Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.07.2025 14:19

Größere Staus wegen Grenzkontrollen zu Polen befürchtet

FRANKFURT (Oder) (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) befürchtet in der Ferienzeit größere Staus infolge der deutschen Grenzkontrollen nach Polen. "Die sind unausweichlich, denn die Kontrollstellen sind ja quasi keine Vollkontrollen, sondern es sind Durchfahrtskontrollen, aber der Verkehr wird verlangsamt", sagte der GdP-Vorsitzende für Bundespolizei und Zoll, Andreas Roßkopf. Er rief den Bund zu mehr mobilen Kontrollen auf. Die neuen Grenzkontrollen in Polen führen nach seinen Angaben dazu, dass das Nachbarland mehr Migranten nicht annimmt, die zurückgewiesen werden.

Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Das führt zu Verkehrsbehinderungen in Polen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte im Mai intensivere Grenzkontrollen angeordnet. Polen reagierte darauf mit eigenen Kontrollen seit dem 7. Juli, die zunächst bis 5. August gehen sollen. Auch sie führen zu Verkehrsbehinderungen. Am Donnerstag bildete sich auf der A 12 bei Frankfurt (Oder) ein kilometerlanger Stau.

Gewerkschaft will flexiblere Kontrollen

Das Bundesinnenministerium prüft mit der Bundespolizei eine Lösung, damit es weniger Verkehrsbehinderungen wegen deutscher Kontrollen gibt. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) schlägt vor, auf der Autobahn 12 eine dritte Fahrspur einzuführen. Die Bundespolizei sieht Herausforderungen: "Wir haben nicht überall bauliche Voraussetzungen", sagte Roßkopf. Die Bundespolizei sei sehr bemüht, den Verkehr von Pendlern, Urlaubern und Lieferverkehr bestmöglich am Laufen zu lassen.

Der GdP-Vorsitzende für Bundespolizei und Zoll hält flexiblere Kontrollen für sinnvoll. "Wir müssen uns tatsächlich überlegen, ob wir nicht intelligenter kontrollieren", sagte Roßkopf. Konzepte für flexible Grenzkontrollstellen mit Containern und Drohnentechnik existierten schon. Es sei aber versäumt worden, "die Bundespolizei zu einer modernen Grenzpolizei auszubauen".

GdP: Polen nimmt weniger Zurückweisungen an

Polen nimmt nach Angaben der Bundespolizei seit der Einführung der Kontrollen weniger Migranten an, die Deutschland an der Grenze zurückweist. "Dieses Hin und Her hat zum Glück im großen Stil nicht stattgefunden. Wir stellen aber vermehrt fest, dass Personen, die wir zurückweisen wollen, von den Polen nicht angenommen werden oder wieder zurückgeschickt werden", sagte Roßkopf. Das sei zwar kein Ping-Pong-Spiel im großen Stil. "Jede Nichtannahme bedeutet für die Bundespolizei wieder ein Stück weit mehr Arbeit."

Die intensiveren Kontrollen auf deutscher Seite seit Mai beurteilt die Gewerkschaft grundsätzlich skeptisch. "Die Bundespolizei weist sehr viele Menschen zurück, weit über 6.000, 7.000 im Monat", sagte Roßkopf. "Allerdings ist die Anzahl der Asyl- und Schutzersuche in einem unteren dreistelligen Bereich oder in einem mittleren dreistelligen Bereich." Bei dem Mehraufwand für die Bundespolizei stelle sich die Frage, "wie lange wir das noch aufrechterhalten können"./vr/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24   Berechnete Anzahl Nachrichten: 476     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.07.2025 14:44 KORREKTUR: Söder droht Ausstieg Bayerns aus Länderfinanzau...
29.07.2025 14:41 Frankreich will Hilfsgüter über Gazastreifen abwerfen
29.07.2025 13:56 Söder droht Ausstieg Bayerns aus Länderfinanzausgleich an
29.07.2025 12:31 ROUNDUP 2/Gouverneur: 17 Tote bei russischem Angriff auf Gef...
29.07.2025 11:57 Forscher: Trendwende bei Arbeitslosigkeit möglich
29.07.2025 11:15 ROUNDUP 2/Kreise: Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem ...
29.07.2025 11:14 Klingbeil schwört Koalition auf größere Sparzwänge ein
29.07.2025 11:02 EZB: Kurzfristige Inflationserwartungen der Verbraucher gehe...
29.07.2025 10:32 Klingbeil sichert baltischen Staaten Solidarität zu
29.07.2025 09:36 Spaniens Wirtschaft bleibt auf stabilem Wachstumskurs
29.07.2025 09:30 Öffentliche Schulden erreichen nächsten Rekordwert
29.07.2025 09:15 Opel-Mutter Stellantis rechnet mit Milliardenkosten für Zö...
29.07.2025 07:54 ROUNDUP: Gouverneur: 16 Tote bei russischem Angriff auf Gef?...
29.07.2025 07:27 Gouverneur: 16 Tote bei russischem Angriff auf Gefängnis
29.07.2025 07:01 WDH: Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverl...
29.07.2025 06:35 ROUNDUP: Moskau verärgert, Kiew erfreut über Trumps Zolldr...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.08.2025

TUNGSTEN WEST LIMITED
Geschäftsbericht

STREAM IDEAS GP LTD
Geschäftsbericht

SUPERSTAR DIS
Geschäftsbericht

ROS AGRO PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services