Märkte & Kurse

ALPHABET INC A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K3059 WKN: A14Y6F Typ: Aktie DIVe: 0,19% KGVe: 22,85
 
159,000 EUR
+0,24
+0,15%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 42.897 Stk.
Intraday-Spanne
156,200
159,760
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +37,96%
Perf. 5 Jahre +220,57%
52-Wochen-Spanne
105,020
164,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.05.2024-

Aktien New York: Richtungsloser Wochenstart

NEW YORK (dpa-AFX) - Nur wenig verändert und ohne klare Richtung haben sich die US-Aktienmärkte am Montag im Handelsverlauf präsentiert. Der Dow Jones Industrial notierte zuletzt 0,19 Prozent tiefer bei 39 439,39 Punkten. Für den breit gefassten S&P 500 ging es um 0,09 Prozent auf 5218,19 Punkte abwärts. Dagegen stieg der technologielastige Nasdaq 100 um 0,11 Prozent auf 18 180,75 Zähler.

Die neue Börsenwoche steht ganz im Zeichen der anstehenden US-Inflationsdaten. Am Dienstag stehen die Erzeugerpreise auf der Agenda, gefolgt von den Verbraucherpreisen am Mittwoch. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets glaubt, dass die Teuerung dem Zwei-Prozent-Ziel der US-Notenbank Fed auch im April nicht viel näher gekommen sein dürfte. "Dem Markt sollte allerdings schon reichen, wenn der leichte Aufwärtstrend in diesem Jahr gestoppt würde. Andernfalls könnte der derzeit noch im Raum stehende September für die erste Zinssenkung wackeln", so Molnar.

Aus Branchensicht waren die Aktien der US-Elektroautohersteller stark gefragt. Sie profitierten weiter von Spekulationen über eine massive Zollerhöhung auf E-Autos und andere ausgewählte Waren aus China. Demnach könnte der Einfuhrzoll auf chinesische E-Fahrzeuge von derzeit 25 auf 100 Prozent steigen. Die Papiere von Rivian und Lucid stiegen um 10 beziehungsweise 6 Prozent. Tesla-Anteilscheine gewannen 1,8 Prozent.

Unter den Einzelwerten standen unter anderem Apple im Blick. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, steht das Unternehmen kurz vor einer Vereinbarung zur Nutzung der OpenAI-Technologie für das iPhone. Das wäre erst einmal ein Rückschlag für den Konzern Alphabet, der sein eigenes, auf Künstlicher Intelligenz basierendes Modell Gemini Engine in den iPhones integrieren möchte. Die Kursbewegungen fielen entsprechend aus: Apple stiegen um 1,9 Prozent, während Alphabet um 0,7 Prozent fielen.

Die Anteilscheine von Intel gewannen an der Dow-Spitze 2,8 Prozent. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider berichtet, dass sich der Halbleiterkonzern in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Bereitstellung von mehr als 11 Milliarden US-Dollar durch den Finanzinvestor Apollo Global Management befindet, um Intel beim Bau eines Werks in Irland zu helfen.

Die Papiere von Gamestop stiegen um bis zu 119 Prozent auf den höchsten Stand seit August 2022. Zuletzt notierten sie noch 71 Prozent im Plus. Börsianern zufolge sorgten Spekulationen über eine Rückkehr des Finanzanalysten Keith Gill auf die Investorenbühne für Euphorie. Seine unter den Pseudonymen "DeepFuckingValue" und "Roaring Kitty" veröffentlichten Analysen der Gamestop-Aktie und seine daraus resultierenden Kursgewinne werden von vielen Anlegern als Auslöser der Kursexplosion im Januar 2021 angesehen./edh/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 159,400 EUR 01.06.24 11:50 Lang & S...
APPLE INC 177,700 EUR 01.06.24 11:18 Lang & S...
GAMESTOP CORP. CLASS A 21,040 EUR 01.06.24 11:45 Lang & S...
INTEL CORP. 28,445 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
LUCID GROUP INC. CLASS A 2,570 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
RIVIAN AUTOMOTIVE INC. CLASS A 9,900 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 164,300 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 213 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 17:37 Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Emp...
29.05.2024 07:08 Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das änd...
26.05.2024 20:36 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
26.05.2024 14:14 US-Behörde weitet Untersuchung bei Robotaxi-Firma...
24.05.2024 07:07 Fehler in KI-Überblicken von Google-Suche lassen ...
22.05.2024 17:50 Deutscher KI-Pionier DeepL wird mit zwei Milliarde...
22.05.2024 14:59 Aktien New York Ausblick: Vorsicht angesagt wegen ...
21.05.2024 18:03 ROUNDUP/KI-Gipfel: Globale Tech-Unternehmen sagen ...
21.05.2024 16:22 KI-Gipfel: Globale Tech-Unternehmen sagen sichere ...
21.05.2024 10:50 ROUNDUP: KI-Gesetz der EU endgültig beschlossen
21.05.2024 09:23 ROUNDUP: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen w...
21.05.2024 06:35 ROUNDUP: KI-Gesetz der EU soll letzte Hürde nehmen
20.05.2024 15:32 Südkorea und Großbritannien richten zweiten KI-G...
17.05.2024 15:53 ROUNDUP: Europarat verabschiedet KI-Konvention
17.05.2024 11:38 Europarat nimmt KI-Konvention an
16.05.2024 07:24 Google-Chef: Menschen werden Beziehung zu KI-Assis...
16.05.2024 06:41 OpenAI-Rivale Anthropic holt Instagram-Mitgründer...
15.05.2024 19:12 Google stellt neuen Diebstahlschutz für Android-S...
15.05.2024 06:00 ROUNDUP: Google läutet KI-Ära in seiner Suchmasc...
14.05.2024 22:50 ROUNDUP: Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funkti...

Börsenkalender 1M

07.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services