzagentur 14,1 Gigawatt.

Aus den Zahlen des chinesischen Ministeriums geht zudem hervor, dass China anders als in den Jahren zuvor mehr Leistung in Solar-Kraftwerken statt auf Dächern privater oder gewerblich genutzter Gebäude zubaute. Installationen auf Dächern waren sonst der Treiber, um den Anteil an Solarenergie zu erhöhen. Mittlerweile unterhält China allerdings riesige Solar-Projekte in entlegenen Gebieten wie zum Beispiel in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang oder in der autonomen Region Innere Mongolei.

Staats- und Parteichef Xi Jinping hat der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt den Ausbau von erneuerbarer Energie durch Wind- und Solarkraft verordnet. Mittlerweile ist China weltweit führend beim Ausbau. Bis 2030 will das energiehungrige und noch stark von Kohle bei der Stromerzeugung abhängige Land die Spitze beim Kohlenstoffdioxid-Ausstoß erreicht haben. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur macht Kohle in China ungefähr 60 Prozent an der Energieversorgung aus. Bis 2060 will die Volksrepublik klimaneutral sein.

Für 2024 rechnet Chinas Industrieverband für Fotovoltaik mit bis zu 220 Gigawatt an neu installierter Solarenergie. Möglich ist der rasante Zubau auch durch niedrige Preise für Solarmodule. International erhöhen die günstigen Paneele den Druck auf Firmen in der Branche. In Deutschland teilte etwa der Hersteller Meyer Burger jüngst mit, die Produktion im sächsischen Freiberg einzustellen. Die deutsche Solarproduktion steckt seit Jahren in einer Krise, was vor allem an der die Dominanz chinesischer Hersteller auf dem Weltmarkt liegt. Der Vorwurf aus der Branche lautet, die Firmen aus Fernost fluteten den Markt mit Modulen zu Dumpingpreisen./jon/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG 41,600 EUR 16.06.24 17:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 158 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.12.2023 14:16 AKTIEN IM FOKUS: Einsparungen für Haushalt belast...
13.12.2023 12:44 Ampel kürzt 45 Milliarden im Klima- und Transform...
12.12.2023 16:26 SMA will Produktion in den USA wieder aufbauen - S...
28.11.2023 15:28 INDEX-MONITOR: Börsenneuling Schott Pharma im SDa...
28.11.2023 10:01 WDH: SMA verkauft Beteiligung an Ladeinfrastruktur...
28.11.2023 09:05 SMA verkauft Beteiligung an Ladeinfrastruktur-Anbi...
27.11.2023 12:09 AKTIE IM FOKUS: SMA Solar unter Druck - Berenberg ...
22.11.2023 15:36 ROUNDUP/Studie: Fachkräfte für die Energiewende ...
22.11.2023 06:21 Studie: Solarbranche sucht nach immer mehr Fachkr?...
09.11.2023 12:12 ROUNDUP: SMA Solar verdient deutlich mehr - Auftra...
09.11.2023 10:47 AKTIE IM FOKUS: Sorge um Auftragslage drückt SMA ...
09.11.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält sich wacker -...
09.11.2023 07:33 Wechselrichter gefragt: SMA Solar verdient deutlic...
09.11.2023 06:59 EQS-News: SMA Gruppe mit starkem Umsatz- und Ergeb...
29.10.2023 10:26 Solarwirtschaft unter Druck - 'Deutsche Modulherst...
20.10.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zu viele Risiken...
20.10.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax auf Siebenmonatstief - 15 00...
20.10.2023 12:00 Aktien Frankfurt: Dax auf Siebenmonatstief - 15 00...
20.10.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht a...
20.10.2023 08:51 AKTIEN IM FOKUS: Solarwerte schwach - Solaredge en...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services