Märkte & Kurse

Ausgewählte Nachricht
Suchanfrage
Produktinformation
 

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 14:32

IRW-News: Great Pacific Gold Corp. : Great Pacific Gold mit neuen hochgradigen Ergebnissen bei der Comet-Liegenschaft, darunter 4 Meter mit 22,3 g/t Gold

IRW-PRESS: Great Pacific Gold Corp. : Great Pacific Gold mit neuen hochgradigen Ergebnissen bei der Comet-Liegenschaft, darunter 4 Meter mit 22,3 g/t Gold

Great Pacific Gold mit neuen hochgradigen Ergebnissen bei der Comet-Liegenschaft, darunter 4 Meter mit 22,3 g/t Gold

Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.

Vancouver, BC - 21. Juni 2024 - Great Pacific Gold Corp. (Great Pacific Gold oder GPAC oder das Unternehmen) (TSXV:GPAC - WKN:A3EQ9X - OTCQX:FSXLF) freut sich, neue hochgradige Golduntersuchungen aus einem Folgebohrloch der Goldentdeckung Comet beim Goldprojekt Lauriston in Victoria, Australien, bekannt zu geben (Abbildung 1). Das Diamantbohrloch CDH10 durchteufte 4,0 mit 22,3 g/t Gold auf 101,9 m.

Dieser hochgradige Abschnitt sowie weitere erhaltene Golduntersuchungen befinden sich innerhalb und unterhalb der zuvor identifizierten Hauptzone des ersten hochgradigen Reverse-Circulation (RC)-Schlagbohrlochs CRC07 (8 m mit 106 g/t Gold, einschließlich 5 m mit 166 g/t Gold, einschließlich 2 m mit 413 g/t Gold, einschließlich 1 m mit 468 g/t Gold und 1 m mit 358 g/t Gold (aus 95 Metern) (siehe Pressemitteilung vom 11. Januar 2024).

Zusätzlich zu den hochgradigen Golduntersuchungen aus CDH10 erhielt das Unternehmen auch eine Reihe von tieferen hochgradigen Goldabschnitten aus dem Diamantbohrloch CDH09, einschließlich 0,35m mit 55,6 g/t Gold aus 130,4m, 0,2m mit 22,23 g/t Gold aus 133,8m und 0,2m mit 15,67 g/t Gold aus 170,75m. Diese hochgradigen Ergebnisse in der Tiefe zeigen das beträchtliche Potenzial des Systems, das bei Comet gebohrt wird (siehe Abbildung 2 - Aktualisierter Querschnitt von Comet unten).

Rex Motton, Chief Operating Officer und Director von GPAC, sagte: Unsere jüngsten Golduntersuchungen haben gestapelte Mineralisierungszonen durchschnitten, die uns wichtige geologische Informationen über den potenziellen Umfang des Systems liefern. Besonders wichtig ist, dass das hochgradige Gold in der Tiefe mit weit verbreiteten Quarzgängen in Verbindung gebracht wurde. Die Bohrungen konzentrierten sich auf das Verständnis der Kontrolle der Goldmineralisierung und führten zur Entwicklung eines strukturellen geologischen Rahmens. Dieser strukturelle Rahmen hebt mehrere mögliche hochgradige Ziele hervor, die tiefer und weiter westlich des aktuellen Bohrmusters sowie entlang des Streichens liegen. Wir freuen uns darauf, die Bohrungen fortzusetzen, um die Kontrollen dieser äußerst viel versprechenden goldmineralisierten Strukturen besser zu verstehen und weitere hochgradige Goldmineralisierungen zu entdecken."

Abbildung 1 - Comet-Standortkarten

Falls Abbildung nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken: https://cdn.investor-files.net/2024_06_21_GPAC_News_1_42186306ce.jpg

Abbildung 2 - Aktualisierter Kometenquerschnitt 5850093mN

Falls Abbildung nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken: https://cdn.investor-files.net/2024_06_21_GPAC_News_2_82fa5104b4.png

Abbildung 3 - Sichtbares Gold in der Quarzader CDH10 in Verbindung mit Arsenopyrit und Stibnitnadeln

Falls Abbildung nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken: https://cdn.investor-files.net/2024_06_21_GPAC_News_3_4c6d535961.jpg

Die in dieser Pressemitteilung gemeldeten Ergebnisse beziehen sich auf neun Diamantbohrlöcher mit insgesamt 1.380 m. Siehe Tabelle 1 für alle Golduntersuchungsergebnisse, die im Rahmen des Diamantbohrprogramms bei Comet erzielt wurden.

Die Goldmineralisierung bei Comet wird von ordovizischen Schiefer- und Sandsteinen beherbergt, die in einer Reihe von nord-südlich verlaufenden Ziehharmonikafalten gefaltet sind und regional einen Teil der Fosterville Sub-Domain östlich von Bendigo bilden. Die nach Westen abfallende Verwerfung bei Comet, die als Verwerfungszone Comet bekannt ist, steht in Zusammenhang mit der Goldmineralisierung auf dem Grundstück. Diese hochgradige Goldentdeckung befindet sich im Kern der Comet-Antiklinale, wo sie von der Comet-Verwerfungszone durchschnitten wird, die eine ähnliche strukturelle Umgebung wie die Mineralisierung bei Fosterville darstellt. Weitere Diamantbohrungen ergaben, dass sich die antiklinale Falte von Comet mit zunehmender Tiefe unterhalb der Hauptverwerfungszone der Comet-Schubverwerfung nach Westen verlagert und dass unterhalb der Hauptschubverwerfung eine Reihe von flach liegenden, goldhaltigen, ausgedehnten Quarzadern vorkommt.

Das Comet-Prospekt weist epizonale Merkmale einer Au-As-Sb-Mineralisierung auf, die der Goldlagerstätte Fosterville ähnelt. Andere epizonale Projekte in Victoria umfassen die Goldlagerstätten Costerfield und Sunday Creek.

Eine Überprüfung der bisher durchgeführten Bohrungen hat ergeben, dass es noch Abschnitte gibt, die weitere Kernschnitte und Untersuchungen erfordern, insbesondere im unteren Teil des Bohrlochs CDH02.

Abbildung 4 - Deformationsmodell

Falls Abbildung nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken: https://cdn.investor-files.net/2024_06_21_GPAC_News_4_ca7a35e9bb.jpg

Ein Beispiel für die Mechanismen zur Entwicklung dieses großen strukturellen Rahmens ist in Abbildung 4 dargestellt. Ost-West-Kompression verursacht die Entwicklung von Gleitflächen, Überschiebungen und Extensionsfeldern durch fortschreitende koaxiale Verkürzung (Sibson und Scott, 1998). Nach Westen abfallende Überschiebungen und flach liegende Quarzadern, vor allem in der Zone der nach Osten abfallenden Schichten östlich der Antiklinale, sind dilatatorisch und bilden Brennpunkte für das Auftreten von Goldmineralisierungen. Spätere Streichverwerfungen haben die zuvor abgelagerte Goldmineralisierung unterbrochen und gebrochen.

Das Modell deutet darauf hin, dass weitere Goldmineralisierungen entlang der nach Westen abfallenden Schubverwerfungen auftreten werden, vor allem in der Nähe des Kerns der Antiklinale sowie innerhalb der sich ausdehnenden Quarzganganordnung.

Abgesehen von den geplanten Bohrungen entlang des Streichens sind weitere Bohrungen westlich von CDH02 geplant, um den Standort der Wiederholung der Antiklinale von Comet und der Comet-Schubverwerfung zu bestimmen (Abbildung 5).

Abbildung 5 - Bohrziele bei Comet für weitere Explorationen.

Falls Abbildung nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken: https://cdn.investor-files.net/2024_06_21_GPAC_News_5_da1297bf51.png

Bohrergebnisse und Abschnitte

HoleIEast North AzimuDip (dFrom (To (DownhoAu

D th eg m) m) le g/t

(deg.) Inter

.) val

(m)

CDH02263510585009290.12-78.7 117.0 124.5.1 0.71

.26 .31 1

and 131.0 133.2.5 0.98

5

and 136.45140.3.55 1.29

0

and 186.7 191.4.4 0.72

1

and 217.7 218.1.2 0.68

9

CDH03263526585012584.22-64.6 85.0 88.03.0 1.03

.67 .28

and 101.0 102.1.0 1.04

0

CDH04263524585012482.72-74.8 103.0 105.2.0 0.60

.08 .16 0

and 112.0 115.3.0 0.36

0

and 148.0 149.1.0 0.51

0

CDH05263519858009292.12-65.6 81.50 84.12.6 0.48

A .28 .64 0

and 86.65 87.61.0 0.32

5

and 90.95 92.92.0 4.79

5

CDH06263514585009375 -63 88.90 90.01.85 0.67

0

and 97.45 98.00.55 0.97

0

and 100.78102.2.94 0.81

5

and 104.95105.0.4 10.9

30 0

CDH07263514585009368 -72 105.55115.10.40 1.21

.03 95

and 119.25120.1.4 0.64

65

CDH082635115850090107 -70 95.9 98.22.3 0.66

and 99.8 105.5.5 0.92

3

and 107.75110.2.7 2.18

45

and 114.6 116.2.3 0.35

9

and 141.7 141.0.27 0.67

97

and 151.35151.0.35 0.33

70

and 168.75169.0.55 6.26

3

CDH09263510585009082 -73 117.45118.1.0 10.6

45 2

and 130.40130.0.35 55.6

75 0

and 133.8 134.0.2 22.6

0 3

and 170.75170.0.2 15.6

95 7

CDH102635325850120143 -69 101.9 105.4.0 22.3

9

Falls Abbildung nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken: https://cdn.investor-files.net/2024_06_21_GPAC_News_6_8a2d1f85a3.png

Mit Ausnahme der Diamantbohrlöcher CDH09 und CDH10, bei denen ein Cutoff-Gehalt von 1,0 g/t Au verwendet wurde, basieren die oben genannten Ergebnisse auf einem Cutoff-Gehalt von 0,3 g/t Au und maximal 2 m internem Abfall. Die tatsächlichen Mächtigkeiten sind aufgrund der Komplexität der Mineralisierung nicht bekannt. Weitere Bohrungen sind erforderlich, um die wahren Mächtigkeiten zu bestimmen. Die Untersuchungsergebnisse sind nicht gedeckelt.

Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle

Alle Proben wurden einer Qualitätskontrolle unterzogen, die für Perkussionsbohrungen mit Duplikaten, Leerproben und handelsüblichen Standards mit den erwarteten Ergebnissen der eingereichten Proben geeignet ist. Alle Untersuchungen wurden von Onsite Laboratory Services Ltd (ISO: 9001) mit Sitz in Bendigo, Victoria, unter Anwendung von Brandprobenverfahren mit einer 25g- oder 50g-Ladung und ICP- oder AAS-Abschluss durchgeführt. Die Ergebnisse der Qualitätskontrolle sind konsistent.

Über GPAC

Great Pacific Gold verfügt über ein Portfolio an hochgradigen Goldprojekten in Papua-Neuguinea (PNG") und Australien.

In PNG hat Great Pacific Gold vor kurzem ein 2500 Quadratkilometer großes Landpaket zur Mineralexploration erworben. Das Landpaket besteht aus Explorationslizenzen (EL). Es umfasst sowohl Explorationsziele im Frühstadium als auch im fortgeschrittenen Stadium, in denen hochgradige epithermale Adern und porphyrartige Mineralisierungen vorhanden sind.

Das Arau Projekt besteht aus zwei Explorationslizenzen, die sich in der Region Kainantu befinden, und umfasst das Mt. Victor-Prospekt, wo frühere Bohrungen einen mehrphasigen Intrusionskomplex mit Kupfer- und Goldmineralisierung fanden.

Das Wild Dog Projekt besteht aus zwei erteilten Explorationslizenzen, EL 2761 und 2516, die sich auf der Insel New Britain und etwa 50 km südwestlich von Rabaul und Kokopo, PNG, befinden.

Das Kesar Creek Projekt besteht aus einer Explorationslizenz, EL 2711, und grenzt an die Grundstücke von K92 Mining Inc. an.

Das Tinga Valley Projekt besteht aus einer Explorationslizenz, EL 2720. Die OK Tedi Copper Gold Mine liegt 140 km nordwestlich entlang desselben Gürtels und ist ein hervorragender geologischer Vergleich zum Tinga Valley Grundstück.

In Australien begann Great Pacific Gold mit zwei hochgradigen Goldprojekten, die sich zu 100 % im Besitz von Great Pacific Gold befinden, den Projekten Lauriston und Golden Mountain, und hat seitdem ein großes Gebiet an bewilligten und beantragten Grundstücken erworben, das weitere hochgradige Goldmineralisierungen im Epizonenbereich (bei niedrigen Temperaturen) und damit verbundene Goldmineralisierungen im Zusammenhang mit Intrusionen enthält, die alle im Bundesstaat Victoria, Australien, liegen. Das Landpaket von Great Pacific Gold, das über einen Zeitraum von mehreren Jahren zusammengestellt wurde, umfasst insbesondere das Projekt Lauriston, ein 535 Quadratkilometer großes Grundstück unmittelbar südlich und innerhalb desselben geologischen Rahmens, in dem sich die Goldmine Fosterville von Agnico Eagle Mines Ltd. und die dazugehörigen Explorationspachtgebiete befinden. Das Projekt Golden Mountain ist ein intrusionsbezogenes Goldprojekt am Rande des Strathbogie-Granits und liegt am nördlichen Ende des Walhalla-Goldgürtels. Die erworbenen Projekte beinhalten das epizonale Goldprojekt Providence mit dem Goldfeld Reedy Creek, das an das Explorationsprojekt Sunday Creek von Southern Cross Gold (ASX:SXG) angrenzt, und eine große Gruppe von kürzlich konsolidierten Konzessionen, die Walhalla Gold Belt Project genannt werden und eine Vielzahl von epizonalen und intrusionsbezogenen Goldmineralisierungen enthalten. Darüber hinaus verfügt Great Pacific Gold über ein weiteres Goldprojekt mit dem Namen Moormbool, das eine epizonale Goldmineralisierung und eine damit verbundene potenzielle intrusionsbezogene Goldmineralisierung aufweist, sowie über das Projekt Beechworth im Nordosten des Bundesstaates, das eine intrusionsbezogene und mesozonale Goldmineralisierung enthält.

Alle Grundstücke von GPAC in Australien befinden sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens und weisen trotz begrenzter moderner Explorations- und Bohrarbeiten eine historische Goldproduktion aus Hartgestein auf.

Qualifizierte Person

Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Rex Motton, AusIMM (CP), COO von GPAC, einer qualifizierten Person im Sinne von National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects, geprüft, verifiziert und genehmigt. Herr Motton ist für den technischen Inhalt dieser Pressemeldung verantwortlich.

Im Namen des Unternehmens:

Rex Motton

Chief Operating Officer und Director

Kontakt:

Adam Ross, Investor Relations

Tel: +1-604-229-9445

Gebührenfrei: +1-833-923-3334

Email: info@fostervillesouth.com

Über diese Pressemitteilung:

Die deutsche Übersetzung dieser Pressemitteilung wird Ihnen bereitgestellt von https://www.aktien.news - Ihrem Nachrichtenportal für Edelmetall- und Rohstoffaktien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.akt.ie/nnews.

Rechtliche Hinweise

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung basieren. Diese Aussagen spiegeln die aktuellen Schätzungen, Überzeugungen, Absichten und Erwartungen des Managements wider. Sie sind keine Garantien für zukünftige Leistungen. Fosterville South warnt davor, dass alle vorausschauenden Aussagen von Natur aus unsicher sind und dass die tatsächliche Entwicklung von vielen wesentlichen Faktoren beeinflusst werden kann, von denen viele außerhalb der jeweiligen Kontrolle des Unternehmens liegen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der begrenzten Betriebsgeschichte von Fosterville South, den geplanten Explorations- und Erschließungsaktivitäten auf den Grundstücken Lauriston und Golden Mountain und der Notwendigkeit, Umwelt- und Regierungsvorschriften einzuhalten. Dementsprechend können sich die tatsächlichen und zukünftigen Ereignisse, Bedingungen und Ergebnisse erheblich von den Schätzungen, Überzeugungen, Absichten und Erwartungen unterscheiden, die in den vorausblickenden Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Abgesehen von den geltenden Wertpapiergesetzen verpflichtet sich Fosterville South nicht, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der Börse definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=76007

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=76007&tr=1

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA39115A1075

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
GREAT PACIFIC GOLD C... 0,51 USD 26.06.24 21:59 FINRA ot...
Börsenkalender
27.06.24
HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht

 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services