Märkte & Kurse

ALPHABET INC A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K3059 WKN: A14Y6F Typ: Aktie DIVe: 0,20% KGVe: 23,22
 
165,160 EUR
+0,08
+0,05%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 50.663 Stk.
Intraday-Spanne
162,560
165,480
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +44,50%
Perf. 5 Jahre +240,69%
52-Wochen-Spanne
105,020
166,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.04.2024-

Microsoft: KI ist reif für 'Maschinenraum der deutschen Wirtschaft'

HANNOVER (dpa-AFX) - Systeme mit Künstlicher Intelligenz sind nach Einschätzung des Softwarekonzerns Microsoft inzwischen so ausgereift, um in industrielle Produktionsprozesse integriert zu werden. "Es geht nicht mehr darum, staunend zu erleben, was die Technologie so alles kann", sagte Microsoft-Manager Florian Deter am Montag zum Auftakt der Hannover Messe der Deutschen Presser-Agentur. Inzwischen gehe es darum, mithilfe der KI einen konkreten Wertbeitrag zu leisten. "Um dieses Ziel zu erreichen, muss die KI jetzt die Labore verlassen und Einzug in den Maschinenraum der deutschen Wirtschaft halten", sagte Deter, der in der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland das Großkundengeschäft verantwortet.

Beim Einsatz der KI in der Industrie gehe es nicht nur um eine Steigerung der Produktivität, sondern auch um Themen wie Zuverlässigkeit oder Arbeitsschutz, sagte der Manager. Deutschland sei in einer sehr guten Position, um von den kommenden Veränderungen durch KI-Technologien zu profitieren. "Das liegt nicht nur an der sehr starken industriellen Basis. Der Standort Deutschland ist sehr stark in der KI-Grundlagenforschung und gehört zu den weltweit führenden KI-Patentanmeldern." Hierzulande seien mehrere KI-Cluster entstanden, darunter Tübingen, Dresden, Heilbronn und München. Die TU München zähle nach verschiedenen Rankings, beispielsweise von der OECD, zu den forschungsstärksten KI-Instituten weltweit.

Nach Deters Einschätzung kann KI sich in eine Schlüsseltechnologie für ein nachhaltiges Wachstum in Deutschland entwickeln. Dazu müsse jedoch das über Jahrzehnte aufgebaute traditionelle Know-how der deutschen Industrie mit den neuen KI-Technologien verknüpft werden. "Dann kann es auch gelingen, eine starke Grundlagenforschung in marktfähige Produkte zu übertragen. KI kann auch dabei helfen, bestimmte Standortschwächen auszugleichen und beispielsweise den Fachkräftemangel abzufedern."

Microsoft ist neben Google , Meta und Amazon einer der führenden Anbieter von KI-Systemen weltweit, auch weil Microsoft-CEO Satya Nadella frühzeitig Milliarden in eine umfassende Kooperation mit der kalifornischen KI-Start-up OpenAI und den dort entwickelten Chatroboter ChatGPT investiert hat. Auf der Hannover Messe zeigt Microsoft aber auch Integrationen mit Sprachmodellen, die nicht von OpenAI stammen, etwa Mistral aus Frankreich. Man könne Industrieunternehmen in die Lage versetzen, ihre eigenen KI-Co-Piloten zu erstellen. Diese seien auch für den Umgang mit sensiblen Daten geeignet, die nicht öffentlich werden dürfen./chd/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 166,580 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 171,380 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 472,750 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 415,000 EUR 15.06.24 11:55 Lang & S...
SIEMENS AG 165,560 EUR 14.06.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 313 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.04.2024 15:09 Aktien Frankfurt: Gewinne - Anleger werden zum Woc...
26.04.2024 15:02 Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Alphabet un...
26.04.2024 12:14 Aktien Frankfurt: Freundliches Umfeld hievt Dax wi...
26.04.2024 11:17 130 000 Besucher bei Hannover Messe
26.04.2024 11:06 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Bauwerte dank Sai...
26.04.2024 10:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Versöhnliche...
26.04.2024 09:18 Aktien Frankfurt Eröffnung: Versöhnlicher Wochen...
26.04.2024 09:06 Aktien Asien/Pazifik: Erholt - Zahlen von US-Techn...
26.04.2024 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich zum Woc...
26.04.2024 06:15 ROUNDUP: Google und Microsoft mit deutlich mehr Um...
25.04.2024 23:12 Aktie von Snapchat-Firma springt nach Umsatzplus h...
25.04.2024 22:42 Google-Mutter Alphabet steigert Umsatz und Gewinn ...
25.04.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Quartalsberichte ...
25.04.2024 20:21 Aktien New York: Quartalsberichte bringen Kursdäm...
25.04.2024 17:59 ROUNDUP 2: Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Nu...
25.04.2024 17:18 AKTIEN IM FOKUS 2: Meta verschreckt mit KI-Visione...
25.04.2024 16:45 ROUNDUP/Aktien New York: Quartalsberichte bringen ...
25.04.2024 16:04 Aktien New York: Quartalsberichte bringen herben D...
25.04.2024 13:59 ROUNDUP: Übersetzungsdienst DeepL führt KI-Sprac...
25.04.2024 13:07 Verbraucherschützer klagen erfolgreich gegen Goog...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services