Märkte & Kurse

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0DJ6J9 WKN: A0DJ6J Typ: Aktie DIVe: 0,29% KGVe: 10,47
 
41,740 EUR
+0,22
+0,53%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 35.254 Stk.
Intraday-Spanne
40,480
42,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -51,64%
Perf. 5 Jahre +67,96%
52-Wochen-Spanne
40,480
112,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.12.2023-

Aktien Frankfurt: Käufer im Dax bleiben vor Fed-Signalen am Abend am Zug

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Mittwoch nur knapp unter seinem jüngsten Rekordhoch geblieben. Am Vormittag hatte der Leitindex die tags zuvor erreichte Bestmarke fast wieder erreicht, die Kraft für einen Sprung darüber fehlte aber. So notierte der Dax am Nachmittag mit plus 0,08 Prozent auf 16 804,40 Punkten.

Der MDax der mittelgroßen Werte gab um 0,35 Prozent auf 26 488,68 Zähler nach. Für den Eurozonen-Index EuroStoxx stand wiederum ein Plus von 0,1 Prozent zu Buche.

Seit vergangenem Dienstag hatte der Dax mit einer Ausnahme jeweils Rekordstände erreicht - am Vortag bei 16 837 Punkten. Seine Jahresendrally seit dem Zwischentief im Oktober hatte er damit auf gut 15 Prozent ausgebaut.

Dass sich in den USA der Anstieg der Erzeugerpreise im November etwas stärker als erwartet abgeschwächt hatte, lieferte zur Wochenmitte keine frischen Impulse. Im Blick steht viel mehr die Leitzinsentscheidung in den USA am Abend. Die US-Notenbank dürfte auf ihrer letzten Zinssitzung in diesem Jahr geldpolitisch erneut stillhalten. Marktbeobachter achten besonders darauf, welche Signale die Währungshüter um ihren Chef Jerome Powell für das kommende Jahr senden werden.

Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen ist derzeit die größte Schubkraft hinter der aktuellen Jahresendrally. Auch von der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten Marktteilnehmer im kommenden Jahr Zinssenkungen.

Für den morgigen Donnerstag wird mit Blick auf die nächste EZB-Zinssitzung zwar noch nicht mit einer Änderung des Leitzinses gerechnet. Es sei aber wahrscheinlich, dass die EZB ihre Inflationsprognosen leicht nach unten anpassen werde, erläuterte der Aktienexperte Marc Kiewitz vom Broker ActivTrades. Kiewitz geht davon aus, dass der Zinsgipfel erreicht ist. Eine schnelle Zinswende erwartet er aber nicht und rechnet mit einer ersten Zinssenkung frühestens im dritten Quartal 2024, auch weil das Zwei-Prozent-Ziel bei der Inflation noch längst nicht in trockenen Tüchern sei.

Unter den Einzelwerten bewegten am deutschen Markt zur Wochenmitte Umstufungen durch Analysten. Eine doppelte Hochstufung von "Sell" auf "Buy" durch die Schweizer Bank UBS gab der Erholung der Papiere von BASF weiteren Auftrieb. Die Titel des Chemiekonzerns zogen an der Dax-Spitze um 4,4 Prozent an.

Die Einigung der Ampel-Koalition auf einen Bundeshaushalt für 2024 schmeckte unterdessen nicht allen Anlegern. Denn zur Finanzierung werden harte Sparbeschlüsse erwartet. So soll eine Kerosinsteuer auf innerdeutsche Flüge eingeführt werden. Die Aktien der Lufthansa verloren angesichts dieser Aussicht 2,2 Prozent.

Vizekanzler Robert Habeck sprach zudem von einem vorzeitigen Auslaufen der Förderung von E-Autos und schmerzhaften Einschnitten für die Solarbranche. Die Papiere der Solarzulieferer SMA Solar und Wacker Chemie rutschten daher um mehr als zehn beziehungsweise drei Prozent ab. Für die Anteile des auch auf Halbleiterlösungen ausgerichteten Spezialchemiekonzerns Merck KGaA ging es um 1,6 Prozent bergab.

Die Bank of America sprach ein "Buy"-Votum für Continental aus, woraufhin die Anteile des Autozulieferers und Reifenherstellers zuletzt noch um 1,8 Prozent stiegen nach zuvor noch höherem Zuwachs.

Der Euro gab etwas nach. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0796 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag etwas höher auf 1,0804 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite von 2,25 Prozent am Vortag auf 2,24 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,12 Prozent auf 126,83 Punkte. Für den Bund-Future ging es um 0,20 Prozent auf 135,37 Punkte hoch./ajx/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 175 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.01.2024 05:59 Eon: Süddeutsche Solaranlagen 2023 am produktivst...
25.01.2024 06:31 Bayern mit Abstand vorn beim Ausbau erneuerbarer E...
18.01.2024 12:00 IWH lehnt Subventionen für Solarbranche in Deutsc...
17.01.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger ohne Mut...
17.01.2024 15:14 AKTIEN IM FOKUS 2: SMA Solar, Wacker Chemie knicke...
17.01.2024 15:08 Kretschmer dringt auf Rettungspaket für die Solar...
17.01.2024 10:24 Branchenverband: Regierung muss Aufbau von Solarfa...
17.01.2024 10:14 AKTIEN IM FOKUS: SMA Solar knicken weiter ein - Me...
17.01.2024 09:47 ROUNDUP: Meyer Burger droht mit Ende der Solarmodu...
05.01.2024 14:14 Leistung bei Erneuerbaren 2023 stärker gestiegen ...
02.01.2024 21:15 WDH/ROUNDUP/Solarenergie im Trend: Unklarheiten be...
02.01.2024 21:15 ROUNDUP/Solarenergie im Trend: Weitere Förderung ...
02.01.2024 06:06 Solarboom: Branche verzeichnet mehr als eine Milli...
27.12.2023 11:16 AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy am Widerstand - Ve...
18.12.2023 19:30 EQS-News: SMA reagiert auf unzutreffenden und irre...
18.12.2023 13:30 ROUNDUP: Erneuerbare liefern erstmals mehr als die...
14.12.2023 14:17 AKTIE IM FOKUS: SMA Solar holen Vortagesverluste a...
13.12.2023 18:39 AKTIEN IM FOKUS: Haushaltsbeschluss belastet Lufth...
13.12.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax im Minus - A...
13.12.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Käufer im Dax bleiben vor Fed-S...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services