Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
10.07.2025 08:28

Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,0 Prozent

WIESBADEN (dpa-AFX) - Sinkende Energiepreise und weniger Teuerung bei Lebensmitteln: Mit 2,0 Prozent Inflation hat sich das Leben hierzulande im Juni so wenig verteuert wie zuletzt im Oktober 2024. Von Mai auf Juni des laufenden Jahres blieb das Niveau der Verbraucherpreise unverändert. Das Statistische Bundesamt bestätigte seine vorläufigen Berechnungen.

Energie war nach Angaben der Wiesbadener Behörde im Juni 3,5 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor. Das dämpft die allgemeine Teuerung. Allerdings war die Differenz zum Vorjahresmonat im April und Mai noch größer gewesen. Binnen Jahresfrist gingen im Juni 2025 die Preise für Kraftstoffe (minus 4,6 Prozent) zurück. Brennstoffe wie Heizöl und Holzpellets (jeweils minus 5,6 Prozent) sowie Strom (minus 2,4 Prozent) waren ebenfalls günstiger.

Zugleich fielen die Preissteigerungen für Lebensmittel mit 2,0 Prozent im Juni geringer aus als in den Monaten zuvor. Beim Einkaufen merken Konsumenten dies gleichwohl: So haben sich etwa Obst (plus 7,4 Prozent), Süßwaren (plus 5,3 Prozent) sowie Molkereiprodukte und Eier (plus 3,6 Prozent) stärker verteuert als der gesamte Warenkorb.

Hartnäckig hält sich die erhöhte Teuerung bei Dienstleistungen, zu denen Versicherungen, Pauschalreisen und Autoreparaturen zählen. Im Juni kletterten die Preise für Dienstleistungen um 3,3 Prozent und damit nur unmerklich geringer als im Mai. Ein Grund: gestiegene Löhne.

Wie es bei der Inflation weitergeht, hängt nach Einschätzung von Volkswirten zu einem großen Teil von den künftigen Ölpreisen ab. Der Krieg zwischen Israel und Iran hatte die Preise für Rohöl und Benzin zwischenzeitlich kräftig steigen lassen - die Entspannung und der dann wieder abstürzende Ölpreis kamen zuletzt nur zögerlich an der Zapfsäule an./ben/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 2.094     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.09.2025 11:21 Modi fordert bei Treffen mit Putin Ende des Ukraine-Kriegs
01.09.2025 11:10 Einzelhandel: Verbraucherstimmung kühlt sich ab
01.09.2025 11:09 ROUNDUP 2/Koalition in Kiew: Spahn und Miersch besuchen Ukra...
01.09.2025 11:08 Großbritannien: Industriestimmung trübt sich stärker als ...
01.09.2025 11:05 ROUNDUP/Eurozone: Industriestimmung signalisiert breitere Er...
01.09.2025 10:21 POLITIK: Spahn und Miersch offen für Nutzung russischen Ver...
01.09.2025 10:20 Eurozone: Industriestimmung hellt sich stärker als erwartet...
01.09.2025 09:26 Huthi reklamieren Angriff im Roten Meer für sich
01.09.2025 09:16 Hausärzte versorgten 2024 im Schnitt 1.200 Einwohner
01.09.2025 08:15 Putin: Euroatlantische Weltordnung hat sich überlebt
01.09.2025 07:51 ROUNDUP: China fordert von Partnern Einheit gegen 'Machtpoli...
01.09.2025 07:18 ROUNDUP: Spahn und Miersch überraschend gemeinsam in der Uk...
01.09.2025 07:17 China: RatingDog-Einkaufsmanagerindex zieht überraschend st...
01.09.2025 07:17 KORREKTUR: Stimmung in Chinas Industrie bleibt angespannt
01.09.2025 07:06 Spahn und Miersch überraschend gemeinsam in der Ukraine
01.09.2025 07:03 China fordert mehr Einigkeit von Shanghaier Sicherheitsbünd...
01.09.2025 05:41 Krebsexperten fordern zum Schutz: Tabaksteuer erhöhen
01.09.2025 05:33 Söder fordert 'grundsätzliches Update' des Sozialstaats
01.09.2025 05:31 Mehrzahl der Beschäftigten lehnt längere Arbeitszeiten ab
01.09.2025 05:29 Kosmetika- und Haushaltsreiniger: Umsatz steigt trotz Krisen...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.09.2025

VILLARS HOLDING SA
Geschäftsbericht

UNIVISION ENGINEERING LD
Geschäftsbericht

TOP SHIPS
Geschäftsbericht

TISSUE REGENIX GROUP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services