Märkte & Kurse

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A0DJ6J9 WKN: A0DJ6J Typ: Aktie DIVe: 0,43% KGVe: 12,96
 
25,600 EUR
-0,72
-2,74%
Echtzeitkurs: heute, 20:44:02
Aktuell gehandelt: 74.981 Stk.
Intraday-Spanne
25,360
26,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -74,32%
Perf. 5 Jahre +12,38%
52-Wochen-Spanne
26,120
112,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.10.2023-

Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die europäische Solarbranche rechnet in den nächsten Jahren mit einem Bedarf von mehreren hunderttausend zusätzlichen Fachkräften. Nach einem Bericht des europäischen Dachverbands Solar Power Europe (SPE) hatte der Sektor in der EU bis zum vergangenen Jahr hochgerechnet 648 000 "Vollzeitäquivalente" geschaffen, zum größten Teil in Installation und Montage. Bis 2027 könnten es bei einer Fortdauer des Sonnenenergiebooms demnach in einem "mittleren Szenario" bereits 1,2 Millionen sein. Den größten Fachkräftebedarf gibt es demnach in Deutschland.

Benötigt werden demnach hauptsächlich Bauhandwerker für die Montage sowie Planungs- und Elektroingenieure. Die Solarbranche ist besorgt, dass fehlende Fachkräfte zum Hemmschuh für das erhoffte rasante Wachstum werden könnten. "Zu wenig Beschäftigte in den Erneuerbaren Energien führen dazu, dass nicht genug Projekte umgesetzt werden können", sagte Sanda Bozic, Personalmanagerin bei der Baywa r.e. , einem großen Projektentwickler für Solaranlagen mit Niederlassungen in 31 Ländern und Sitz in München.

Ein Vollzeitäquivalent ist eine im Personalmanagement übliche Kennzahl, bei der sämtliche Stellen in Vollzeitarbeitsplätze umgerechnet werden. Die tatsächliche Zahl der Beschäftigten dagegen ist in aller Regel höher, da Angestellte auch in Teilzeit arbeiten. Solar Power Europe sitzt in Brüssel und ist der europäische Lobbyverband für 300 Unternehmen und nationale Verbände, Vorsitzende ist die österreichische Managerin Walburga Hemetsberger.

Im vergangenen Jahr lag laut SPE-Bericht Polen mit knapp 147 000 Vollzeitäquivalenten an der Spitze, gefolgt von Spanien mit gut 103 000 und Deutschland mit knapp 96 000. Doch wird sich das nach Einschätzung des Solarverbands bald ändern: Für Deutschland gehen die Studienautoren bereits von über 210 000 Vollzeitäquivalenten im Jahr 2027 aus. Das wäre mehr als eine Verdopplung, die Bundesrepublik würde damit vor Spanien und Polen an die Spitze rücken.

"Die ehrgeizigen Installationsziele in fast allen Ländern Europas führen dazu, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften im Bereich der Erneuerbaren Energien - und im Solarbereich besonders - schneller steigt als anderswo", sagte Bozic, Personalchefin der Baywa r.e. für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Dabei stehe die Solarbranche bei den technischen Berufsgruppen im Wettbewerb mit Energieversorgern, Automobilindustrie oder auch großen IT-Unternehmen.

Sowohl der Verband als auch das Unternehmen fordern daher mehr Einsatz der Politik, um Ausbildung und Studium in technischen Berufen wieder zu größerer Popularität zu verhelfen./cho/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYWA AG 20,650 EUR 27.06.24 20:12 Lang & S...
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG 25,660 EUR 27.06.24 20:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 192 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.11.2023 10:47 AKTIE IM FOKUS: Sorge um Auftragslage drückt SMA ...
09.11.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hält sich wacker -...
09.11.2023 07:33 Wechselrichter gefragt: SMA Solar verdient deutlic...
09.11.2023 06:59 EQS-News: SMA Gruppe mit starkem Umsatz- und Ergeb...
29.10.2023 10:26 Solarwirtschaft unter Druck - 'Deutsche Modulherst...
20.10.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zu viele Risiken...
20.10.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax auf Siebenmonatstief - 15 00...
20.10.2023 12:00 Aktien Frankfurt: Dax auf Siebenmonatstief - 15 00...
20.10.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht a...
20.10.2023 08:51 AKTIEN IM FOKUS: Solarwerte schwach - Solaredge en...
19.10.2023 06:16 Studie: Solarenergie auf Kurs zu global wichtigste...
05.10.2023 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax leicht im Mi...
05.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.10.2023 - 1...
05.10.2023 14:55 Aktien Frankfurt: Anleger zögern am deutschen Akt...
05.10.2023 12:37 AKTIE IM FOKUS: SMA Solar ziehen an - Prognoseanhe...
05.10.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Dax nach Vortagsstabilisierung w...
05.10.2023 10:47 ROUNDUP: SMA Solar hebt Ausblick dank guter Gesch?...
05.10.2023 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zögert m...
05.10.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax versucht weitere St...
04.10.2023 18:34 SMA Solar hebt Jahresausblick dank guter Geschäft...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services