Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.05.2024 08:09

GfK: Kauflaune der Deutschen hellt sich weiter auf

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Kauflaune der Deutschen wird wieder besser. Die Einkommenserwartung steige und die Sparneigung nehme deutlich ab, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten neuen Studie zum Konsumklima in Deutschland der Nürnberger Forschungsinstitute GfK und NIM hervorgeht.

Die Konsumstimmung habe sich damit zum vierten Mal in Folge verbessert. Der Indikator steige von minus 24 Punkten auf minus 20,9 Zähler. Im langjährigen Vergleich bedeutet das immer noch eine sehr schwache Position. Vor der Corona-Pandemie lag das Konsumklima vergleichsweise konstant um plus 10 Punkte.

"Sinkende Inflationsraten in Verbindung mit ansehnlichen Lohn- und Gehaltszuwächsen stärken die Kaufkraft der Verbraucher", sagte NIM-Konsumexperte Rolf Bürkl. "Dies hat zum einen eine stimulierende Wirkung auf die Einkommenserwartungen und verringert zum anderen die Verunsicherung der Konsumenten, die in den Vormonaten auch in der vergleichsweise hohen Sparneigung zum Ausdruck kam", betonte er. Allerdings ist die Neigung zu größeren Anschaffungen noch immer gebremst und auch zuletzt nur leicht um 0,3 Punkte im Vergleich zum Vormonat gestiegen.

Es sei davon auszugehen, dass die Konsumenten noch immer verunsichert seien, es fehlten klare Zukunftsperspektiven. Dies führe zu weniger Planungssicherheit bei Anschaffungen. "Nur wenn für die Menschen diese Sicherheit zurückkehrt, werden sie auch bereit sein, ihre steigende Kaufkraft wieder in größere Anschaffungen zu investieren", sagte Bürkl.

Allerdings hätten die Deutschen viel Zuversicht in eine sich verbessernde Konjunktur. Die Erwartungen zur Konjunktur seien im Mai um neun Punkte und damit kräftig nach oben gegangen.

Für die Studie wurden zwischen 2. und 13. Mai rund 2000 Menschen befragt. Das Konsumklima von GfK und NIM ist Teil einer europaweiten Studie im Auftrag der EU-Kommission zur Verbraucherstimmung./dm/DP/bgf



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40   Berechnete Anzahl Nachrichten: 793     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 08:09 GfK: Kauflaune der Deutschen hellt sich weiter auf
29.05.2024 07:47 ROUNDUP: IWF-Volkswirte trauen Chinas Wirtschaft fünf Proze...
29.05.2024 07:08 Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das ändert sich i...
29.05.2024 06:50 ROUNDUP: Jury berät ab Mittwoch über Urteil in Trump-Prozess
29.05.2024 06:35 ROUNDUP: Macron will Angriffe auf Russland erlauben - Die Na...
29.05.2024 06:26 ROUNDUP: Israel nach Rafah-Angriff immer mehr unter Druck - ...
29.05.2024 06:20 Scholz soll erneut vor Hamburger 'Cum-Ex'-Ausschuss aussagen
29.05.2024 06:20 IWF-Volkswirte trauen Chinas Wirtschaft fünf Prozent Wachst...
29.05.2024 06:19 Russland plant nach gut zwei Jahren Krieg Steuererhöhung
29.05.2024 06:17 Habeck mahnt in Debatte um Strafzölle gegen China zu Augenm...
29.05.2024 05:50 Wandel in Sicht: Südafrika wählt ein neues Parlament
29.05.2024 05:50 Regierung bringt Rentenreform und CO2-Speicherung auf den We...
29.05.2024 05:50 Bundesamt gibt vorläufige Inflationsrate für Mai bekannt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services