Märkte & Kurse

ALPHABET INC A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K3059 WKN: A14Y6F Typ: Aktie DIVe: 0,19% KGVe: 23,80
 
171,740 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 50.112 Stk.
Intraday-Spanne
167,020
171,780
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +52,85%
Perf. 5 Jahre +258,84%
52-Wochen-Spanne
105,020
171,780
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.04.2024-

Aktien New York: US-Börsen mit Technologiewerten auf Erholungskurs

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den New Yorker Börsen sind am Montag wieder mutiger geworden. "Die Beruhigung im Nahost-Konflikt spiegelt sich auch an den internationalen Finanzmärkten wider", begründete Marktbeobachter Andreas Lipkow die wieder etwas bessere Stimmungslage nach einem bislang schwachen April. Zu Beginn war die Kauflaune zwar noch verhalten, doch im Verlauf kam neuer Schwung in die Kurse.

Der technologielastige Leitindex Nasdaq 100 , der in diesem Monat besonders stark um bis zu sieben Prozent nachgegeben hatte, gab die Marschrichtung mit einem Anstieg um 1,27 Prozent auf 17 254,05 Punkte vor. Dem folgte der marktbreite S&P 500 um 1,25 Prozent nach oben auf 5029,50 Zähler. Der Dow Jones Industrial mit seinen Standardwerten gewann 1,11 Prozent auf 38 407,99 Punkte.

In den vergangenen Tagen und Wochen hieß es, bei Tech-Werten sei etwas Zinsfantasie ausgepreist worden, weil im Zuge einer relativ robusten Wirtschaftslage die Hoffnung auf schnelle Lockerungen durch die US-Notenbank Fed nachlasse. "Wegen schwindender Zinssenkungshoffnungen suchen die Anleger jetzt nach neuen Kaufargumenten für Aktien und hoffen, einen Grund in den Bilanzzahlen der großen Unternehmen zu finden", kommentierte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.

Nicht ganz klar war unter den Anlegern, wie sie am Montag die Zahlen von Verizon einordnen sollen. Nach einem frühen Anstieg drehte der Kurs des Telekomkonzerns mit 3,4 Prozent ins Minus. Verizon hatte im ersten Quartal wieder private Mobilfunkvertragskunden verloren und rückläufige Einnahmen verzeichnet. Auch der freie Cashflow blieb hinter den Erwartungen der Analysten zurück.

Gespannt wird auf die Resultate zahlreicher Tech-Giganten wie Meta , Alphabet und Microsoft gewartet, die im Wochenverlauf anstehen. Der Erholung an der Nasdaq folgten aber vor allem die Aktien von Nvidia : Nachdem der Kurs hier am Freitag spektakulär um zehn Prozent eingebrochen war, holten sie mit plus vier Prozent wieder etwas auf.

Auch die Aktien von Apple prägten den Technologiesektor mit einem Anstieg um 1,2 Prozent. Hier wurde auf eine Studie von Bank of America verwiesen, in der Analyst Wamsi Mohan den iPhone-Hersteller zum "Top Pick" für 2024 erklärte. Er begründete dieses Lob mit vielen erwarteten Kurstreibern und einem defensiv aufgestellten Barmittelfluss.

Für den Nutzfahrzeughersteller CNH Industrial äußerte sich Bank of America hingegen pessimistisch: Hier gab Michael Feniger die bisherige Kaufempfehlung wegen eines Chefwechsels auf. Der Austausch an der Spitze erhöhe die Unsicherheit hinsichtlich der Transformation des Unternehmens und er komme ausgerechnet zu einem kritischen Zeitpunkt im Agrarzyklus.

Bereits am Dienstag wird nach Börsenschluss von Tesla das Zahlenwerk erwartet. Zu Wochenbeginn büßte die Aktie fast drei Prozent ein. Angesichts der schwächelnden Nachfrage senkte der Elektroautobauer erneut die Preise für seine Elektroautos in China und den USA. Klassische Autobauer wie etwa Ford und General Motors zeigten dagegen Stärke mit Anstiegen um bis zu sechs Prozent.

Für Informatica ging es um 7,5 Prozent abwärts. Vor rund einer Woche berichtete das "Wall Street Journal" über ein angebliches Interesse von Salesforce an dem Datenmanagementsoftware-Anbieter. Am Montag gab Informatica bekannt, gegenwärtig keinerlei Gespräche zum Thema Übernahme zu führen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete zuletzt, dass es zwischen Salesforce und Informatica zu Unstimmigkeiten bei den möglichen Bedingungen gekommen sei. Salesforce-Aktien legten um 1,9 Prozent zu./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 171,500 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
APPLE INC 194,840 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
CNH INDUSTRIAL N.V. 9,320 EUR 25.06.24 22:58 Lang & S...
FORD MOTOR COMPANY 11,268 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 43,235 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 475,800 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 420,200 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
NVIDIA CORP. 118,360 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
SALESFORCE INC. 224,850 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
TESLA INC. 174,220 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
VERIZON COMMUNICATIONS INC 38,315 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.128 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.05.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Träger Wochensta...
13.05.2024 20:56 Softwareupdate: Apple und Google unterbinden unerw...
13.05.2024 20:09 OpenAI lässt ChatGPT mit Nutzern sprechen
13.05.2024 19:56 Aktien New York: Richtungsloser Wochenstart
13.05.2024 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Freundlicher Wochenauftak...
13.05.2024 14:58 Aktien New York Ausblick: Gewinne nach starker Vor...
13.05.2024 13:38 EU-Kommission: Striktere Regeln für Buchungsporta...
03.05.2024 19:52 AKTIE IM FOKUS: Apple begeistert wieder die Anlege...
03.05.2024 14:33 AKTIE IM FOKUS: Zahlen beflügeln Apple - Nachholb...
02.05.2024 05:22 Qualcomm übertrifft mit Umsatzprognose Erwartungen
01.05.2024 22:48 Qualcomm übertrifft Erwartungen mit Umsatzprognose
01.05.2024 17:50 AKTIE IM FOKUS: Amazon gefragt - überzeugt und en...
01.05.2024 12:36 AKTIE IM FOKUS: Amazon vorbörslich begehrt - Übe...
01.05.2024 08:42 ROUNDUP: Amazon mit deutlichem Umsatzanstieg
30.04.2024 18:06 Google schaltet KI-Erweiterungen für Deutschland ...
29.04.2024 14:16 Aktien Frankfurt: Dax knapp im Minus - Vorsicht zu...
29.04.2024 12:20 Aktien Frankfurt: Anleger werden nach Dax-Erholung...
29.04.2024 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt weit...
29.04.2024 08:41 Aktien Asien/Pazifik: Kurse profitieren von Tech-R...
29.04.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax steuert auf weitere...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services