Märkte & Kurse

JUST EAT TAKEAWAY.COM NV
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0012015705 WKN: A2ASAC Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: -
 
12,130 EUR
+0,03
+0,21%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:35
Aktuell gehandelt: 10.255 Stk.
Intraday-Spanne
11,850
12,245
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -14,34%
Perf. 5 Jahre -84,66%
52-Wochen-Spanne
10,204
17,622
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.07.2023-

Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Lieferando ein

BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Essenslieferdienst Lieferando wegen in Verträgen mit Restaurants verankerten Preisklauseln bis auf Weiteres eingestellt. In der Summe habe die Wettbewerbsbehörde derzeit keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die Klausel ein gravierendes Hindernis für den Marktzutritt anderer Lieferdienste darstelle, sagte Behördenchef Andreas Mundt am Mittwoch.

Der Hintergrund: Der Lieferdienst - laut Kartellamt der Platzhirsch in Deutschland - verlangt von den Restaurants, dass die von der zu Just Eat Takeaway gehörenden Lieferando-Tochter geforderten Preise den Preisen in den eigenen Vertriebskanälen des Restaurants entsprechen. Die Wettbewerbshüter sehen in solchen Klauseln ein mögliches Wettbewerbshindernis. Denn dadurch gehe für die Restaurants möglicherweise der Anreiz verloren, andere Vermittlungsplattformen zu günstigeren Konditionen zu beauftragen. Die Untersagung einer ähnlichen Bestpreisklausel bei der Hotelplattform Booking.com hatte der Bundesgerichtshof höchstrichterlich bestätigt.

Die Marktverhältnisse bei Essenslieferungen seien aber andere als im Booking-Fall, sagte Mundt. Der Markt und die Geschäftsmodelle rund um Essensbestellungen seien stark in Bewegung. Die Restaurants nähmen neue Alternativangebote zunehmend wahr und beauftragten teilweise parallel mehrere Lieferdienste. "In Summe haben wir derzeit keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür, dass die Klausel ein durchgreifendes Hindernis für den Marktzutritt neuer Plattformen mit differenzierten Angeboten darstellt", sagte der Behördenchef.

Mit der Verfahrenseinstellung aus Ermessensgründen sei aber keine Aussage über die kartellrechtliche Zulässigkeit der untersuchten Bestpreisklausel verbunden, hieß es. Das Kartellamt werde den Wettbewerb weiter beobachten und aktiv werden, wenn dies nötig erscheine.

Bestpreisklauseln sind nach Einschätzung der Wettbewerbshüter für Verbraucherinnen und Verbraucher häufig nur scheinbar vorteilhaft. Denn indem sie günstigere Preise auf anderen Vertriebswegen verhindern, können sie sich negativ auf den Wettbewerb zwischen konkurrierenden Anbietern von Online-Vermittlungsdiensten auswirken und den Marktzutritt neuer Anbieter erschweren./rea/DP/ngu

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 49 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.08.2023 12:23 AKTIEN IM FOKUS: Optimistischerer Umsatzausblick t...
09.08.2023 10:50 ROUNDUP: Delivery Hero erwartet mehr Umsatz - Prof...
26.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.07.2023 - 1...
26.07.2023 11:37 ROUNDUP: Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway mit S...
26.07.2023 07:45 Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway mit Sprung in ...
20.07.2023 11:21 ROUNDUP: Hellofresh passt Prognose nach profitable...
12.07.2023 11:29 Bundeskartellamt stellt Verfahren gegen Lieferando...
12.06.2023 16:59 ROUNDUP 2: EU-Staaten wollen Arbeiter von Online-D...
12.06.2023 16:25 ROUNDUP: EU-Staaten wollen Arbeiter von Online-Die...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services