arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.03.2025 14:13

Anteil des Radverkehrs stagniert - Fahrradclub fordert Investitionen

BERLIN (dpa-AFX) - Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club fordert mehr Investitionen in den Ausbau der Radwege in Deutschland. Der Radverkehrsanteil stagniere bundesweit bei 11 Prozent, teilte der Verband mit. Er bezieht sich auf eine Erhebung des Bundesverkehrsministeriums zur Mobilität in Deutschland. Demnach sei der Radverkehr seit 2017 kaum gewachsen, im ländlichen Raum gehe er sogar zurück, so der ADFC.

Ziele des Nationalen Radverkehrsplans würden perspektivisch weit verfehlt. Die neue Bundesregierung müsse den Radverkehr im geplanten Sondervermögen Infrastruktur fest verankern und die Mittel auf die jährlich notwendige "Fahrradmilliarde" aufstocken, forderte ADFC-Bundesgeschäftsführerin Caroline Lodemann. Besonderes Augenmerk brauche der ländliche Raum. Der von der Bundesregierung 2019 verabschiedete Radverkehrsplan sehe bis zum Jahr 2030 eine kräftige Steigerung des Radverkehrs vor.

Neue Erhebung

Wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte, wurden in Berlin erste Ergebnisse der neuen Ausgabe der Verkehrserhebung Mobilität in Deutschland vorgestellt. Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 seien dazu über 218.000 Haushalte und rund 420.000 Personen in ganz Deutschland zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt worden. Die Befragung soll Politik und Verwaltung bei verkehrspolitischen Entscheidungen unterstützen.

Laut Studie hat der Fußverkehr die höchsten Zuwächse. Demnach wurde bundesweit mehr als jeder vierte Weg als reiner Fußweg zurückgelegt, die Zu- und Abwege zu anderen Verkehrsmitteln kommen noch hinzu.

Der Anteil des motorisierten Individualverkehrs liege im Verkehrsmittelmix im Jahr 2023 zwar etwas niedriger als im Jahr 2017, dennoch behalte er seine dominante Bedeutung für die Alltagsmobilität. Bürgerinnen und Bürger legten knapp drei Viertel aller Kilometer mit dem Auto zurück. Im ländlichen Raum bleibe das Auto für nahezu alle Verkehrsteilnehmer unverzichtbar. In Städten nehme die Nutzung von Fahrrädern und Fußwegen zu./hoe/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   24 25 26 27 28    Berechnete Anzahl Nachrichten: 541     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.03.2025 08:29 Britische Wirtschaft wächst wie erwartet
28.03.2025 08:14 Deloitte: Autoexporten in die USA droht zweistelliges Minus
28.03.2025 08:07 Konsumlaune in Deutschland verbessert sich
28.03.2025 07:38 Charmeoffensive - Chinas Xi trifft BMW, Siemens, Mercedes un...
28.03.2025 06:35 ROUNDUP: Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lass...
28.03.2025 06:35 ROUNDUP: Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waf...
28.03.2025 06:35 ROUNDUP: Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phas...
28.03.2025 06:35 ROUNDUP: Trumps Vize fürs Grobe auf Grönland
28.03.2025 05:49 US-Vizepräsident Vance und Frau besuchen Grönland
28.03.2025 05:49 Bundesagentur für Arbeit legt März-Statistik vor
28.03.2025 05:49 Koalitionsverhandlungen wechseln auf die Führungsebene
28.03.2025 05:43 SPD-Generalsekretär: Koalition nur auf Augenhöhe
28.03.2025 05:40 Umfrage: Zweifel an Wirkung der Infrastruktur-Milliarden
28.03.2025 05:39 Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
28.03.2025 05:38 Grüne kritisieren erwogene Vorhaben von Union und SPD
28.03.2025 05:37 Mehrheit will bei Zollstreit US-Produkte boykottieren
27.03.2025 21:04 Baerbock regt Abgabe für Handy-Updates aus den USA an
27.03.2025 19:25 Putin will wegen der Nato mehr Soldaten in die Arktis senden
27.03.2025 18:51 Selenskyj: Seekorridor funktioniert auch ohne Russland
27.03.2025 18:08 200 Millionen Euro Schaden durch Betrug im Gesundheitswesen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.04.2025

VISION MARINE TECHNOLOGIES INC.
Geschäftsbericht

VERICI DX PLC
Geschäftsbericht

THRACE PLASTICS
Geschäftsbericht

CITY PUB GROUP PLC(THE)
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot