Märkte & Kurse

Marktberichte
Suchanfrage
Produktinformation
  Übersicht     Deutschland     Europa     USA     Asien  
 

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Marktbereichte für die Region Deutschland von den letzten drei Tagen. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle den für Sie interessanten Bericht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten Marktberichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 18:10

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax schwach am Ende einer positiven Woche

FRANKFURT (dpa-AFX) - Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Bankenkrise und der Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dax rutschte wieder unter die psychologisch wichtige 15 000-Punkte-Marke und verlor letztlich 1,66 Prozent auf 14 957,23 Punkte. Die Wochenbilanz des deutschen Leitindex war jedoch mit plus 1,3 Prozent am Ende positiv.

Insgesamt war es eine schwankungsreiche Woche für den Dax: Am Montag war er mit 14 458 Punkten auf das Tief seit der ersten Januar-Woche gefallen, bevor eine rasante Erholung fast bis 15 300 Punkte folgte. Der MDax mit den mittelgroßen Börsenwerten schloss am Freitag um 2,86 Prozent tiefer auf 26 484,15 Zähler.

Auch für die übrigen europäischen Börsen ging es gen Süden: Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone fiel um 1,8 Prozent. Der französische Cac 40 gab um 1,7 Prozent nach, der britische FTSE 100 sank um 1,3 Prozent. Dagegen stieg der New Yorker Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss um 0,2 Prozent.

Bei den Anlegern stand vor allem die Frage im Raum, wie es um die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed bestellt ist. Laut dem Marktbeobachter Timo Enden stochern Anleger dabei offensichtlich im Nebel. Die Spekulationen reichen von mehr Zinserhöhungen über eine Zinspause bis hin zu baldigen Zinssenkungen.

Die Unsicherheit blieb im erneut schwachen Immobiliensektor ersichtlich, noch mehr aber im Bankensektor wegen der jüngsten Turbulenzen um die Credit Suisse und einige US-Regionalbanken. Die Titel der Deutschen Bank sackten zwischenzeitlich um rund 15 Prozent auf ein erneutes Tief seit Oktober ab und büßten letztlich 8,5 Prozent ein. Die Anteile der Commerzbank endeten mit einem Abschlag von 5,5 Prozent nicht viel besser.

Negativ fielen im Dax zudem die Volkswagen -Aktien auf, mit einem Abschlag von 2,8 Prozent. Analyst Daniel Schwarz vom Investmenthaus Stifel strich seine Kaufempfehlung, nachdem er das Kursziel fast halbiert hatte. Da der Konzern auch nicht von wertvollen Beteiligungen wie Porsche, Lamborghini und Bentley profitiere, sei sein bisheriger Bewertungsansatz anhand der Summe der Konzernteile nicht mehr angebracht. Im deutschen Branchenumfeld rät er eher zu Herstellern mit klarer Positionierung im Premium-Bereich.

Ein Analystenkommentar setzte auch Fraport unter Druck. Die Titel des Flughafenbetreibers fielen nach einer Abstufung durch Exane BNP um 5,9 Prozent. Die deutsche Luftfahrtbranche steht zudem vor einer Streikwelle am Montag. Die Lufthansa , deren Anteile am Freitag um 4,8 Prozent sanken, kündigte schon für das Wochenende erste Auswirkungen an: In München sollen bereits am Sonntag keine Flüge stattfinden.

In den Fokus rückte auch der Reisekonzern Tui , der eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,8 Milliarden Euro zur Rückführung der staatlichen Corona-Hilfen ankündigte. Bereits im Februar hatten die Aktionäre auf einer Online-Hauptversammlung die Vorbereitung der Maßnahme genehmigt. Nach anfangs noch größerem Druck betrug der Abschlag am Ende 1,8 Prozent.

Der Euro kostete zuletzt 1,0758 US-Dollar. Den Referenzkurs hatte die Europäische Zentralbank (EZB) am Nachmittag auf 1,0745 Dollar festgesetzt.

Die Kurse deutscher Bundesanleihen stiegen am Freitag. Während der Rentenindex Rex um 1,31 Prozent auf 127,57 Punkte zulegte, fiel die Umlaufrendite von 2,23 Prozent am Vortag auf 2,02 Prozent. Der Bund-Future gewann 0,41 Prozent auf 138,00 Punkte./edh/jha/

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---



Weitere Marktberichte
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 9,740 EUR 29.05.23 17:39 Xetra
CREDIT SUISSE GROUP ... 0,866 USD 26.05.23 19:46 FINRA ot...
DEUTSCHE BANK AG 9,690 EUR 29.05.23 17:40 Xetra
DEUTSCHE LUFTHANSA A... 9,196 EUR 29.05.23 17:44 Xetra
FRAPORT AG 47,680 EUR 29.05.23 17:35 Xetra
TUI AG 6,136 EUR 29.05.23 17:36 Xetra
VOLKSWAGEN AG VZ 120,240 EUR 29.05.23 17:35 Xetra
 
Weitere Marktberichte 
Seite:  1  Berechnete Anzahl Nachrichten: 9     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2023 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraft...
29.05.2023 17:46 Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraftlos
29.05.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wagt neuen Anlauf ?...
29.05.2023 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet über 16000 Punkten...
29.05.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax winkt 16000er-Marke nach Schu...
29.05.2023 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax leicht im Plus erwar...
29.05.2023 07:02 DAX-FLASH: Hürde von 16000 Punkten im Fokus nach Durchbruch...
29.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit k?...
28.05.2023 16:03 WOCHENAUSBLICK 2: Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit ...
Alle Marktberichte
Sie interessieren sich auch für vergangene Marktberichte aus Deutschland und anderen Regionen? Über die Nachrichten Suche erhalten Sie alle vergangenen Marktberichte kompakt zusammengestellt.

Übersicht
 
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Börsenkalender
30.05.2023

ONOTERAT AB
Geschäftsbericht

ZOOMD TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

CHINA STAR FOOD GROUP LIMITED
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services