Märkte & Kurse

SALESFORCE INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US79466L3024 WKN: A0B87V Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 51,91
 
215,700 EUR
+0,15
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 81.448 Stk.
Intraday-Spanne
199,140
215,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,64%
Perf. 5 Jahre +59,01%
52-Wochen-Spanne
183,900
294,800
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.10.2023-

Aktien New York: US-Börsen stabilisieren sich nach jüngster Talfahrt

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine leichte Entspannung am US-Anleihemarkt hat am Montag für eine Stabilisierung an der Wall Street gesorgt. Nach der Talfahrt in der vergangenen Woche und zunächst weiteren moderaten Verlusten zum Wochenstart erholten sich die wichtigsten US-Indizes leicht. Die Sorgen über eine Eskalation des Gaza-Kriegs im Nahen Osten bleiben zugleich präsent.

Der Dow Jones Industrial pendelte rund zwei Stunden vor dem Handelsschluss um seinen Schlussstand am Freitag. Zuletzt zeigte er sich mit 0,05 Prozent im Minus bei 33 109,60 Punkten. In der vergangenen Woche hatte der bekannteste Wall-Street-Index 1,6 Prozent eingebüßt. Der marktbreite S&P 500 stieg zuletzt um 0,39 Prozent auf 4240,47 Punkte. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Index Nasdaq 100 rückte zugleich um 0,92 Prozent auf 14 695,05 Zähler vor.

Am US-Rentenmarkt gab die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen wieder etwas nach und lag bei 4,8 Prozent. Zeitweise war sie - erstmals seit 2007 - wieder über fünf Prozent gestiegen. Die US-Notenbank hatte jüngst zwar Signale für künftig unveränderte Leitzinsen gegeben, die Finanzmärkte trauen dem aber nicht. Offensichtlich herrscht die Auffassung vor, dass für den Kampf gegen die hohe Inflation weiterhin eine straffe Geldpolitik nötig sein dürfte. Außerdem wird befürchtet, dass die US-Regierung wegen des hohen Staatsdefizits verstärkt Anleihen auf den Markt bringen könnte, was weiteren Druck auf deren Kurse bringen und die Renditen weiter in die Höhe treiben würde.

Mit Blick auf die Nahost-Krise gehen zugleich die diplomatischen Bemühungen um eine Deeskalation weiter. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird am Dienstag in Israel erwartet. Die USA haben zudem einem Zeitungsbericht zufolge Israel nahegelegt, mit der gegen die islamistische Hamas gerichteten, angekündigten Bodenoffensive im Gazastreifen noch abzuwarten. Die US-Regierung hoffe damit, mehr Zeit für Verhandlungen zur Freilassung der mehr als 200 Geiseln zu bekommen, die sich in den Händen der Hamas befänden, berichtete die "New York Times" am Sonntag (Ortszeit) unter Berufung auf US-Regierungsbeamte. Derweil verstärkte die israelische Luftwaffe übers Wochenende die Angriffe auf den Gazastreifen zur Vorbereitung der Bodenoffensive weiter.

Unter den Einzelwerten stand am Montag die Ölbranche wegen eines Übernahmevorhabens im Fokus. Eine Sektorstudie des Analysehauses Piper Sandler zu Software-Unternehmen rückte zudem diese Branche in den Blick.

Der Ölkonzern Chevron kündigte die Übernahme des Konkurrenten Hess für 53 Milliarden US-Dollar an. Die Transaktion soll über einen Aktientausch erfolgen. Während die Chevron-Aktien im Dow um 3,3 Prozent nachgaben und damit Schlusslicht waren, gaben die Papiere von Hess an der Nyse um rund ein Prozent nach. Anders als die letzten Übernahmen von Chevron, die bereits kurzfristig zur Gewinnsteigerung beigetragen hätten, sei die Akquisition von Hess eher strategischer Natur, schrieb RBC-Analyst Biraj Borkhataria. Daher hatte er mit einem Schwächeln der Chevron-Aktie bereits gerechnet.

Die Aktien von Salesforce verringerten im Handelsverlauf ihre Verluste und gaben zuletzt nur noch um 0,3 Prozent nach. Konkurrentin Unity Software büßten 1,1 Prozent ein. Piper Sandler hatte zuvor das Anlageurteil für fünf Unternehmen gesenkt und die Schätzungen und Kursziele von insgesamt 16 Aktien innerhalb der gesamten Software-Branche zusammengestrichen. Nach Ansicht der Piper-Analysten sind die Konsenserwartungen über das Wachstum der Branche zu optimistisch. Salesforce und Unity Software senkten sie daher von "Overweight" auf "Neutral". Zugleich kappten sie das Kursziel von Salesforce von 268 auf 232 Dollar und das von Unity von 48 auf 30 Dollar.

Spitzenwert im Dow war der Anteilschein von Walgreens (WBA) mit einem Plus von knapp 5 Prozent. Analystin Lisa Gill von JPMorgan stufte das Papier nach der Ernennung von Tim Wentworth zum Vorstandschef der Apothekenkette von "Neutral" auf "Overweight" hoch. Es gebe bei WBA immer noch viel zu tun, schrieb Gill. Mit dem neuen, auf das Gesundheitswesen ausgerichteten Managementteam "und einer niedrigeren, aber glaubwürdigen Messlatte hat WBA aber nun die Möglichkeit, in den kommenden Quartalen Überhänge zu beseitigen und die Geschäftsentwicklung zu verbessern."/ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CHEVRON CORPORATION 149,420 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
HESS CORPORATION 140,940 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
SALESFORCE INC. 216,150 EUR 01.06.24 12:26 Lang & S...
UNITY SOFTWARE INC. 17,070 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
WALGREENS BOOTS ALLIANCE INC 14,760 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 213 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.02.2024 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: KI-Begeisterung d...
22.02.2024 19:59 Aktien New York: Neu entfachte KI-Euphorie treibt ...
22.02.2024 16:55 ROUNDUP/Aktien New York: Nvidia und Wirtschaftsdat...
09.02.2024 16:54 ROUNDUP/Aktien New York: Gute Stimmung - S&P 500 u...
02.02.2024 11:01 AKTIE IM FOKUS: SAP mit weiterem Rekordhoch - Jeff...
31.01.2024 22:54 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Fed-Chef Powell s...
31.01.2024 20:42 Aktien New York: Dow nur leicht schwächer nach US...
31.01.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit Rekord - Microsof...
29.01.2024 22:57 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde - USA wol...
29.01.2024 20:05 Aktien New York: Kaum verändert nach Rekorden und...
29.01.2024 16:57 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert vor zahlr...
29.12.2023 22:31 Die Tops und Flops im Dow 2023
21.12.2023 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Erholung ...
21.12.2023 20:07 Aktien New York: Gewinne nach Rückschlag am Vortag
21.12.2023 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach Rückschlag ...
21.12.2023 15:08 Aktien New York Ausblick: Nach Rückschlag am Vort...
01.12.2023 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax weiter auf...
30.11.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow auf höchstem...
30.11.2023 22:28 Aktien New York Schluss: Dow auf höchstem Stand s...
30.11.2023 20:30 Aktien New York: Salesforce beflügelt Dow - Schwe...

Börsenkalender 1M

27.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services