Märkte & Kurse

UNIPER SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000UNSE026 WKN: UNSE02 Typ: Aktie DIVe: 0,42% KGVe: 19,50
 
47,770 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:58
Aktuell gehandelt: 543 Stk.
Intraday-Spanne
47,215
48,615
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -
Perf. 5 Jahre -
52-Wochen-Spanne
-
-
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.12.2023-

ROUNDUP: Bundesgericht kippt Urteile zu Steinkohlekraftwerk Datteln 4

LEIPZIG (dpa-AFX) - Im jahrelangen Rechtsstreit um Datteln 4 haben Kraftwerks-Gegner vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Niederlage erlitten. Das oberste deutsche Verwaltungsgericht in Leipzig hob am Donnerstag Urteile des Oberverwaltungsgerichts in Münster auf, das den Bebauungsplan für das Steinkohlekraftwerk für unwirksam erklärt hatte. Das OVG habe seine Entscheidung im Jahr 2021 auf rechtlich nicht tragfähige Erwägungen gestützt, urteilte der 4. Senat des Bundesverwaltungsgerichts. Nun soll das OVG erneut entscheiden.

Streit seit vielen Jahren

Um das Kraftwerk gibt es seit vielen Jahren Streit. Ein erster Bebauungsplan war 2009 für unwirksam erklärt worden, weil er nicht mit der Landesplanung im Einklang stand. Gegen den neu aufgesetzten Plan hatten der Umweltverband BUND, die Stadt Waltrop und mehrere Anwohner geklagt. Sie bemängelten in erster Linie Fehler bei der Wahl des Standortes. Nach der OVG-Entscheidung hatten die Stadt Datteln und der Kraftwerksbetreiber Uniper Revisionen eingelegt, über die jetzt das Bundesverwaltungsgericht entschieden hat.

Der Energiekonzern Uniper reagierte erfreut auf das Urteil. "Wir begrüßen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts und sehen unsere rechtliche Position hierdurch bestätigt", sagte ein Sprecher.

Entscheidungsgründe des Bundesverwaltungsgerichts

Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht sei zu Unrecht davon ausgegangen, dass in der Regionalplanung Fehler bei der Wahl des Standorts gemacht worden seien und dass diese Mängel auf die Bauleitplanung der Stadt Datteln durchschlagen, so das Bundesgericht. Es sei kein Mangel gewesen, dass die Standortsuche auf die Region Emscher-Lippe begrenzt worden sei. Bei der Umweltprüfung durften die Kriterien für einen geeigneten Standort demnach zudem so bestimmt werden, dass auch ein Steinkohlekraftwerk infrage gekommen sei.

Umstrittenes Großkraftwerk

Das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 liefert seit 2020 Strom. Seine Fertigstellung hatte sich verzögert und war von Protesten begleitet. Es ist das letzte in Deutschland gebaute Kohlekraftwerk und hat eine Leistung von 1100 Megawatt. Rund ein Drittel des in Datteln erzeugten Stroms wird an die Deutsche Bahn geliefert, der Rest kommt auf den Strommarkt. Zudem versorgt das Kraftwerk die Stadt Datteln mit Fernwärme.

Klagen auch gegen Betriebsgenehmigung

Der Betrieb von Datteln 4 läuft auf der Grundlage einer sogenannten immissionsschutzrechtlichen Genehmigung aus dem Jahr 2017. Dagegen gehen die Kläger ebenfalls vor. Die Verfahren sind beim OVG Münster anhängig, ruhen aber derzeit, wie eine Sprecherin mitteilte. Vor einer Entscheidung über die Betriebserlaubnis sollte das Urteil aus Leipzig zur Wirksamkeit des Bebauungsplans abgewartet werden./bz/DP/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
UNIPER SE 47,310 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4   Anzahl: 63 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.07.2023 20:47 EQS-Adhoc: Uniper SE: Uniper passt Ergebnisprognos...
07.07.2023 19:01 EU-Kommission schlägt Austritt aus umstrittenem E...
06.07.2023 15:29 EU-Kommission will Austritt aus umstrittenem Energ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services