Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.07.2025 15:03

Niederländische Polizei gegen schärferes Asylrecht

DEN HAAG (dpa-AFX) - Die niederländische Polizei hat sich gegen die vom Parlament angenommene Verschärfung des Asylrechts gestellt. Dass der Aufenthalt im Land ohne gültige Papiere wie auch Hilfe für Menschen ohne Papiere strafbar werden soll, werde zu gesellschaftlicher Unruhe führen und die Polizei vor ein Dilemma stellen, teilte die Polizei mit.

Einerseits sei die Polizei dazu da, allen Menschen zu helfen, andererseits mache sie sich aber künftig bei Hilfe für Menschen ohne Papiere möglicherweise strafbar. Solche Regeln könne die Polizei nicht ausführen.

"Als Polizei stehen wir für die Werte der Rechtsstaatlichkeit. Sicherheit, Gleichheit, Menschenwürde. Jeder, der Hilfe und Schutz braucht, kann auf uns zählen", betonte Polizeipräsidentin Janny Knol. "Das ist das Grundprinzip der niederländischen Polizei."

Radikal-rechter Populist Wilders hatte Asyl-Verschärfung initiiert

Die Polizei wolle Schutzbedürftigen helfen und nicht Jagd auf sie machen. Die Sorge sei, dass Menschen sich bei einem illegalen Aufenthalt künftig nicht mehr an die Polizei oder Hilfsorganisationen wenden und leichter zu Opfern von Verbrechen werden. Dies schade der Sicherheit im Land.

Hintergrund ist, dass die Zweite Kammer des Parlaments am Donnerstag einer deutlichen Verschärfung des Asylrechts zugestimmt hatte. Damit soll es deutlich schwieriger werden, Asyl in den Niederlanden zu bekommen und Familienangehörige nachzuholen.

Initiator der Verschärfung war der radikal-rechte Populist Geert Wilders. Es ist aber fraglich, ob die Gesetze auch in der Ersten Kammer des Parlaments, vergleichbar dem Bundesrat, eine Mehrheit bekommen. Es wird erwartet, dass das Gesetzespaket dort im Herbst behandelt wird./evs/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 181     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.08.2025 14:37 WDH: Bas kontert Bürgergeld-Vorstoß von Söder
05.08.2025 14:21 Bas kontert Bürgergeld-Vorstoß von Söder
05.08.2025 14:14 ROUNDUP: Schweizer Regierungsspitze wegen Zollhammer in Wash...
05.08.2025 13:49 US-Zolldeal: EU-Kommission kritisiert Klingbeil-Kommentare
05.08.2025 12:57 Zollstreit: Keller-Sutter und Parmelin reisen nach Washingto...
05.08.2025 12:55 Deutschland: Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt ele...
05.08.2025 12:06 Boris Palmer warnt nach Stuttgart-21-Urteil: Bahnkosten blei...
05.08.2025 11:58 Kommunalverbände warnen: 'Defizite in nie gekannter Höhe'
05.08.2025 11:55 London und Paris wollen Migration am Ärmelkanal ausbremsen
05.08.2025 11:49 Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken
05.08.2025 11:41 Eurozone: Erzeugerpreise legen etwas weniger als erwartet zu
05.08.2025 11:33 Großbritannien: Stimmung im Dienstleistungssektor trübt si...
05.08.2025 11:13 ROUNDUP/Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart 21...
05.08.2025 11:05 ROUNDUP 2/Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart ...
05.08.2025 11:01 WDH/Eurozone: Stimmung bei Dienstleistern verbessert sich we...
05.08.2025 10:56 ROUNDUP/Eurozone: Stimmung bei Dienstleistern verbessert sic...
05.08.2025 10:27 Eurozone: Stimmung im Dienstleistungssektor verbessert sich ...
05.08.2025 10:09
05.08.2025 09:30 Russland und Ukraine attackieren gegenseitig Bahnanlagen
05.08.2025 06:35 ROUNDUP: Netanjahu will angeblich Einnahme des ganzen Gazast...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.08.2025

ROBINSONS LAND
Geschäftsbericht

RADNET INC.
Geschäftsbericht

Ägypten
Verbraucherpreisindex (CPI)

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services