arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.04.2025 09:33

Union: Restriktive Migrationspolitik gemeinsam mit Nachbarn möglich

BERLIN (dpa-AFX) - Die Union geht bei den geplanten Zurückweisungen an den Grenzen davon aus, dass mit den Nachbarländern einvernehmliche Lösungen gefunden werden. Bisher ist zwischen Union und SPD umstritten, was die Festlegung im Sondierungspapier für die Koalitionsverhandlungen genau bedeutet, dass es Zurückweisungen nur in "Abstimmung" mit den Nachbarländern geben soll.

Der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), zeigte sich im ZDF-"Morgenmagazin" "überzeugt, dass es gemeinsame Lösungen mit den Nachbarn geben wird". Denn die Nachbarn "machen ja alle eine restriktivere, eine viel restriktivere Migrationspolitik als es Deutschland tut", sagte er. Polen, Österreich und Frankreich hätten sich positiv zu den Plänen in Deutschland geäußert.

"Ich bin sehr zuversichtlich, dass das, was diese Länder übrigens weitestgehend an ihren Grenzen selbst tun, dass sie da auch nichts dagegen haben, wenn Deutschland sich ähnlich verhält", erklärte er in der RTL/ntv-Sendung "Frühstart" zum selben Thema.

Sympathie für Vorschlag von Bamf-Chef Sommer

Für den Vorstoß des Chefs des Bundesmigrationsamts Bamf, Hans-Eckhard Sommer, das Individualrecht auf Asyl abzuschaffen und stattdessen Flüchtlinge über humanitäre Programme aufzunehmen, zeigte sich Frei persönlich offen. "Dass ich diesem Vorschlag gegenüber eine gewisse Sympathie habe, das kann man schon daran sehen, dass ich diesen Vorschlag auch schon einmal unterbreitet habe", sagte er bei RTL/ntv. In den Koalitionsverhandlungen habe man darüber aber nicht gesprochen.

Darüber hinaus hielt er sich in den zur Verhandlung anstehenden strittigen Finanzfragen bedeckt. Allgemein pochte er weiter auf Einsparungen im Haushalt. Trotz der Sondervermögen gebe es einen ganz erheblichen Konsolidierungsbedarf, sagte Frei im ZDF-"Morgenmagazin" weiter. "Wir haben etwa zehn Milliarden Euro mehr Ausgaben als in der Vor-Corona-Zeit." Er sieht daher für Einsparungen "eine ganze Reihe von Möglichkeiten".

Union und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen heute zunächst in kleineren Runden fortsetzen. Die Unterarbeitsgruppen sollen zu Themen wie Finanzen beraten, wie es aus Verhandlungskreisen hieß./and/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20   Berechnete Anzahl Nachrichten: 386     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.04.2025 06:00 ROUNDUP: Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhausgebäude...
14.04.2025 06:00 ROUNDUP/Trump nach Zoll-Ausnahme: Das war keine 'Ausnahme'
14.04.2025 05:58 Chinas Exporte steigen im März deutlicher als erwartet
14.04.2025 05:50 SPD bereitet Abstimmung über Koalitionsvertrag vor
14.04.2025 05:46 Merz will Asylbewerberzahl unter 100.000 drücken
14.04.2025 05:41 Merz will Steuersenkung nicht versprechen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.04.2025

CHINA COMMUNICATIONS CONSTRUCTION CO. LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot