Märkte & Kurse

Ausgewählte Nachricht
Suchanfrage
Produktinformation
 

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 09:02

Erzeugerpreise fallen wieder deutlicher

Industrie

Wiesbaden (dpa) - In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene wieder stärker gefallen. Im April sanken die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 3,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

Im Vormonat hatte der Rückgang 2,9 Prozent betragen. Tendenziell schwächt sich der Rückgang jedoch ab. Im Jahr 2022 waren die Erzeugerpreise als Folge des Ukraine-Kriegs zeitweise um fast 40 Prozent gestiegen, danach setzte eine scharfe Gegenbewegung ein.

Wichtigster Grund für den Preisrückgang bleiben die fallenden Energiepreise. Energie war im April 8,2 Prozent billiger als ein Jahr zuvor. Am deutlichsten verbilligte sich auf Jahressicht Erdgas mit einem Preisrückgang um 18 Prozent. Strom kostete 14 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, Mineralöl war dagegen teurer. Vorleistungsgüter kosteten weniger, während für Konsum- und Investitionsgüter mehr bezahlt werden musste.

Die Erzeugerpreise erfassen den Preisdruck auf Herstellerebene, indem sie die Verkaufspreise der Produzenten abbilden. Die Entwicklung wirkt sich auch auf die Verbraucherpreise aus, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Weil sich die allgemeine Teuerung zuletzt abgeschwächt hat, steuert die Notenbank auf eine Lockerung ihrer Geldpolitik zu. Die erste Zinssenkung wird Anfang Juni erwartet.

Börsenkalender
03.06.24
TCTM KIDS IT EDUCATION
Geschäftsbericht

SYGNIA LIMITED
Geschäftsbericht

PRENETICS GLOBAL LTD.
Geschäftsbericht

POWERTAP HYDROGEN CAPITAL CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht

 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services