
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.
08.04.2025 06:53 'Washington Post': Musk wollte Trump von harter Zollpolitik abbringen WASHINGTON (dpa-AFX) - Tech-Milliardär Elon Musk hat laut einem Medienbericht vergeblich versucht, Donald Trump zu einer Kehrtwende bei den weitreichenden Importzöllen zu überreden. Der Chef des Autobauers Tesla habe am Wochenende persönlich an den US-Präsidenten appelliert, schrieb die "Washington Post" unter Berufung auf informierte Personen. Trump lehnte am Montag ein Aussetzen der Zölle trotz der Talfahrt an den Aktienmärkten ab. Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, kommentierte den Bericht mit einem Verweis darauf, dass Trump Personen zusammengebracht habe, die unterschiedliche Ideen lieferten. Aber wenn er eine Entscheidung treffe, zögen alle an einem Strang, sagte sie der Zeitung. Musk, der oft Medienberichte zurückweist, äußerte sich zunächst nicht dazu. Der Tech-Milliardär, der für Trump zu einem Großspender und Verbündeten wurde, hatte auf seiner Online-Plattform X aber am Wochenende öffentlich Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro kritisiert. Am Montag teilte der dort ein Video, in dem der Ökonom Milton Friedman die Vorteile des Welthandels am Beispiel der Lieferketten bei einem Bleistift erklärt. Und Musks Bruder Kimbal hielt Trump bei X vor, mit den Zöllen eine "dauerhafte Steuer" für US-Verbraucher geschaffen zu haben. Tesla wird nach Einschätzung von Branchenexperten von Trumps Zöllen weniger hart getroffen werden als klassische US-Autohersteller, die stärker auf Bauteile aus verschiedenen Ländern angewiesen sind und zum Teil auch fertige Autos in die USA einführen. Eine Abkühlung der Verbraucherausgaben würde unterdessen auch Tesla treffen./so/DP/zb Weitere Konjunkturnachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
11.04.2025 | 06:33 | Frei verweist auf Prioritäten: Nicht alles unter Finanzvorb... |
11.04.2025 | 06:31 | E-Auto-Manager rechnet mit Preiserhöhungen durch Zölle |
11.04.2025 | 06:30 | Panama erlaubt US-Truppen am Panamakanal |
11.04.2025 | 06:28 | Pistorius: Vorfahrtsregeln für nationale Sicherheit nötig |
11.04.2025 | 06:28 | 'Axios': Iran erwägt Interim-Atomabkommen mit den USA |
11.04.2025 | 06:24 | Linnemann: Bis Sommer andere Stimmung in Deutschland schaffe... |
11.04.2025 | 06:24 | Ukraine-Treffen: Großbritannien kündigt mehr Militärhilfe an |
11.04.2025 | 06:24 | SPD-Chef erwartet mehr Zurückweisungen |
11.04.2025 | 05:50 | Deutscher Wetterdienst stellt Gefahrenportal vor |
11.04.2025 | 05:50 | Preistreiber Nahrungsmittel: Details zur März-Inflation |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
24.04.2025 CEMTAS CELIK MAK Geschäftsbericht MSG LIFE AG Geschäftsbericht IFAST CORP. LTD. Geschäftsbericht I-TAIL CORPORATION PCL Geschäftsbericht Übersicht |